Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

Sachs_Tuner hat geschrieben:kevin, das mofa läuft keinesfalls 50 :D

wir sind doch mal nebeneinander gefahren und mein tacho hat 60 und mehr angezeigt
Ja ich weis dann ging es aber noch 59. jetzt nachdem wir den kolbenboden poliert haben nur noch 50. oder kann es auch am wetter liegen. ich glaube nicht das das wetter so einen grosen einfluss hat.
Bild
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

was wollen wir wetten das liegt an der fussdichtung

die war in 2 teilen als wir sie eingebaut haben
Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 »

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:später passierte mir das gleiche bei 40 km/h.. als ob es das gaskabel festgeklemmt hatte und ich nicht mehr vom gas gehen konnte.
Passierte mir letzte Woche auch. Schau mal den Schieber an. Mein 12er Bing verabschiedet sich langsam. Hab dann bei der Öffnung um den Schieber rein zu schieben viele Brauen endeckt und mit einer Feile n bissl nachgefeilt jetzt hab ich keine Probs mehr.
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Sachs_Tuner hat geschrieben:nein es ist gesetzlich verboten

der Zylinder verfügt über keine plombe und falsche steuerzeiten.
die bohrung spielt zwar eine rolle aber sobald ein Zylinder getunt wurde wird er als Tuning satz angesehen, egal welche bohrung er besitzt

apropos vorühren beim mech....

im kanton bern hat man den mechen die erlaubnis weggenommen mofas zu prüfen :S

ist das bei euch nicht so?
Werde nur den Zylinderfuss durch einen originalen Ersetzen will einfach den Kolben vom Airsal beibehalten da ich keinen mehr habe (60.- ausgeben um nur vorzühren ?!!? das investier ich besser wo anders)
Bild
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

sorry habe dich missverstanden dachte an ori kolben im airsal fuss

ja dann gehts
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

SuZuKi-RaCeR13 hat geschrieben:
PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:später passierte mir das gleiche bei 40 km/h.. als ob es das gaskabel festgeklemmt hatte und ich nicht mehr vom gas gehen konnte.
Passierte mir letzte Woche auch. Schau mal den Schieber an. Mein 12er Bing verabschiedet sich langsam. Hab dann bei der Öffnung um den Schieber rein zu schieben viele Brauen endeckt und mit einer Feile n bissl nachgefeilt jetzt hab ich keine Probs mehr.
das wäre gut, kaufe mir diese woche nen 14ner bing xD
ich schaue dann obs besser ist..
AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR »

AlmiR hat geschrieben:Was bringt mehr unter einem puch zu verbauen, 47mm Italkit Gilardoni oder einen Roller Zylinder Wassergekühlt oder luftgekühlt.?
Weiss den keiner bescheid?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Der Italkit ist einfacher zu montieren beim Rollersatz muss du alles anpassen Eingang, Adapterplatte, Hub, ist viel zu aufwändig, kostspielig ist es auch noch. Rollersätze sind sackteuer
Bild
Benutzeravatar
drumer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So 24. Jun 2007, 10:09
Wohnort: Schweiz CH

Beitrag von drumer »

Neben dem was PucH Max! geschrieben hat gibt es noch andere Nachteile. Der Italkit ist speziell für Rennmofas gemacht, Racingrollerzylinder sind für Roller, welche dank der Variomatik ein weniger breites Drehzahlband brauchen.

EDIT: Habe noch eine Frage. Es gab doch früher Wassergekühlte Puch maxi Rennsätze. Weiss jemand wo man die noch kaufen kann?
Ride fast, Ride hard, Ride Free
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

Probier mal auf Flohmärkten oder so.

Oder bei Sammlern.
Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 »

Darf man mit Kopfhörer Mofa fahren?? (jeder sagt was anderes)

mfg rafi
Bild
Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b »

Nein, sicher nicht!
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Nein du darfst auch mit dem Velo nicht
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Nein das darfst du nicht du darfst nichts haben das das gehör beienträchtig!
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

U shit dan sollte ich das nicht mehr machen Musikhöhren beim Velofahren.

Weiss jemand wie laut ein Mofa sein Darf auf der Strasse (Angaben In dB)
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Aprilia_Fighter hat geschrieben:U shit dan sollte ich das nicht mehr machen Musikhöhren beim Velofahren.

Weiss jemand wie laut ein Mofa sein Darf auf der Strasse (Angaben In dB)
Hald normal ich meine wenn du nen zu lauten puffi hast nehmen sie dich schnell heraus kolege hatt nen alten durchgerosteten auspuff am Möff gehabt udn dann haben sie ihn heruas und er durfe den Farhzeugausweiss abgeben und musste ne woche später mit neuem Puffi vorführen gehen hat dan den Ausweiss wieder Bekommen!
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

Harte strafen.

Noch ne frage wo kann ich herausfinden wie viel Ccm mein Roller hat mit einem 47.6 mm Kit.

Es ist ja nicht das gleiche wie bei den Mo0fas den die Roller haben einen kürzeren pleuel.
hölgi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Di 18. Dez 2007, 13:25
Wohnort: Baselland

Beitrag von hölgi »

Du musst den hub des motors wissen

dann nimmst du den radius (47.6mm/2=r) rechnest den hoch 2 und dan mal phi und dan mal den hub und schon hast du den Hubraum.
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

weis ich schon wie aber ich weiss nicht wie lange die Kurbelwelle ist ich hab die nicht ausgemessen.
hölgi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Di 18. Dez 2007, 13:25
Wohnort: Baselland

Beitrag von hölgi »

Was hast du denn für einen Motor?
Antworten