Seite 1 von 1

Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:06
von Sachs503gta
Habe das mofa raus geshiben und beim zurückschieben also rückwärts klemmte das ritzel und das rad liess sich nicht rückwârts drehen

Wer kann helfen?
:D

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 18:25
von humfl
Beschreib mal dein 503er.. .
HG oder Automat?
Was gemacht?

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:15
von Töffli-Freak
Vorwärts gehts noch? Verklemmts ev. iwo die Kette oder sowas?

Hatte sowas auch mal, bei mir hats nen Zahn an nem Zahnrad im Getriebe abgehauen und verklemmt, ging dann aber in beide Richtungen nicht mehr wirklich (war aber ein Tomos..Oo)

Denke aber nicht dass es sowas ist.

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 20:05
von addy33
das hatte ich auch schon mal genau gleich, hast du deine bremsbacken schon mal angesehen, es kann sein, dass bei einer sich die ober schicht, weiss auch nicht wie man das nennt, ca.5mm dick, gelöst hat, dann verklemmts die beim ruckwerzdrehen,(theoretisch auch beim vorwertsdrehen, war bei mir aber nicht so...
mfg

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 20:59
von Cyrus !The Virus!
addy33 hat geschrieben:das hatte ich auch schon mal genau gleich, hast du deine bremsbacken schon mal angesehen, es kann sein, dass bei einer sich die ober schicht, weiss auch nicht wie man das nennt, ca.5mm dick, gelöst hat, dann verklemmts die beim ruckwerzdrehen,(theoretisch auch beim vorwertsdrehen, war bei mir aber nicht so...
mfg
Du meinst die Bremsbeläge?Die lösen sich doch nicht...

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 21:11
von addy33
ja, wenn es lange gestanden ist, kann das passieren, war be mir so...
bremsbeläge>genau das wort ist mir nicht eingefallen... :mrgreen:

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 22:52
von Töffli-Freak
Warum sollten die sich nicht lösen können? Die können problemlos abreisen, sind ja nur draufgeleimt.

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 23:10
von Cyrus !The Virus!
Töffli-Freak hat geschrieben:Warum sollten die sich nicht lösen können? Die können problemlos abreisen, sind ja nur draufgeleimt.
geleimt.... :roll: Ev. steinalte,die soll man aber sowieso nicht benutzen.

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 23:14
von addy33
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

wie sollte man die sonst dranmachen...

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 23:19
von Töffli-Freak
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Warum sollten die sich nicht lösen können? Die können problemlos abreisen, sind ja nur draufgeleimt.
geleimt.... :roll: Ev. steinalte,die soll man aber sowieso nicht benutzen.
Warum nicht geleimt?? Natürlich ist das geleimt. Dachtest du draufgelegt oder what? Steinalte bröckeln eher ab.

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 08:30
von Cyrus !The Virus!
Klar sind die geleimt...Aber wenn einer sagt die seinen geleimt tönt das komisch,weil man dann irgenwie an ein Gebastel denkt...Ich hatte das auch schon das ein Teil davon abbrach,und das weil sie steinalt sind und manchmal fast verbrannten vor Hitze...Ich musste schon einmal bei einer sehr speziellen Trommelbremse frisch belegen lassen,da es keine solchen Beläge mehr gab.Das kann man übrigens bei der ESA machen.

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 11:01
von Töffli-Freak
Ja klar töts nach gebastel, ist aber ja auch nicht nur irgendein Sekundenkleber oder so. Teils sind die Beläge zusätzlich noch genietet, also bei Autotrommelbremsen mein ich jetzt.
Jop ich weiss, Derendinger zum Beispiel machts auch.

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: So 17. Apr 2011, 09:05
von bloch96
Ich habe das problem auch, bei mir ist die schutzblechbefestigung hinten kaputt, sodass es wenn ich es nach hinten schiebe beim Reifen einklemmt.

k.a. wie das Schutzblech beim Sachs befestigt ist

Re: Sachs 503 fährt nicht mehr Rückwärks!

Verfasst: So 17. Apr 2011, 17:34
von -PUCH VELUX X30-
Hab das PRoblem auch bei meinem N.

Sobald ichs Rückwärts schiebe schleifft das Profil vom Vorderrad am Schutzblech -.-

Vielleicht das?

Oder hast du den Gang vergessen rauszunehmen? :mrgreen:

Greez