Seite 1 von 3
Werksta(d)tboden
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 17:16
von sachsrider97
Hallo
Was habt ihr für ein Boden in euren Werksta(d)t?
Weis nicht ob ich ihn Streichen soll, oder Novilon kaufen gehen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Greez
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 17:27
von Cyrus !The Virus!
Ich hab nackten Beton.Was hast du den?Holz?
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 18:47
von hinweishippie
In der Werkstatt habe ich normalen Beton, in dem Raum in den ich das Mofa/50er um zu daran zu schrauben stelle hatte ich bis jetzt so einen grünen "Teppich" Rasenteppich (?) oder so (nein, kein Rollrasen

) das war noch praktisch wenn man irgendwie am boden liegt ist es nicht so kalt und wenn man eine Schraube verliert rollt sie nicht weg.
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 18:59
von Cyrus !The Virus!
Ich würds so lassen.Wenn mal ein bisschen Öl auslauft ist es kein Problem.Klar,ist kalt aber man kann ja irgendeine kleine Unterlage oder so nehmen.
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 19:12
von RennAirCH
bei der vorderen werkstatt hatte ich beton.
war so ein raum im treppenhaus eines blocks.
naja gab ein paar flecken die ich nicht mehr ausbrachte.
jetzt bin ich in ner normalen autogarage mit beton boden.
hab da nen 2. boden drin aus holz.
da wo ich saue habe ich so nen speziellen plastik der lässt nix durch.
greeez
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:28
von sachsrider97
Ok.
Ich habe Beton, jedoch so ''grübelete''.
Geht eher darum, weil es der 2. Wäscheraum ist, Boden ist jetzt schon voller Fett und so.
Lass es wahrscheinlich so.
Karton an den Boden schmeissen, wenn ich Sauarbeit machen will.
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 08:38
von hinweishippie
Ist wahrscheinlich das einfachste. Wegen Öl ist mein Teppich jetzt auch wieder draussen

Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 12:29
von PucH Max!
kalter beton, gepimpt mit ner plastikfolie aus der mulde
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 12:33
von Polini Motori
Ganzflächig Karton verlegt

Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 12:42
von Cyrus !The Virus!
Hast wohl keine Schweissanlage...

Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 12:45
von Polini Motori
Nein hab ich leider nicht. Mein Fachgebiet liegt in Piaggio und Puch Motoren Revidationen/Optimierungen von ÜS und Zylinder, da braucht es auch keine

Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 13:00
von Töffli-Freak
Ich hab nen Betonboden, der grün angemalt ist. Dreck geht recht gut weg, Öl naja nur mit Bremsreiniger. Hab drum in der Werksatt (Werkstadt?!) so dünner Karton angeklebt, also solcher den man braucht zum den Boden abdecken beim malen. Ist tip top, wenn er reisst, kleb ich einfach wieder drüber.
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 13:12
von puch power
das wir es von jetzt an wissen^^
man schreibt Werkstatt nicht Werkstadt (ist ja keine Stadt^^)
Mit diesem Post will ich nicht "blöffen", sondern nur Helfen!
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 13:14
von Töffli-Freak
Haha war ironisch gemeint, weil man z.B. auch in der Werkstadt wohnen kann ;D
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 13:23
von puch power
Töffli-Freak hat geschrieben:Haha war ironisch gemeint, weil man z.B. auch in der Werkstadt wohnen kann ;D
Jetzt bin ich der Dumme^^
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 13:28
von Töffli-Freak
Jop ;D
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 15:27
von sachsrider97
Ja viele haben ja schon fast in der Werkstatt eine Teilestadt, deshalb.
Ja hab neben dem Tisch, wo das Mofa drauf ist, einfach Karton verlegt, passt schon.
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 20:35
von bubu
ich hab den bestehenden alten Boden übermalt. Es sind alte robuste sechseckige Plättli wie früher in Waschküchen, im Muster wie eine Bienenwabe, ohne Fugen verlegt. Es war in den 60 + 70'ern eine Backstube.
Danach hab ich graue Bodenfarbe genommen (aus dem Baumarkt) welche für Garagen verwendet wird und damit es nicht so stier aussieht hab ich noch so rote Kunststoffstrtäussel rein gemacht und eine Schicht Klarlack drüber...
und dann kannst du fast drinn wohnen..
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 20:37
von puch power
voll chillig
aber das ist keine richtige "Garage", das ist ein Zimmer (sogar mit Heizung

)
Re: Werksta(d)tboden
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 20:38
von bubu
doch doch... anstelle des alten Schaufensters des Ladens ist nun ein Garagentor drinn... mit Fernbedienung
