Seite 1 von 1
Aufruf: Das Warum Wieso Weshalb der Beruf des Mech's
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 11:43
von bubu
Ich hätte mal einige andere Fragen zur Berufsthematik...
Was ich im
Thread; Berufe feststgestellt habe, weshalb wird meist ein anderer Beruf erlernt, als eigentlich das Hobby ist?
Oder auch anders gefragt, gibt es auf dem Markt überhaut eine Nachfrage nach Mofa/Roller/Töff-Mech? Seitens Betriebe, wie seitens Lehrnende.
Ebenso interessiert's ob einige von euch sich für solche Berufe beworben haben und ob sie auch Absagen erhalten haben. Wo hat's gescheitert. Oder ihr kennt jemanden der nicht hier im Forum ist, mit diesen Erfahrungen.
Wäre froh um ehrliche Antworten, da ich aus Eigeninteresse die Lage am Analysieren bin. Ich möchte das vor allem aus einem anderen Blickpunkt betrachten können.
p.s. Könnt mir es auch per PN schicken wenns nicht sichtbar sein soll, auch ohne irgendwelche richtigen Namen.
Ich werde alles vertraulich behandeln und keinerlei Daten oder Namen veröffentlichen oder weitergeben.
Danke schon mal für eure Geschichte
cheers
Re: Aufruf: Das Warum Wieso Weshalb der Beruf des Mech's
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 12:30
von gluglu81
so allgemein würde ich das jetzt nicht so sagen.
Hobby und Beruf müssen nicht zwingend anders sein. Es gibt in vielen Bereichen Schnittpunkte welche indirekt das Hobby zum Beruf oder den Beruf zum Hobby machen.
Das ist natürlich nicht überall so.
In meinem Fall trifft dies aber zu auch wenn ich kein Mofamech bin (zum Glück).
Als gelernter Elektronikmonteur (gibts heute nicht mehr) liegt mir das Basteln und Schrauben doch ein wenig im Blut, was sich auch mit meiner restlichen vorgeschichte deckt.
Zum Zeitpunkt als ich den Lehrvertrag unterschrieben habe war mir das alles aber noch bei weitem nicht klar. hauptsache man hat ne Lehrstelle... vielleicht hatte ich einfach nur glück...
Aufjedenfall habe ich durch meine Tätigkeit viele Dinge welche sich beruflich und privat vermischen. Was anderes kann ich mir ehrlich gesagt für mich gar nicht mehr vorstellen.
Ein alter Schulkollege ist damals aufgrund seines Hobbys Motorradmech geworden.
Als folge davon schraubte er den ganzen Tag für seine Firma und hatte dann am Feierabend die Nase voll vom schrauben. Sein Hobby hat er inzwischen fast aufgegeben.
Ein anderer Kolege lernte Automatiker, was jedoch seine Ansprüche nicht wirklich erfüllte.
Nach langem beruflichem und privatem hin und her entdeckte er nun seine Leidenschaft für Oldtimerautos.
Inzwischen hat er eine Zusatzlehre als Automechaniker angefangen und es gefällt ihm ansich sehr gut, nur spürt man auch bei ihm dass das Hobby als Beruf doch nicht umbedingt das richtige ist um damit alt zu werden.
Mein Fazit aus dem ganzen:
Beruf und Hobby als gemeinsame Basis im Fachgebiet ansich ok, aber 1 zu 1 das Hobby als Beruf ist doch auf dauer nicht das wahre.
Entweder verlässt einem die Motvation fürs hobby oder der beruf ist grundsätzlich einfach zu schlecht bezahlt als das man davon leben kann.
Ich hoffe meine Post ist in deinem Sinne...
Re: Aufruf: Das Warum Wieso Weshalb der Beruf des Mech's
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 12:52
von Greenhorn
Naja, komme nun in die Schnupper Phase ( 8-te Klasse ) und wollte zuerst Mofa Mech werden, aber leider ist das nicht gerade ein Beruf bei dem man "gut" verdient.
Daher interessiere ich mich momentan Stark für: Polymechaniker, Maschinenbauer oder Auto Mechatroniker.
Polymechaniker und Maschinenbauer kann man auch stark ins mofa-Hobby einfliessen lassen

Re: Aufruf: Das Warum Wieso Weshalb der Beruf des Mech's
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:02
von sachsrider97
Ich bewerbe mich jetzt dann als Motorradmechaniker und Zweiradmechaniker(Kleinmotorräder).
Wenn man das Hobby, jetzt Mofa, mit dem Beruf teilen kann/will, ist es sicher gut.Weil dann weiss man schon einwenig von der Technik und wie so ein Motor funktioniert.
Bewerbe mich auch noch für Motorgerätemechaniker, wenn es nichts wird mach ich halt das 10. Schuljahr.
Aber ich bewerbe mich sicher noch weiter, weil alles nur auf eine Bewerbung zu legen ist leichtsinig, Absage und man ist am Ar***.
Re: Aufruf: Das Warum Wieso Weshalb der Beruf des Mech's
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 19:00
von -PUCH VELUX X30-
Mofamech oder Automech das wäre was für mich gewesen. Doch bevor ich überhaupt auf die Idee kam überlegte ich mir:
Ganzer Tag mechen und dann nach Hause und nochmals schrauben? *anscheiss* nein das kann nicht sein....
Nächster Gedanke war: Ich will büetzen-> Bau. Da ich beim einjährigen Umbau unserer Hütte mitm Vater viel gelernt habe kam mir dann nur noch Stromer in den Gring. Siehe da heute bin ich Stromer und stolz drauf. Gefällt mir etc. Dazu kann ich nach Hause kommen, habe die Nase voll von Rohren verlegen, Kupferdrähte einziehen aber kann mir dann richtig die Finger schwarz schrauben...
Hoffe ich konnte mit dem Beitrag helfen

Re: Aufruf: Das Warum Wieso Weshalb der Beruf des Mech's
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:14
von bubu
Ich bedanke mich an dieser Stelle für all die Antworten, auch die jenigen per PN erhalten habe. Für mich ist es sehr aufschlussreich und hat grosse Bedeutung.
Danke