Seite 1 von 1
puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:23
von puchtuning
ich will mein ori mofa ein bischen pimpen.
meine idee wäre:
- 38mm Rennatz
- 22mm auspuff
- 15/15 Vergaser
- rennluftfilter
was haltet ihr davon? verbesserungsvorschläge?
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:25
von Töffli-Freak
puchtuning hat geschrieben:ich will mein ori mofa ein bischen pimpen.
meine idee wäre:
- 38mm Rennatz
- 22mm auspuff
- 15/15 Vergaser
- rennluftfilter
was haltet ihr davon? verbesserungsvorschläge?
Gutes Setup, Rennluftfilter kannst du weglassen. Wenn du aber nen 15mm Vergaser draufschraubst würd ich ne Zigarre nehmen, da der Motor sonst ev. überhitzt. Und warum nicht gleich nen 44mm Airsal z.B.?
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:39
von gluglu81
mit dem 38er ist der 22er ideal... zumindest solange es unauffällig sein soll.
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:42
von puchtuning
es soll unauffällig sein.
ich hatte bis jetz ein 29mm dran der hat nichts gebracht ausser kraft verlust.
44mm arisal was für ein auspuff und ist das ein grosser unterschid in der grösse zum ori zylinder.
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 21:09
von puchtuning
kann ich auch ein 28mm eurorohr dranschrauben dass er nicht überhitzt??
Dieser Kit sollte mit 4% Oel ca. 200 Kilometer eingefahren werden. Danach kann mit 3% gefahren werden. Unbedingt 45 mm Zylinderkopf und mindestens 22 mm Auspuff verwenden. Ebenfalls bitte nicht vergessen: Kalte Kerze. Z.B. Art. 16500 und 16/16 Vergaser. Art: 18530.
stimmt das??
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:01
von puchtuning
muss ich bei einem 44mm arisal den zündzeitpunk umstellen??
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:46
von gluglu81
also den 29mm kannst du gleich mal vergessen, weil:
1. nur 28mm hat

2. er nur viel Lärm macht, aber zumindest beim 38mm Rennsatz gar nichts bringt.
Beim 44er sieht die Sache schon anders aus, wenn du einen 44er Rennsatz hast benötigst du mindestens (!) einen 22mm, besser aber 28er (das sind dann die letzten 5kmh die du bei hohen drehzahlen mehr rausholen kannst, im Gegensatz zum 22er bei dem dir der Zyli dann heisslaufen
kann [muss aber nicht])
--> Darum empfehle ich dir eher die Zigarre
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html mit ebenfalls 28mm Flammenrohr, aber leiser als das 28er Eurorohr.
Für auf der Strasse tuts der 38er Airsal mit 22er Auspuff aber vollendends.
Ein 15er Vergaser mit passendem Ansaugstutzen ist da besser investiertes Geld.
Das mit dem Einfahren ist so eine Sache für sich... schau mal im Anleitungsboard, 4% Öl zum einfahren nehmen ist eigentlich schwachsinn... 2 max. 3% dafür gutes!
...mehr dazu im Anleitungsboard.
Zündpunkt musst du nicht verstellen. Der bleibt wie er ist... trotz mehr Kubik.
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 13:05
von BrittnauStreetRacer
Also ich habe nur ne kleine frage.
ich frisiere mein puch maxi n und habe nen 22mm auspuff und will jetzt nen airsal 44mm dran machen.
ist das auffälig?
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 13:15
von Puch Maxi S/N
nö.würde vileicht die kühlrippen ein wenig dreckig machen damit es nicht so neu ausieht.und ein 15 vergaser +ansaugstutzen und beim luffi den schlauch entfernen und eventuel ein paar löcher machen.
hier kriegst du den vergaser, ansugstutzen und die passenden düsen:
http://www.puch-x30.ch/kategorie.php?ka ... ser_ansaug
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: So 20. Feb 2011, 18:05
von fabi0812
wie schnell wird das mofa mit dem setup unten?
38mm airsal
zigarre
15/15 bing vergaser
Re: puch maxi n frisieren
Verfasst: So 20. Feb 2011, 18:37
von Töffli-Freak
Schätzungsweise etwa 45 km/h mit viel Kraft.