Seite 1 von 1

Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:46
von streetfighter
Ich mache mal einen Thread auf, da es wahrscheinlich ein grösseres Problem ist -.-

Kurze info:
-Motor ist leicht getunt (4mm KF, zylikopf etwas geplant)
-Unterbrecher, Zündspule und Kondensator neuwertig
-neuer ori luffi, 49er düse, rehbraun (lief mit 52 ziemlich zu fett)

Dass 503er Motoren kesseln und rattern bei vollgas ist ja schon fast normal. Bis gestern war es bei mir auch noch so: Bis 35 nach Tacho lief es wunderprächtig, ab 40 kesselte und nagelte es einfach. Jedoch lief es immer noch gut und sobald ich langsamer wurde, ging das nageln weg.

Heute ging ich eine 40km-Tour machen. Der Motor chroste und nagelte wie immer bei vollgas. Doch nach ca. 15km ist ein "unregelmässiges regelmässiges" chrosen aufgetaucht. Also es chroste immer so 1 sekunde, dann wieder nicht, dann wieder 1 sekunde etc...
Es tönt wie etwas unrund läuft. Ist ziemlich schwirig zu erklären. Räder sind in Ordnung, ich konnte auch keine lockeren Schrauben feststellen.

Es tönt meistens auch so überfettet ("es 4-täkterlet"), fast bei jeder Geschwindigkeit und fast immer. Erst bei langen Bergauffahrten hört es.
Die Leistung ist nicht viel schlechter, läuft immer noch seine 40...

Ich habe wirklich keine Ahnung was es sein könnte. Ein Lager? Etwas an der Zündung? kp...
Sondcheck kann ich sonst morgen mal machen.

grz

Re: Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 22:22
von Töffli-Freak
Irgendwo am Zylinderkopf undicht? Auspuff ganz drauf? Streift evtl. das Lüfterrad am Block (hatte ich mal..)? Joa und sonst könnens gut Lager sein..

Re: Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 07:43
von Cyrus !The Virus!
Ich hatte das auch.Alles sekunden so ein scheiss Geräusch.
Ich habe aber nie herausgefunden was es ist.Ist irgenwas im Kurbeltrieb.
Allerdings wird es bei mehr Drehzahl nicht wirklich schneller...

Re: Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 19:59
von streetfighter
So war heute etwa 6 Stunden drann. Es ist besser, jedoch immer noch kacke^^

Sachen, die ich beheben konnte:
-Schwungrad streifte an der Licht- und Zündspule
-Zylifuss Dichtung war zerrissen

Das knarren und rattern ist nun wieder weg (bzw. normal).

Jedoch habe ich immer noch das Problem, dass er bei Beschleunigen normal tönt, und sobald ich eine Geschwindigkeit ereicht habe, wo ich stehen bleibe, also nicht schneller komme, fängt er an zu 4-taktern. Dies kann bei 25km/h bergauf sein, bei 40km/h gerade aus und bergab sowiso.

Kerze ist Rehbraun, tiefer als 49 will ich ned gehen...
Bei der Zündung habe ich jede mögliche Kombination aus Vor- Nachzündung, grosser UB- kleiner UB-abstand versucht.
Anzug ist gut, kann ich nicht mekern.

Ideen?

grz

Re: Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 20:48
von Zylinderhuhn
Ist bei den 503er eigentlich schon fast normal das sie bei hoher Drehzahl 4 Taktern. Sonst probier mal Luffi putzen und Nadelclip umhängen

Re: Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 20:49
von streetfighter
Luffi ist nigelnagel neu, Nadel ist glaubich schon zu oberst...

Re: Sachs 503er hg kesselt -.-

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:08
von Töffli-Freak
Was ist für dich 4-Taktern?