Seite 5 von 23

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 20:33
von GlamBobber
Ich find die Tröte geil!!
45° zur horizontalen, hinter Sissybar hochziehen.. :lol:

Sehr Steampunkig... :bravo:
Ich bin gespannt wies weitergeht ....
:hi:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 23:09
von Hüere Bodschi
Steampunk isch cool - kannte ich bis jetzt noch nicht.
Bin selber gespannt wies weitergeht :?:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 17:43
von Hüere Bodschi
Heute hat der oUtlaw seinem Pony wieder einmal die Sporen gegeben.
Den Sattel angezurrt und die Steigbügel gespannt. :moto2:
DSC_0460.JPG
DSC_0460.JPG (116.27 KiB) 3330 mal betrachtet

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 18:18
von Taurus68
:bravo: Einfach nur geil, diese Steigbügel! :bravo:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 18:53
von GlamBobber
Hüere Bodschi hat geschrieben: Den Sattel angezurrt und die Steigbügel gespannt....
Das isch ja de VOLLBRÜLLER....!!!!
Hammerscharf!!

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 10:16
von cilochris
Ganz heiss, jetzt noch sowas als Sattel und der Country Look ist durchgezogen: :wink:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 10:22
von Hüere Bodschi
Hat Style!!
240 km am ÖMM wären jedoch ziemlich hart und dann noch alle Kühe im Kühtai melken :oops:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 11:05
von cilochris
Da hast du auch wieder recht. Also doch ein abgewandelter Pferdesattel.

Gruess
Chris

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 21:31
von Hüere Bodschi
wer reitet so spät durch Nacht und Wind.... es ist der oUtlaw ganz geschwind.

Bis es soweit ist gib`s wurde heue an Vorderlicht mit Tacho und am Rücklicht gebastelt - an den Details wird noch gefeilt :confused:
DSC_0466.JPG
DSC_0466.JPG (131.01 KiB) 3224 mal betrachtet
DSC_0464.JPG
DSC_0464.JPG (118.98 KiB) 3224 mal betrachtet

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 21:44
von Puch Velux
Hast du mal ein Bild von allem was du bis jetzt hast? Ich kann mir dein Hödi iw. Nicht vorstellen, hast aber sicher eine Geile Idee.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 21:50
von Hüere Bodschi
Ich hab ganz viel, aber noch nichts konkretes :)
Ich habe schon konkrete Vorstellungen wies am Schluss aussehen sollte, jedoch die Detailideen sind halt ganz spontan. Daher warte ich noch ein wenig mit "Ganzkörper" Fotos

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 22:14
von GlamBobber
sehr geill!!
Mir gefallen deine ausgefallenen Konstruktionen sehr :bravo:
:thumbup

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 22:45
von Puch X30 RS
Bei mir ist das amigs genau umgekehrt, ich sehe dann plötzlich wie ein Bild vom Möff aus der Zukunft vor mir mit jedem Detail etc. :lol:

Das kommt amigs ganz plötzlich und das gute daran ist, die Töfflis sehen dazu noch richtig gut aus. :thumbup

Bei meinem X30 wars genau das gleiche, aso so hab ichs dann gebaut wie ichs mir vorgestellt hatte :chop: , beim Torpedo und beim Tour de Suisse wäre es genau das gleiche gewesen, nur hab ich diese Bubenträume nie bauen können :cry: :lol:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 11:26
von Dangaras
Es ging ja zimlich etwas.
Sehr geil bis jetzt

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:18
von Hüere Bodschi
Kann mir da jemand weiterhelfen :?:
Wie löse ich diesen Zahnkranz von der Nabe - ist es überhaupt möglich und durch welchen Zahnkranz von mofakult würde ich diesen ersetzen?
IMG_0191.JPG
IMG_0191.JPG (166.64 KiB) 3181 mal betrachtet

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:24
von GlamBobber
Hüere Bodschi hat geschrieben:Wie löse ich diesen Zahnkranz von der Nabe - ist es überhaupt möglich und durch welchen Zahnkranz von mofakult würde ich diesen ersetzen?
Sauber abflexen.....Aber so wie der aussieht, würd ich den aber dranlassen. Das wiederaufschweissen ist eine Wisenschaft für sich... :facepalm:
beim Abflexen ist es kaum zu verhindern dass Du auch die Nabe anschleifst, nachher ist die Auflagefläche nicht mehr winklig zur Achse, Zahnkranz eiert, etc...
So wie deiner ausschaut, dranlassen.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:59
von Puch X30 RS
Ja, am besten mit Drahtbürsteneinsatz und Bohrmaschiene, dann sieht der nachher wieder aus wie neu und lackieren kannst du ihn ja trotzdem noch, musst ja nur die Nabe sauber abkleben. :wink:

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 23:19
von GlamBobber
also wenn das mein Redli wär, würd ich alles ausspeichen, Nabe strahlen und dann lackieren/pulvern. Dann hast Du auch wieder was anständiges für den WWW. Ausser du willst Rat'n Rust Look...

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 05:43
von Hüere Bodschi
Ich werd mich wahrscheinlich für die Strahlermethode entscheiden, danke

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:51
von gluglu81
*sabber* das wird ja ein echtes Schmuckstück bis ins kleinste Detail wenn das so weiter geht... RESPEKT :thumbup