Seite 1 von 1

Flüssigalu

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:08
von Oldschule(r)
Hui

Weiss jemand von wo man Flüssigaluminium bekommt? Hat Coop Bau und hobby?

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:09
von Sachs_Tuner
bau und Hobby SOLLTE es eigentlich haben

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:16
von Oldschule(r)
Ok, habe leichte umwegem machen müssen als ich die Plombe vom Puch Zyli Nr.2 rausmachte, die hatte innen noch einen Sicherungsring drin. Mach dan mal ein Pic. die Plombe ist n och ganz.

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:17
von beat27
also bei unserem bau und hobby haben sie gar nichts so... geh beim mech vorbei, der kann es auch bestellen!

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:22
von RennAirCH
Oldschule(r) hat geschrieben:Ok, habe leichte umwegem machen müssen als ich die Plombe vom Puch Zyli Nr.2 rausmachte, die hatte innen noch einen Sicherungsring drin. Mach dan mal ein Pic. die Plombe ist n och ganz.
ich will mal ne plombe sehen die nach'm ziehen noch ganz ist :D
mfg

EDIT: ups hab mich verschriben ich meinte ne plombe die mach dem ziehen kaputt geht.
weil die sind ja so hart di kann man fast nicht zerstören.
mfg

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:23
von Sachs_Tuner
das is schon möglich

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:26
von Puchsport
also beim migros kriegste das so bei farben und leimen und so da hats flüssigalu flüssigstahl flüssige holz arten flüssigglas usw.

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:36
von Oldschule(r)
ok. merci Die Plombe wirst du schon noch sehen. Wenn ich sie nicht verloren habe.

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:38
von belmondo racing
hab auch schon eine plombe gesehen die nach dem ziehen noch ganz ist zum beispiel bei den kreidler flory ist die plombe nur reingeleimt diese bringt man mit 2 oder 3 hammerschlägen raus.

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 11:43
von LiLostey
ja die von meinem puch sport ist auch ganz geblieben die kann man einfach wieder reinlegen.

lg

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:53
von RennAirCH
schaut mal hab gester auch ne plombe gezogen -.-
ich hoffe das kann ich noch flicken mit flüssigmetall.

Bild
mfg

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 21:09
von n0_st1l
ouou das sieht ja gar nicht gut aus. hoffe das kannst du noch reparieren...

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 21:10
von Sachs_Tuner
das wird schwer^^

bringt man aber fertig mit genügend vorsicht

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 21:11
von Carege
ich habe es auch versucht und nicht geschafft..nun klemmt immer der kolbem im zyli :( muss da mal schelifen u soo

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 21:48
von Puch Maxi/Sport
Du müsstedtes jezt ufgisen danach das loch nachbohren und die kanten wider schön glätten

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:23
von RennAirCH
Puch Maxi/Sport hat geschrieben:Du müsstedtes jezt ufgisen danach das loch nachbohren und die kanten wider schön glätten
jo ich hab's schon ein paar mal gemacht aber so ein grosses stück ist noch nie abgebrochen :(
greeez