Seite 472 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 16:37
von PucH Max!
sollte gehen, solltest sie oben kürzen, mit ner flex oder so

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 17:09
von puchlover
rohrschneider gehts besser, kommt auch sauberer als mit der flex find ICH!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 17:38
von ke51ke
aber es hat ja noch z.B. im Gabelholmen Federn und Abstandhalter. Die haben ja dann keinen Platz mehr?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:04
von puchlover
diese gabel wird zu hoher warscheinlichkeit öldruck sein... nimm mal nen meter und schau wie tief du damit in den holmen kommst bis du wo anstösst

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:56
von ke51ke
puchlover hat geschrieben:diese gabel wird zu hoher warscheinlichkeit öldruck sein... nimm mal nen meter und schau wie tief du damit in den holmen kommst bis du wo anstösst
Der maximal Federweg ist 270mm.
Hier steht aber es sei eine Telegabel.
http://www.125er-forum.de/86-yamaha/228 ... t-r-x.html

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:02
von beniii09
hey leute.. ne frage:
wollte diesen auspuff montieren: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

jetzt ist meine frage, ist den da ne plombe im auspuff oder was?

thx und greeeez @ all

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:28
von Unlocker
Ja, verstehe es so. Die wird wahrscheindlich irgend wo im rohr sein, oder direkt am Flansch..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:07
von kolbenfresser
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 602217210/

brinen selbstgemachte rennauspüffe wie diese auch etwas an geschwindigkeit?

mfg.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:11
von sachs503/502
selbstgemachte auspüffe bringens schon, aber die eher nicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:12
von sachs_502
ja, solage es nicht son verdammten bastel ist wie bei dem^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:18
von ferrariboy
Mit welcher Geschwindigkeit ist mit dem Setup zu rechnen?
Puch Maxi S
45mm Airsal mit grossen Kühlrippen
19/19 PHBG
Umgeschweisster Proma Cirquit(rechts)
13/39 Übersetzung
UB-Zündung

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:38
von sachs503/502
weiss jemand eine seite mit funktionsweisenbeschreibungen in form von animationen, so wie es wikipedia MANCHMAL hat?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:50
von Ronin
sachs503/502 hat geschrieben:weiss jemand eine seite mit funktionsweisenbeschreibungen in form von animationen, so wie es wikipedia MANCHMAL hat?
Von was für Funktionen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:58
von Velux Racer
sachs503/502 hat geschrieben:weiss jemand eine seite mit funktionsweisenbeschreibungen in form von animationen, so wie es wikipedia MANCHMAL hat?
Schau mal auf der seite von dolmar(kettensäge).

@ferarri 70 sachen sollten schon drin liegen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 22:17
von mapemape
Weiss jemand wie teuer das porto ist bei puchschop.de? Also deutschland-schweiz.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Mär 2010, 23:01
von Puch_Tuner
mapemape hat geschrieben:Weiss jemand wie teuer das porto ist bei puchschop.de? Also deutschland-schweiz.
Hab zwar noch nie bei Puchshop bestellt. Doch mit ca. 30.- würde ich rechnen. Je nach gewicht. Zoll kommt dann auch noch dazu. Schlussendlich bist du evt. wieder mit den "schweizer" Preisen gleich auf. Lohnt sich nur bei grossen Bestellungen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 20:29
von streetfighter
ich wollte vorher an meinem 503er zyli die plombe ziehen. ich habe alles nach sachs_502's anleitung gemacht. nun ist bei mir das problem, dass es vor der plombe (näher der laufbahn) so n högger hat und wenn ich das mütterchen so feile, dass es dort nicht anstösst, dass gleitet es durch die plombe, wenn ich es grösser mache ind es am högger anstösst zerreisst es mir die schraube ( :shock: ) den högger kann ich net wegfeilen, geht nicht. kennt jemand dieses prob? soll ich sie ausbohren...

thx

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 20:33
von sachs503/502
Ronin hat geschrieben:
sachs503/502 hat geschrieben:weiss jemand eine seite mit funktionsweisenbeschreibungen in form von animationen, so wie es wikipedia MANCHMAL hat?
Von was für Funktionen?
dumm gesagt zb funktionsweise eines 2takters, aber ich würde dort halt auch gerne autogetriebearten anschauen können usw

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 21:01
von sachs_502
streetfighter hat geschrieben:ich wollte vorher an meinem 503er zyli die plombe ziehen. ich habe alles nach sachs_502's anleitung gemacht. nun ist bei mir das problem, dass es vor der plombe (näher der laufbahn) so n högger hat und wenn ich das mütterchen so feile, dass es dort nicht anstösst, dass gleitet es durch die plombe, wenn ich es grösser mache ind es am högger anstösst zerreisst es mir die schraube ( :shock: ) den högger kann ich net wegfeilen, geht nicht. kennt jemand dieses prob? soll ich sie ausbohren...

thx
musst das mütterchen n bisschen zu gross schleifen und dan über den hoger schrenzen, dann sollte es gehen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 06:23
von streetfighter
ok, ich probiers noch mal. gestern hat es mir dann die schraube zerrissen :shock: