Seite 1 von 2

Volvo S40

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 23:18
von 714
Hallo zusammen

Ich habe grossen gefallen am S40 gefunden. (Bj. 96-03)

Habe an den 2.0T gedacht bin aber auch am T4 sehr interessiert.
Am besten gefallen mir die Edition modelle.

Wollte nun mal wissen was ihr davon hält....

freu mich auf eure antworten.

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 12:35
von TJ95
meine erfahrung bei volvo bassiert zwar auf dem v70 aber der 2,5 diesel säuft bei diesem model einiges weniger als der 2l. weis halt nich wie dass beim s40 ist. aber die autos sind eigentlich von grund auf sehr solide

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:10
von HM Racing
kenn nur den V40 und ist echt hald ein richtiger schwedenpanzer T4 soll krass abgehen...

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 17:50
von King 2 takt
Falls es sich um ein Anfänger Auto handelt, rate ich ab von einem T4. Der ist zu Kräftig.

Unterhalt ist halt teurer wie andere Marken. (Opel, Fiat usw)

Gruss

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 19:43
von Zündapp Motor
V40/S40 sollen Schwedenpanzer sein? Designmässig mal sicher nicht und die ganze Bodengruppe ist identisch mit dem des MMC Carisma. Bremsen sind dort praktisch bei beiden identisch, nur soll die Volvo Bremsscheibe vorn weniger kosten als die Variante von MMC selber.
Hatte auch immer Gefallen an den Autos, sehen nicht schlecht aus.

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 19:49
von Töffli-Freak
Schwedenpanzer ist einfach der Spitzname für Volvo, egal wie er aussieht.

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 18:40
von 714
Habe mich jetzt entschieden.....
Möchte mir einen V40 T4 oder ein S40 T4.
Da es aber nicht viele S40 T4 gibt wird es zu 99% ein V40.


Hat jemand erfahrungen mit dem Auto?
Anregungen?
Oder sonst irgendwas...?


Spoiler für :
v40-borbetts-6402762190421188988.jpg
v40-borbetts-6402762190421188988.jpg (195.43 KiB) 5128 mal betrachtet


greez

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:41
von Cyrus !The Virus!
King 2 takt hat geschrieben:Falls es sich um ein Anfänger Auto handelt, rate ich ab von einem T4. Der ist zu Kräftig.

Unterhalt ist halt teurer wie andere Marken. (Opel, Fiat usw)

Gruss
Unterhalt und Versicherung ist bei Volvo sehr billig.Nicht zuletzt weil Volvos als die sichersten Wagen gelten.

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:42
von TJ95
stimmt soweit aber erstzteile sind dafür schweineteuer. wir haben selber einen und da merkt man es wirklich

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:45
von gluglu81
seit wann gilt die unfallstatistik eines Fahrzeugtyps in der Schweiz als Prämienbasis?
das wär ja was ganz neues...

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:47
von Cyrus !The Virus!
Service usw. ist nicht teuer,aber Ersatzteile können teuer werden das stimmt.Allerdings braucht man kaum welche...
Ich arbeitete 3 Wochen in einer Volvo Garage und wir haben fast nur Service usw. gemacht... :wink:

@Gluglu: ?

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:55
von gluglu81
nur weil ein Auto sicher ist, ist es noch lange nicht billig in der Versicherung.
das hat in dieser Relation nichts miteinander zu tun.

...und das Volvo billig im Unterhalt ist, ist mir auch neu.
erzähl mal...
was kostet den so ein Zahnriemen wechsel bei nem Volvo?
kleiner Service?
grosser Service?
und was ist der offizielle Stundensatz den man in ner Volvogarage zahlt?

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:59
von Cyrus !The Virus!
Das mit der Versicherung ist so.Mein Chef hat mir mal eine Liste gezeigt in der das ganze mit andern Marken Verglichen wurde.Da war Volvo im Durchschnitt billiger und er erklärte mir das,dass mit der Verkehrsicherheit von Volvo zusammenhänge...Genaueres kann ich dazu nicht sagen.

Zahnriemenwechsel,Service usw. ist billiger als bei VW,Audi,Suzuki usw.
Ev. zahlst du in einer Hyundai-Hinterhofbude weniger dafür...xD

Edit: (warscheinlich) inoffizieller Stundenansatz:
Volvo 170.-
Hyundai 90.-

Allerdings arbeiten Volvo Leute viel effektiver...(denen wird jeden Monat die Produktivität in Prozenten ausgerechnet,wer zuwenig hat bekommt weniger Lohn oder fliegt!)

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 20:12
von gluglu81
die versicherung geht hauptsächlich nach hubraum und leistung, sowie alter des fahrers.
...aber von was für nem "Durchschnitt" du da redest ist mir schleierhaft.

ein 1.8l ist auf jedenfall billiger als ein 2.4l ;-)
Zahnriemenwechsel,Service usw. ist billiger als bei VW,Audi,Suzuki usw.
das musst du mir erst Beweisen. Den "gleichen" Spruch kenn ich von dem Typen aus der VW, Mazda, Skoda und der Opel Garage. :lol:

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:33
von Töffli-Freak
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Das mit der Versicherung ist so.Mein Chef hat mir mal eine Liste gezeigt in der das ganze mit andern Marken Verglichen wurde.Da war Volvo im Durchschnitt billiger und er erklärte mir das,dass mit der Verkehrsicherheit von Volvo zusammenhänge...Genaueres kann ich dazu nicht sagen.

Zahnriemenwechsel,Service usw. ist billiger als bei VW,Audi,Suzuki usw.
Ev. zahlst du in einer Hyundai-Hinterhofbude weniger dafür...xD

Edit: (warscheinlich) inoffizieller Stundenansatz:
Volvo 170.-
Hyundai 90.-

Allerdings arbeiten Volvo Leute viel effektiver...(denen wird jeden Monat die Produktivität in Prozenten ausgerechnet,wer zuwenig hat bekommt weniger Lohn oder fliegt!)
Das mit dem effektiver Arbeiten kann man nicht so sagen, ist von Bude zu Bude verschieden.. gibts auch bei anderen Marken.

Und der Stundenlohnansatz ist so Audi, BMW, Mercedes Standard, eben etwa >170.-

Service, Zahnriemen etc. extrem teuer, dafür sind sie relativ robust und haben selten Probleme.

Versicherung ist auch eher teuer bei denen, schau sonst bei Comparis, da kannst du vergleichen.

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 12:44
von TJ95
bei den v70 (vorallem modelreihe 2005) darf man nie den diesel 2.4l nehmen. der 2.5l säuft zwischen 1-2 liter weniger und ist zudem auch noch sportlicher

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:28
von Cyrus !The Virus!
gluglu81 hat geschrieben:die versicherung geht hauptsächlich nach hubraum und leistung, sowie alter des fahrers.
...aber von was für nem "Durchschnitt" du da redest ist mir schleierhaft.

ein 1.8l ist auf jedenfall billiger als ein 2.4l ;-)
Zahnriemenwechsel,Service usw. ist billiger als bei VW,Audi,Suzuki usw.
das musst du mir erst Beweisen. Den "gleichen" Spruch kenn ich von dem Typen aus der VW, Mazda, Skoda und der Opel Garage. :lol:
Ich habe jetzt nur gerade zwischen 2-3 Buden verglichen allgemein kann es schon sein das es teuerer ist.

@TF: Joa,ist von Bude zu Bude verschieden aber Audi,Volvo,VW usw. haben allegemein einen höheren Stundenansatz und arbeiten effektiver.

Ich hab jetzt nicht irgendwie Verglichen oder so,aber der Chef dort versteht es halt Leute von seinen Ansichten zu überzeugen... :mrgreen:

Re: Volvo S40

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:16
von 714
Da ich Landmaschinenmechaniker bin und ab un zu auch in einer Autogarage arbeite,mach ich mir wegen Service und
so keine sorgen. Auser Matrial kosten halt. Aber ist ja ein Volvo^^

Und das wegen der Versicherung ist es mir Wert.
Wird sich so um die 2000.- belaufen laut Comparis.


Hat noch jemand erfahrungen oder anregungenzum Auto??

Gruss

Re: Volvo V40 T4

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:29
von 714
Hallo

Kann einen V40 T4 am MfK mit 140tkm für 6100.- haben.
8-Fach bereift Tiefer gelegt und Auspuff wurde gewechselt
Es ist ein 2.0T mit 200PS 300NM er wiegt knapp 1400KG
Würde gerne noch Bilder einfügen aber peil das nicht ganz mit picasa....

Würde gerne meinunge von euch hören.
(ob ihr in kaufen würded?, Tipps, vlt. erfahrungen...)

Ich weiss auf was ichmich einlasse in sachen Leistung, Unterhalt, Verbrauch, Versicherung.....

Freue mich auf antworten

Gruss 714

Re: Volvo S40

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:51
von Cyrus !The Virus!
Wenn er dir gefällt und der Preis stimmt würde ich zuschlagen...
Wirkliche Schwachstellen hat der nicht,musst einfach schauen das Service regelmässig gemacht wurde und der übrige Papierkram sauber nachgeführt wurde...