Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Moderator: MOD auf Probe
- lele_pitta
- Forum Bewohner
- Beiträge: 299
- Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
- Wohnort: Frauenfeld
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Respekt! Können wahrschindlich nicht alle von hier!
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Der Polymech konnte es nicht genau identifizieren, es war nicht angeschrieben....er meinte es könnte Stahl 52 sein....ist es wahrscheindlich auch so wie es sich bearbeiten liesaddy33 hat geschrieben:was für material hast du eigentlich verwendet?

-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
also eher nicht so stabil... ein vergütungsstahl würde da sein optimales einsatzgebiet finden
aber mal schauen wie sich der korb schlägt

aber mal schauen wie sich der korb schlägt

- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Heute brachte mir Bikeman noch den versprochenen Sachs 502 Kupplungskorb, den ich auf dem Rundtisch gespannt habe und die Nietenköpfe abgefräst habe.
Auf der Ständerbohrmaschine wurden dann vorsichtig die Löcher gebohrt und von Hand M6 Gewinde geschnitten
Der Kupplungskorb sitzt Perfekt und die 3 Lamellen passen sauber rein. das einzige Manko das er hat ist,dass das Loch in der Mitte zuklein für die Normale 27er Nuss ist
muss ich wohl noch ein weiteres spezial Werkzeug machen
Der Rundlauf beträgt ca 1/10mm....ist jetzt nicht soo optimös aber ich versuche ihn noch auszuwuchen.
Die Druckplatte muss auch noch ein wenig bearbeitet werden da diese so vorstehende Teile hat und darum nicht passt.....da ich das Innenmass verkleiner habe um den Korb aussenrum dicker zu machen.
Darauf habe ich mit einem Zentrierbohrer die neuen Löcher in einem Radius von 23,75mm gefräst.Auf der Ständerbohrmaschine wurden dann vorsichtig die Löcher gebohrt und von Hand M6 Gewinde geschnitten
Der Kupplungskorb sitzt Perfekt und die 3 Lamellen passen sauber rein. das einzige Manko das er hat ist,dass das Loch in der Mitte zuklein für die Normale 27er Nuss ist


Der Rundlauf beträgt ca 1/10mm....ist jetzt nicht soo optimös aber ich versuche ihn noch auszuwuchen.
Die Druckplatte muss auch noch ein wenig bearbeitet werden da diese so vorstehende Teile hat und darum nicht passt.....da ich das Innenmass verkleiner habe um den Korb aussenrum dicker zu machen.

-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
unglaublich was du da hinzauberst....
toll!
toll!

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- lele_pitta
- Forum Bewohner
- Beiträge: 299
- Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
- Wohnort: Frauenfeld
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
einfach nur genial 

- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
In den Letzten paar Tagen ging nicht viel da ich einige Prüfungen um die Ohren hatte.
Heute habe ich den Block nochmal zerlegt um die Stossfeder einzubauen, jedoch geht dies fast nicht da kein Platz vorhanden ist. Ich habe nur eine Kleine Feder verbauen können die mir aber kaum was bringen wird.
Zudem habe ich mich heute auch noch geärgert weil die Druckplatte der Kupplung nicht passt da ich den Innendurchmesser kleiner gemacht habe, diese muss ich nun gleichmässig verkleinern, sonst läuft die Stellschraube in der Mitte unrund, was mir beim Betätigen der Kupplung die Druckplatte verkeilen würde :/
Den Kupplungskorb habe ich noch ausgewuchtet und sollte nun passen
Morgen werden noch Kolbenclips und Dichtungen kommen, so könnte ich den Motor bis auf ASS komplett fertig stellen
Heute habe ich den Block nochmal zerlegt um die Stossfeder einzubauen, jedoch geht dies fast nicht da kein Platz vorhanden ist. Ich habe nur eine Kleine Feder verbauen können die mir aber kaum was bringen wird.
Zudem habe ich mich heute auch noch geärgert weil die Druckplatte der Kupplung nicht passt da ich den Innendurchmesser kleiner gemacht habe, diese muss ich nun gleichmässig verkleinern, sonst läuft die Stellschraube in der Mitte unrund, was mir beim Betätigen der Kupplung die Druckplatte verkeilen würde :/
Den Kupplungskorb habe ich noch ausgewuchtet und sollte nun passen

Morgen werden noch Kolbenclips und Dichtungen kommen, so könnte ich den Motor bis auf ASS komplett fertig stellen
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Leider kam die Bestellung von Mofakult erst heute und ich konnte den Kompletten Motor zusammensetzen inkl. Zylinder....passt alles so weit.
Gebläseabdeckung muss ich noch eine suchen.
Da ich sowiso ein 1cm Spacer fahre dachte ich an ein Grobes Lüfterrad und fand dieses hier Evt Passen ja die Bohrungen, alternativ müsste ich diese versetzen....kosten ja fast nichts
Ansaugstutze werde ich konstruieren sobald ich den Vergaser dazu habe, eilt aber nicht.Gebläseabdeckung muss ich noch eine suchen.
Da ich sowiso ein 1cm Spacer fahre dachte ich an ein Grobes Lüfterrad und fand dieses hier Evt Passen ja die Bohrungen, alternativ müsste ich diese versetzen....kosten ja fast nichts
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Blöde Frage.. Aber... Das Carbon Luftrad hat ja den Luftstrom auf die anderr Seite.. Macht das nichts aus oder montierst du es einfach umgekehrt? 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Das habe ich auch schon gekauft hundsmiese qualli und eben dreht auf die falsche seite
Kannst ja wieder mir nachmachen und eins fräsen
)


Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
...Dominik80460 hat geschrieben:.. Gebläseabdeckung muss ich noch eine suchen...


- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Stimmt!, das ist ja nur für Rechtsdrehende Motoren....hab das garnicht gesehen.
Selbst so ein Ding fräsen wäre noch was aber ich kann keine Gerundeten Lamellen machen sondern nur gerade :/ zudem müsste ich noch Material besorgen.
Langsam habe ich ein schlechtes Gewissen, da es langsam wirklich zu einer Motoren Kopie wird
Irgendwie bleibt mir aber garkeine andere Wahl ausser ich finde noch ein gescheites Lüfterrad. Das 502 wäre zwar von der Breite ausreichend hat aber einen kleineren Ø was ja auch wieder suboptimal ist.
Selbst so ein Ding fräsen wäre noch was aber ich kann keine Gerundeten Lamellen machen sondern nur gerade :/ zudem müsste ich noch Material besorgen.
Langsam habe ich ein schlechtes Gewissen, da es langsam wirklich zu einer Motoren Kopie wird

Irgendwie bleibt mir aber garkeine andere Wahl ausser ich finde noch ein gescheites Lüfterrad. Das 502 wäre zwar von der Breite ausreichend hat aber einen kleineren Ø was ja auch wieder suboptimal ist.
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Kleines Update!
Den Motorblock habe ich vorgestern noch lackiert Im Forum hier hatte jemand eine schöne armatur gebastelt mit Analogem Drehzahlmesser und Tacho mit hübscher Hintergrundbeleuchtung ect.
Da ich dies schon lange im Kopf hatte suchte ich heute mal ein paar Drehzahlmesser heraus. Im Ebay findet man welche schon ab 10 Euro mit einem 60mm Durchmesser. Den werde ich jetzt einfach mal bestellen und schauen ob ich den zum laufen bringe.
Tacho : http://www.ebay.de/itm/Neu-Universal-LE ... SwCGVX61~L" onclick="window.open(this.href);return false;
Drehzahlmesser: http://www.ebay.de/itm/60mm-Universal-M ... SwT~9WijS0" onclick="window.open(this.href);return false;
Temp. Sens. : http://www.ebay.de/itm/Temperaturanzeig ... OYHrZm6E8g" onclick="window.open(this.href);return false;
Zudem habe ich mir noch überlegt eine Analoge Temp. Anzeige zu mondieren da diese nur einen Sensor am Zylinder braucht und die 12 Volt vom Motor.
Auf den Tacho will ich aber totzdem nicht verzichten und habe mir mal in Paint eine Armatur hingekritzelt wie ich sie etwa machen will. Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist, dass ich nicht weiss wie ich den Tacho anschliessen soll.....es gibt welche die haben Kabel dran und werden wohl kaum am Hödi funktionieren. Dann gibt es welche die auch mit einer Tachosaite angetrieben werde doch auch da gibt es doch duzende Antriebe am Rad. Was meint ihr? soll ich einfach mal einen Kaufen und mit dem Originalen Tachoantrieb probieren oder kennt ihr da irgendwelche Tachos die passen? (zu humanen Preisen!)
Den Motorblock habe ich vorgestern noch lackiert Im Forum hier hatte jemand eine schöne armatur gebastelt mit Analogem Drehzahlmesser und Tacho mit hübscher Hintergrundbeleuchtung ect.
Da ich dies schon lange im Kopf hatte suchte ich heute mal ein paar Drehzahlmesser heraus. Im Ebay findet man welche schon ab 10 Euro mit einem 60mm Durchmesser. Den werde ich jetzt einfach mal bestellen und schauen ob ich den zum laufen bringe.
Tacho : http://www.ebay.de/itm/Neu-Universal-LE ... SwCGVX61~L" onclick="window.open(this.href);return false;
Drehzahlmesser: http://www.ebay.de/itm/60mm-Universal-M ... SwT~9WijS0" onclick="window.open(this.href);return false;
Temp. Sens. : http://www.ebay.de/itm/Temperaturanzeig ... OYHrZm6E8g" onclick="window.open(this.href);return false;
Zudem habe ich mir noch überlegt eine Analoge Temp. Anzeige zu mondieren da diese nur einen Sensor am Zylinder braucht und die 12 Volt vom Motor.
Auf den Tacho will ich aber totzdem nicht verzichten und habe mir mal in Paint eine Armatur hingekritzelt wie ich sie etwa machen will. Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist, dass ich nicht weiss wie ich den Tacho anschliessen soll.....es gibt welche die haben Kabel dran und werden wohl kaum am Hödi funktionieren. Dann gibt es welche die auch mit einer Tachosaite angetrieben werde doch auch da gibt es doch duzende Antriebe am Rad. Was meint ihr? soll ich einfach mal einen Kaufen und mit dem Originalen Tachoantrieb probieren oder kennt ihr da irgendwelche Tachos die passen? (zu humanen Preisen!)
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
.. einfach etwas grösser ausdrucken und iw hinkleben .. 

- lele_pitta
- Forum Bewohner
- Beiträge: 299
- Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
- Wohnort: Frauenfeld
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Ganz geil! Welche Farbe hast du verwendet?
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Die Farbe ist aus der Spraydose von Duplicolor, Hitzefest bis 690°C
Das Silber ist nicht ganz Original getreu aber alles andere war zu Grau oder zu Hell!
@Bikeman......die sollten sich aber nicht nur vom Fahrtwind bewegen
Das Silber ist nicht ganz Original getreu aber alles andere war zu Grau oder zu Hell!
@Bikeman......die sollten sich aber nicht nur vom Fahrtwind bewegen

-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- lele_pitta
- Forum Bewohner
- Beiträge: 299
- Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
- Wohnort: Frauenfeld
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Vielen Dank! Musst du die Farbe nicht einbrennen?
Ja ich wollte meine 502 auch mal lackieren, fand bis heite die Farbe nicht!

Ja ich wollte meine 502 auch mal lackieren, fand bis heite die Farbe nicht!
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Wiso einbrennen? das ist Normaler Spraydosenlack der einfach gegen Hitze Beständig ist!
Wichtig ist, dass der Untergrund sauber ist!
Die Passende Originalfarbe wirst du wohl nur als 2K Lack im RAL System finden. aus der Spraydose gibts da nichts passendes
Wichtig ist, dass der Untergrund sauber ist!
Die Passende Originalfarbe wirst du wohl nur als 2K Lack im RAL System finden. aus der Spraydose gibts da nichts passendes
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- lele_pitta
- Forum Bewohner
- Beiträge: 299
- Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
- Wohnort: Frauenfeld
Re: Neues Sachs 503 3 Gang Projekt #2
Aha, ich habe meinenZylinder/-Kopf schwarz lackiert und musste ihn danach bei 160°, 1h im ofen einbrenne!
Ja aber diese 2K Farb muss auch Hitzebeständig sein und ich habe keine Idee wo man das bekommt!
Ja aber diese 2K Farb muss auch Hitzebeständig sein und ich habe keine Idee wo man das bekommt!