Mit 50ccm nach Genova (Italien) und wieder zurück
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:02
Hier mal noch ein kleiner Reisebericht von meinen Ferien von letzter Woche.
Gestartet sind wir am Sonntag um 16:00 in Saland (ZH), zu viert. 1x Yamaha DT (50ccm), 1x Husqvarna CH Racing (50ccm), 1x Peugeot XP (80ccm Airsal), 1x Roller Gilera.
Das erste Tagesziel war Altdorf. Wir übernachteten bei einem Bauer.
Am Montag gings weiter in's Tessin, wir nächtigten im Valle Verzasca oben an Locarno. Die Strecke dort nach hinten ist übrigens wärmstens zu empfehlen
Am Dienstag Morgen entschieden wir kurzfristig, nach Genua (Genova) zu fahren. Um 11:00 Fuhren wir in Locarno ab.
Endlich im Land Italien angekommen hiess es mal ein Grundsatz "Vergesst alle Verkehrsregeln"
Mit diesem Vorsatz waren wir mal auf der Autobahn, ansonsten immer Autostrasse.
In Milano (Meiland) bemerkten wir erste Technische defekte, der Zahnkranz des Peugeot's verabschidete sich almählich, das Radlager hatte im Sitz der Felge ca 1mm Spiel.
So gings dann aber Pannenlos biss nach Genua. Um 21:00 sind wir angekommen und haben einen kleinen Zeltplatz in Arezano gefunden, 50Meter vom Meer entfernt
Am nächsten Tag gingen wir etwas die Gegend erkunden und mussten immerwieder feststellen wie zu fahren ist dort unten:
-Tempolimitte Inner und Ausserorts liegt im 6 Gang, Schieber auf Anschlag! Auch dann waren wir noch immer Verkehrshindernisse.
-Radarkästen gibt es keine
-Abfallkübel sind Mangelware (Als wir vorbildlich unsere PET Flasche entsorgen wollten riet uns ein Italiener das Gebüsch zu benutzen xD )
-Es Wird dort nur Roller gefahren, ab 400ccm und mehr.
Donnerstag war Abreisetag, wir wollten um 9:00 abfahren, um rechtzeitig wider in Tenero zu sein, wir kamen ca. 2Km bis vor Genua, da verabschidete sich die Zündbox vom Peugeot. schei**e!
Versucht mal nem Italiener zu erklären was eine Zündbox ist. Konnten leider keine auftreiben.
Töff wurde auf dem Camping zurückgelassen und wird dann mal abgeholt, wenn er noch dort ist xD
Also wurde meine Yamaha mittels 2 Personen und einem Rucksack gequält, Federbein im Anschlag versteht sich...
Sind dann im 12:30 abgefahren und kamen um 19:00 in Chiasso wider über die Grenze.
Dann gings noch weiter nach Tenero.
In Tenero nächtigten wir 2 mal, und am Samstag Morgen gings wieder ab nach Norden.
Fuhren von 9:00 bis 18:00 via San Bernhardino. Ein Kollege kam mit ner grossen Yamaha und nahm über den Pass den mit dem defekten Töff mit
Tipp, falls ihr über Pässe geht, nehmt entweder eine Flasche Sauerstoff oder ein Düsenset mit! Der mit dem Roller musste auf den Pässen geradeaus fast stossen xD
Tja das wars dann, 7 Tage, 1250Km, ein Töff weniger aber ein riiesen Erlebnis!
Hier noch ein paar Bilder dazu:
https://picasaweb.google.com/Christof84 ... gs_lo9qMZw#" onclick="window.open(this.href);return false;
Gestartet sind wir am Sonntag um 16:00 in Saland (ZH), zu viert. 1x Yamaha DT (50ccm), 1x Husqvarna CH Racing (50ccm), 1x Peugeot XP (80ccm Airsal), 1x Roller Gilera.
Das erste Tagesziel war Altdorf. Wir übernachteten bei einem Bauer.
Am Montag gings weiter in's Tessin, wir nächtigten im Valle Verzasca oben an Locarno. Die Strecke dort nach hinten ist übrigens wärmstens zu empfehlen

Am Dienstag Morgen entschieden wir kurzfristig, nach Genua (Genova) zu fahren. Um 11:00 Fuhren wir in Locarno ab.
Endlich im Land Italien angekommen hiess es mal ein Grundsatz "Vergesst alle Verkehrsregeln"
Mit diesem Vorsatz waren wir mal auf der Autobahn, ansonsten immer Autostrasse.
In Milano (Meiland) bemerkten wir erste Technische defekte, der Zahnkranz des Peugeot's verabschidete sich almählich, das Radlager hatte im Sitz der Felge ca 1mm Spiel.
So gings dann aber Pannenlos biss nach Genua. Um 21:00 sind wir angekommen und haben einen kleinen Zeltplatz in Arezano gefunden, 50Meter vom Meer entfernt

Am nächsten Tag gingen wir etwas die Gegend erkunden und mussten immerwieder feststellen wie zu fahren ist dort unten:
-Tempolimitte Inner und Ausserorts liegt im 6 Gang, Schieber auf Anschlag! Auch dann waren wir noch immer Verkehrshindernisse.
-Radarkästen gibt es keine
-Abfallkübel sind Mangelware (Als wir vorbildlich unsere PET Flasche entsorgen wollten riet uns ein Italiener das Gebüsch zu benutzen xD )
-Es Wird dort nur Roller gefahren, ab 400ccm und mehr.
Donnerstag war Abreisetag, wir wollten um 9:00 abfahren, um rechtzeitig wider in Tenero zu sein, wir kamen ca. 2Km bis vor Genua, da verabschidete sich die Zündbox vom Peugeot. schei**e!
Versucht mal nem Italiener zu erklären was eine Zündbox ist. Konnten leider keine auftreiben.
Töff wurde auf dem Camping zurückgelassen und wird dann mal abgeholt, wenn er noch dort ist xD
Also wurde meine Yamaha mittels 2 Personen und einem Rucksack gequält, Federbein im Anschlag versteht sich...
Sind dann im 12:30 abgefahren und kamen um 19:00 in Chiasso wider über die Grenze.
Dann gings noch weiter nach Tenero.
In Tenero nächtigten wir 2 mal, und am Samstag Morgen gings wieder ab nach Norden.
Fuhren von 9:00 bis 18:00 via San Bernhardino. Ein Kollege kam mit ner grossen Yamaha und nahm über den Pass den mit dem defekten Töff mit

Tipp, falls ihr über Pässe geht, nehmt entweder eine Flasche Sauerstoff oder ein Düsenset mit! Der mit dem Roller musste auf den Pässen geradeaus fast stossen xD
Tja das wars dann, 7 Tage, 1250Km, ein Töff weniger aber ein riiesen Erlebnis!
Hier noch ein paar Bilder dazu:
https://picasaweb.google.com/Christof84 ... gs_lo9qMZw#" onclick="window.open(this.href);return false;