Seite 1 von 2
Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 15:24
von Freak
Ich habe vor eine Gruppe Pro Mofa zu gründen und die sich für Mofa- Fahrer einsetzt. In der heutigen Verkehrspolitik werden wir nicht wahr genommen, unterstütz werden nur Velofahrende, was mich ziemlich nervt. Ich finde mir müssen politisch mehr präsent sein
So die Konkrete Frage

Würdet ihr das unterstützen oder nicht
Freak
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 16:13
von Keller_racing
sobald du 16 oder 18 bist und ein motorad oder auto besitzt wird es dir wohl scheiss egal sein wie wenig man sich um die mofafahre kümmert. Nja fals es anderen nicht so geht ist es sicherlich nicht schlecht solch eine organisation zu gründe
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 16:21
von Zündapp Motor
Würde ich nicht so sagen. Setz Dich erst mal in ein Auto und nachher aufs Mofa, dann habe ich ads Gefühl, wenn ich nachher wieder ins Auto steige, ich anders fahre, dann nämlich eher für die Mofa und Velofahrer als dagegen. Also würde ich mich sicher dafür einsetzen.
Wäre eine sehr gute Aktion und tolle Idee.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 16:25
von Keller_racing
ja ist bei mir auch so sobald ich von der 50r aufs mofa steige fühle ich mich wie der grösste toffliebueb. Aber eben man hört hald auch ständig schlechte nachtrichten über töfflibuebe
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 16:35
von Zündapp Motor
Nur solange, wie die Herren im Auto nicht mehr Mofas fahren oder wollen, die sollen sich doch auch wieder mal auf ein Schnäpperli setzen.
Mofaland Schweiz......
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 19:19
von gluglu81
find grundsätzlich gut, aber wie stellst du dir das konkret vor?
1. sind die meisten mofafahrer minderjährig was das ganze schon mal erschwert.
2. ein mofa ist leider nicht besonders umweltfreundlich, zumindest so die auffassung der Mehrheit in der Bevölkerung...
3. ein mofa wird ja gesetzlich gleich behandelt wie ein Fahrrad... also wieso der gedanke das die Mofafahrer vernachlässigt werden?
Mofas sind Kult in Schweiz, leider aber ne aussterbende Rasse... insofern wäre eine Promofa aktion sicher ne geile sache... nur wo und wie willst du das ganze anfangen?
Hast du da irgend ein Konzept oder konkrete pläne?
irgendwelche ANsätze wo die mofa fahrer konkret vernachlässigt werden und was verbessert werden müsste (das "wie" ist dann nochmal ein anderes THema)?
IGM ist ja nicht wirklich das Selbe... oder?
...also jede menge offene Punkte (zumindest aus meiner Sicht) die mal genauer betrachtet werden müssten...
daraus ergibt sich dann auch die Sinnhaftigkeit dieses (deines) Ansatzes.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 20:09
von Freak
1. sind die meisten mofafahrer minderjährig was das ganze schon mal erschwert.
2. ein mofa ist leider nicht besonders umweltfreundlich, zumindest so die auffassung der Mehrheit in der Bevölkerung...
3. ein mofa wird ja gesetzlich gleich behandelt wie ein Fahrrad... also wieso der gedanke das die Mofafahrer vernachlässigt werden?
4. Mofas sind Kult in Schweiz, leider aber ne aussterbende Rasse... insofern wäre eine Promofa aktion sicher ne geile sache... nur wo und wie willst du das ganze anfangen?
Antworten:
1. macht doch nichts. die muss man noch gezielt fördern und die zum Mofa fahren anregen.
2. Das müssen wir ändern. erklären was ein 2 takter ist und das ein mofa das günstigste motorisierte fahrzeug ist und das man schneller am ziel ist
3. viele 2 geteilte verbotschilder wurden ausgewechselt für 3 geteilte so zumindest ist es in meiner umgebung
4. Ich denke ein Organisation zu gründen, die den menschen das mofa wieder näher zu bringen und das es wieder kult wird bei allen menschen.
Wo anfangen ? ein problem ist das ich aus dem kanton aargau komme. zürich fänd ich toll. aber wenn es geht können wir auch verschieden niederlassungen gründen.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 20:25
von gluglu81
3. viele 2 geteilte verbotschilder wurden ausgewechselt für 3 geteilte so zumindest ist es in meiner umgebung
ja, das ist defintiv ein problem... nur wie willste das zukünftig verhindern (oder sogar rückgängig machen)?
durch sachen wie zb. diesem Forum kann man mofas wieder etwas populärer machen und so zumindest teilweise einen "erfolg" erzielen, aber das reicht nicht...
Eine "Organisation" zu Gründen ist sicher ein möglicher Schritt, aber dazu bedarf es doch noch einigen Ansätzen mehr... von ner Niederlassung würde ich da noch bei weitem nicht reden wollen.
Es gibt andere und bessere Möglichkeiten Mofas wieder etwas mehr in den Fokus zu rücken. Mofarennen sind zb. ein guter Anlass und polarisieren auch in einer gewissen weise.
ich denke ein paar Ideen und weitere kreative Ansätze wären da gefragt.
Eine Organisation braucht es dazu (noch) nicht.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 23:48
von Mastercook
Das Ende des Mofad wurde für mich mit der Helmpflicht eingeläutet. Wenn man die aufheben würde, würden viele wieder Mofa fahren, davon bin ich überzeugt.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 23:54
von Töffli-Freak
Mastercook hat geschrieben:Das Ende des Mofad wurde für mich mit der Helmpflicht eingeläutet. Wenn man die aufheben würde, würden viele wieder Mofa fahren, davon bin ich überzeugt.
Joa ist möglich aber allzuschlecht find ich die gar nicht..kann Leben retten. Und hat auch Vorteile im Sommer und Winter: Sommer: man hat keine Mucken o.ä. im Gesicht und im Winter friert man nicht an die Birne.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:00
von gluglu81
als nächstes wird wohl die Helmpflicht für Fahrradfahrer (...und FUssgänger

) folgen...
so ist nunmal die Entwicklung.
...Die Versicherungsstatistiken sprechen da eine klare Sprache.
Grundsätzlich sind "wir" mofafahrer selber schuld.
Ein paar idioten tunten ihr mofa und fuhren ohne Helm... dan "chlöpfts" und die Helmpflicht ist nunmal die konsequenz.
Nicht jeder Unfall ist vermeidbar und kann darauf zurückgeführt werden, aber wären alle mit den erlaubten 25-30kmh unterwegs und würden sich im Strassenverkehr normal verhalten wäre dieser Gesetzesartikel nicht nötig gewesen.
Allerdings mit steigendem verkehrsaufkommen usw. wärs nur ne Frage der Zeit gewesen, so ists nunmal...
Ich finden nen Helm grundsätzlich sinnvoll, fahre zwar selbst nicht immer damit rum, aber wer denkt sein Kopf sei härter als die Frontscheibe eines Autos hat nunmal den schaden bereits vor nem möglichen Unfall gehabt.
...so wie einige rumfahren muss man sich über solche dinge wirklich nicht wundern. tut aber nichts zur sache.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:13
von MM-Racing
ja würde das sicher unterstützen bin schon zuviel mal fast umgefahren worden!!!!!!!

Verfasst: So 31. Okt 2010, 13:35
von Freak
die verbotschilder will ich rückgängig machen. die organisation sollte nicht nur politisch sein, sondern auch etwas für die mitglieder bieten, ich denke da an töffli touren und so.
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 19:15
von Freak
ich bin nun um einiges weiter.
So sehen meine Pläne aus:
1. Pro Mofa setzt sich für die Rechte von Mofas ein.
2. Pro Mofa will sich gegen die Verbotschilder wehren
3. Pro Mofa wird offiziell für Mofas Schweizweit Mofarouten erstellen
4. Pro Mofa wird veranstaltungen machen um die Leute aufzuklären um was es sich handelt
Für die Mitglieder :
1. All Monat oder alle zwei Monate Newsletter über neue Mofas, Beiträgen über getunte Mofas
2. Töffli treffen und Ausflüge
3. Eimal oder zweimal imm Jahr eine Mofa Börse

Freak
Re:
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 19:18
von Töffli-Freak
Freak hat geschrieben:ich bin nun um einiges weiter.
So sehen meine Pläne aus:
1. Pro Mofa setzt sich für die Rechte von Mofas ein.
2. Pro Mofa will sich gegen die Verbotschilder wehren
3. Pro Mofa wird offiziell für Mofas Schweizweit Mofarouten erstellen
4. Pro Mofa wird veranstaltungen machen um die Leute aufzuklären um was es sich handelt
Für die Mitglieder :
1. All Monat oder alle zwei Monate Newsletter über neue Mofas, Beiträgen über getunte Mofas
2. Töffli treffen und Ausflüge
3. Eimal oder zweimal imm Jahr eine Mofa Börse

Freak
Ich finds ne gute Idee. Hoffe dass du es umsetzen kannst.
Dumme frage, aber wie alt bist du eigentlich?
Re: Re:
Verfasst: So 14. Nov 2010, 12:16
von MM-Racing
Töffli-Freak hat geschrieben:Freak hat geschrieben:ich bin nun um einiges weiter.
So sehen meine Pläne aus:
1. Pro Mofa setzt sich für die Rechte von Mofas ein.
2. Pro Mofa will sich gegen die Verbotschilder wehren
3. Pro Mofa wird offiziell für Mofas Schweizweit Mofarouten erstellen
4. Pro Mofa wird veranstaltungen machen um die Leute aufzuklären um was es sich handelt
Für die Mitglieder :
1. All Monat oder alle zwei Monate Newsletter über neue Mofas, Beiträgen über getunte Mofas
2. Töffli treffen und Ausflüge
3. Eimal oder zweimal imm Jahr eine Mofa Börse

Freak
Ich finds ne gute Idee. Hoffe dass du es umsetzen kannst.
Dumme frage, aber wie alt bist du eigentlich?
sicher gute aktion
würde sicher direkt beitreten
würde ein mitgliederbeitrag einführen
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 19:56
von Freak
Wenigstens meldet sich einer der das toll findet.
Alle die Interesiert sind
Ich würde ein Treffen machen dieses Wochenende oder das nächste in Spreitenbach

alle Interesenten melden
Anmeldetalon kommt durchgeführt wenn wenigsten eine kleine Gruppe von 5 Personen sich melden
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 20:19
von Zündapp Motor
Wäre schon auch dabei, nur an diesem Weekend ist erst gegen Abend wirklich okay, da ich andersweitig beschäftigt bin.
Finde die Sache auch sehr gut.
Mofa Börse würde ich sogar in die Hand nehmen.
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 20:58
von MM-Racing
Freak hat geschrieben:Wenigstens meldet sich einer der das toll findet.
Alle die Interesiert sind
Ich würde ein Treffen machen dieses Wochenende oder das nächste in Spreitenbach

alle Interesenten melden
Anmeldetalon kommt durchgeführt wenn wenigsten eine kleine Gruppe von 5 Personen sich melden
also an diesem oder nächsten wochenende?
WÄRE AN BEIDN FREI
SACHS_CH_TUNER WÄRE SICHER AUCH DABEI
Re: Organisation Pro Mofa
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 18:29
von Freak
Ich werde das Treffen nächsten Samstag machen.
Alle die kommen wollen die sollen sich unter dieser E-Mail
verein.promofa@gmail.com anmelden
Es wir in Spreitenbach stattfinden beim alten Ikea um 14:00 Uhr

Freak