Seite 5 von 5

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:39
von Pony 503 gt
Vergaser oben den Deckel abschrauben und danach den Gaschschieber Nr. 221048 herausnehmen. Darin befindet sich der Clib an welchem die Düsennadel ist. Die Nadel hat 4 Kerben. Die Nadel einfach herausnehmen und neu einhängen. Oberste Kerbe: der Motor bekommt am wenigsten Benzin, Nadel in der untersten Kerbe: Motor bekommt am meisten Benzin.

Gruss

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:08
von TöfliBueb
Allso ich habe das jetzt mal aufgeschraubt aber habe keine Ahnung wie ich
jetzt den Gasschieber weg mache

Edit: Kann man die Kerben wenns nicht auf dem untersten ist sehen ohne den Gasschieber weg zu machen?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:50
von Pony 503 gt
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=56&t=19979" onclick="window.open(this.href);return false; :wink:

Und nein, du musst den Vergaser öffnen.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:24
von TöfliBueb
Ist nicht mehr wichtig

Hab das Problem gefunden!! :thumbup

Die Fussdichtung ist ein bisschen zu dünn und deshalb schlägt der Kolben auf
die Kerze ein was dazu führen kann das das Bögchen an dem Gigu dran ist und
keine Explosion erzeugt werden kann...

Wenn ich die Kerze nicht ganz rein mache gehts gut :moto1:

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:54
von Pony 503 gt
Such dir eine passende Unterlagscheibe und unterleg das Gewinde der Kerze, ansonsten kommt dabei nichts richtiges raus, hast du denn eine Langewindenkerze? Normalerweise sollte der Kolben doch nicht wegen einer zu dünnen Fussdichtung an der Kerze anstehen, oder?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:15
von TöfliBueb
Hab ich mir auch schon gedacht ging ein bisschen schneller

Ob die Kerze länger ist weiss ich nicht

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:21
von DerCaptain
Das Liegt nicht an der Kerze.
Bei mir stand bis jetzt jeder von den fünf 38mm Airsal's die ich in der Hand hatte an.
Das ich habe es meist mit einer 1mm Fussdichtung und 2 Alukopfdichtungen gelöst.
Probiere es aber zu erst mit der Papierfussdichtung und 2 Alukopfdichtungen aus,
weil wenn er dann nicht anschlägst hast du mehr Kompression.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 10:03
von TöfliBueb
Werde heute mal ne 2. Zylinderkopfdichtung reinballern!

Edit: Hab grad ne Testfahrt gemacht, die Kerze schaut super aus
Wenn ich Vollgas fahre springt die Tachonadel zwischen 45-50 herum :thumbup

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:45
von TöfliBueb
Ich möchte jetzt mal nachträglich allen die mich hier unterstützt haben
und fleissig am Posten :computer: waren danken

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 10:54
von TöfliBueb
Push

Bin jetzt schon ein bisschen am rumfahren und
habe gemerkt das ich nicht auf die volle Geschwindigkeit
komme wenn ich Vollgas gebe. Wenn ich Vollgas gebe wird er
wieder langsamer so um 2-5 km/h, verreckt aber nicht.

Ich hätte gesagt ich mache mal eine grössere düse rein
Habt ihr eine Ahnung an was es liegen könnte?

Danke für alle Antworten

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:27
von $ACH$502
ich glaub der versauft, wenn du vollgas fährts.
gugg dir die kerze von hinten an, wenn se rennbraun is', dann stimmt die düse.
Wenn es nicht rehbraun is, dann brauchste ne kleinere düse

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:30
von TöfliBueb
Die Kerze sieht ziemlich gut aus...
In meinen Augen etwas zu mager
Ich kann mir nicht vorstellen das ich mit dem 38mm Airsal
unter ne 50er Düse gehen muss..

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:32
von $ACH$502
habe den 38er ganz vergessen , natürlich würde es mit ner grösseren versuchen , wenn s :prost schlechter wird könnte es nur noch am vergaser oder am luffi liegen in meinen Augen

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:37
von TöfliBueb
Also ich probiers jetzt mal mit ner 52er Düse

Ich fahre mit dem 12er Vergaser und 15er Ass
Ori Lufi ohne Stöpsel