Seite 5 von 7

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: So 8. Dez 2013, 17:20
von nico
Wie denn?

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: So 8. Dez 2013, 17:26
von Babaloo
Es ist ein hochkomplexes Mehrkomponentensystem das in über 10 Arbeitsschritten durchgeführt wird ohne den Lack zu beschädigen. Mit 100% Erfolgsgarantie.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: So 8. Dez 2013, 17:27
von Mario
Das beantwortet seine Frage nicht.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: So 8. Dez 2013, 17:28
von nico
aus was besteht dieses Mehrkomponenten mittel

und giesst man das?

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: So 8. Dez 2013, 19:37
von Puch88
Nochmals die Frage, das Mofa sollte eig. Schon fertig sein das ganze bringt mir meinen kompletten Zeitplan durcheinander, also was kann oder soll ich am besten machen, bitte um schnelle und hilfreiche Antworten!!

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: So 8. Dez 2013, 23:49
von Babaloo
@ Mario:
Wenn Dir die Antwort nicht reicht, benutz bitte die Suchfunktion. :computer:

@TE:

Es bleibt beim Rahmentank anzumerken dass man erst sehen muss wo das Loch genau ist. Dann ist es wichtig zu wissen wie gross ist die effektive Fläche die Betroffen ist. Dafür muss man dem Blech eben zuleibe Rücken. Zudem schaut man mit der Periskop Kamera in den Tank um sich ein genaues Bild vom Ausmass des Schadens zu machen.

Dabei spielt das sichtbare Loch nur eine Untergeordnete Rolle. Dort befindet sich bloss der schlimmste Teil des Schadens. Was aber um das Loch herum ist, das ist relevant und muss beurteilt werden.

Ist die Angegriffene Fläche zu gross, hat der Rahmen keine ausreichende Stabilität mehr. Das ist sein Todesurteil. Also in dem Fall Alteisen. Leider ist erfahrungsgemäss das bei Rahmentanks sehr oft der Fall dass wenn die durchgerostet sind, dass die beschädigte Fläche bereits so gross ist dass es keine Rettung mehr gibt.

Mein System ist dafür gemacht, kleine Löcher zu schliessen. Dies vorwiegend an Anbautanks. Rahmentanks sind ebenfalls machbar, unterliegen aber obengenannten Parameter. Aber es kann leider keine verlorengegangene Stabilität wieder herstellen oder ersetzen. So weit bin ich noch nicht.

Komm mit dem nackten Rahmen vorbei, ohne Anbauteile.
Dann schauen wir uns das ganze sehr seriös an.
Wenn es möglich und aus dem Sicherheitsaspekt vertretbar ist, machen wir das Loch wieder zu. Dauerhaft. Kostenpunkt so um die 100.- Zeitaufwand bis alles sauber durchgehärtet ist 3 Tage.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 07:44
von Puch88
Ich denke leider dass das nicht in meinen Zeitplan past, auch vom Kostenpunkt her, ich habe noch etwas vergessen zu sagen vielleicht ligt es an dem denn vor der Neulackierung war der Rahmen ja noch dicht!!
Also: Nach der Neulackierung dachte ich mir ich blase denn Tank noch etwas mit Pressluft aus, um auch sicher zu sein das nicht noch Sand oder andere Dinge im Tank sind, um einen Motorschaden zu vermeiden, nun ich hielt die Pressluft kurz unten beim Benzinhahn ran(Benzinhan war demontiert), und ja dann kam oben aus dem Tank also dort wo der Tankdeckel drauf ist, so etwas in der Art"Laub" heraus, ich fragte mich aber, da ich mir irgendwie unsicher war das dass Laub ist, kann es sein das ich eine art "Innentankbeschichtung" (weggeblasen) habe??://

Gruss puch88

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 07:50
von Bikeman
.. noch so ne dumme Frage.. den Benzinhahn hast du schon korrekt montiert und ne Dichtung drin..? .. wenn der Tank VORHER dicht war, sollte wird er durch's lackieren ja nicht undicht werden... oder hat der Sandstrahler etwas übertrieben..?? :^^ ..

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 08:17
von Mario
Das ist auch mein Verdacht.

Entweder ist der Benzinhahn oder der Schwimmer im Vergaser defekt.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 09:11
von Babaloo
Nun du wirst dem Problem wohl auf den Grund gehen müssen. Obs dir nun in den Zeit & Budgetplan passt oder nicht. Wenns wirklich ein Loch ist, wird das auch Geld kosten dieses wieder zu verschliessen. Damit musst du ganz einfach rechnen.

Wenn du schon Müll in Form von Laub aus dem Tank bläst brauchst keine Periskop Cam um zu ahnen wie es in diesem Tank aussieht. Wenn wirklich viel Glück hast, dann ist bloss wie bereits erwähnt nur der Benzinhahn falsch eingebaut. Sonst naja dann eben. Füll den Tank, find raus wo das rausläuft und dann weist bescheid.
Es würde mich aber auch nicht wundern wenn der Sandstrahler das durch Rost bereits vorgeschwächte Blech unbewusst durchschlagen hat.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 12:42
von Puch88
So en Mist dumme Frage, ich habe es doch genau erklärt, alles ist dicht, Benzinhahn, Benzinfilter, Benzinschlauch, Vergaser, Ass, einfach alles, es ist der "RAHMEN" der tropft!!
Ich habe ihn von innen gestern sogar per Teleskopcamera kontrolliert, ich fand aber kein Loch, aber es muss ein Loch im Tank inwendig haben, sonst ist wie bereits gesagt alles zu 100% Dicht, es tropft auch nicht vom Gewinde der Benzinhahns, es ist ganz klar der Rahmen!...

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 12:46
von 2_Stroker
Puch88 hat geschrieben:So en Mist dumme Frage, ich habe es doch genau erklärt, alles ist dicht, Benzinhahn, Benzinfilter, Benzinschlauch, Vergaser, Ass, einfach alles, es ist der "RAHMEN" der tropft!!
nid verkante, gschmeidig blibe...

Dann hat eben, wie bereits beschrieben, der Sand beim Strahlvorgang eine geschwächte Stelle durchgestossen.
Nun muss das Loch lokalisiert und zugeschweisst werden. Wenn du dafür keine Zeit hast, kannst du dir provisorisch mit nem Benzinfesten Behältnis nen Tank bauen.

Gruss

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 12:49
von Puch88
Ja das(könnte) ich aber es muss zur MFK, zudem ist es ein Neuaufbau und sonst ist alles vom feinsten gemacht also soll das auch, nicht i-ein Bastel werden, dann kostet es halt Zeit und oder Geld aber wennigstens ist es wider Dicht und das Problem ist weg!

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 12:52
von Babaloo
Na dann hast jetzt eben ein Loch drinnen. Warscheinlich eben ein Rostloch.
Dann musst Du jetzt handeln wie ich es Dir erklärt habe.

Tank Spiegeln, reinschauen, Ausmass feststellen und entsprechend entweder eine professionelle Rep vornehmen oder den Rahmen ins Alteisen schmeissen.
Komm einfach nicht auf die Idee ohne seriöse Kohlensäure Füllung zu schweissen.... Du würdest es kaum überleben.

Tut mir leid dass ich da nichts anderes schreiben kann. Aber es ist nunmal so. Ob die Versicherung des Sandstrahlunternehmens den Schaden übernimmt ist fraglich. Wenn das Teil innerlich durchgefault war, kann man mit Sand bzw Stahlkugeln je nach Anlage problemlos ein Loch reinhauen.

Und genau darum gehts. Ist die Stabilität noch gegeben?

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 13:00
von Puch88
Ja sicher der Rahmen ist noch ganz, Loch konnte ich keins erkennen, durchgerostet war er auch nirgends, aber wie flicke ich es nun wie kann ich das? Wie heist das Material das ich gebrauche? Wie gehe ich am besten vor? Kann
Mir da jemand helfen??

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 13:11
von Babaloo
Das ist nicht so einfach. Mein Angebot steht. Wenn ein anderes findest nimms an.
Aber ich glaube kaum dass du hier Tipps bekommst wenn die Gefahr besteht dass der Rahmen während der Fahrt brechen kann.

Ich weiss Du willst das nicht höhren, aber glaub mir, besser als ein Unfall.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 13:43
von Bikeman
Puch88 hat geschrieben:So en Mist dumme Frage, ich habe es doch genau erklärt, alles ist dicht, Benzinhahn, Benzinfilter, Benzinschlauch, Vergaser, Ass, einfach alles, es ist der "RAHMEN" der tropft!!.....
Puch88 hat geschrieben:Ja sicher der Rahmen ist noch ganz, Loch konnte ich keins erkennen, ..
.. also wenn alles dicht und der Rahmen noch ganz ist, dann muss das ja Zauberei sein... oder es pisst dir n Hund an den Hödi.. ? .. :^^

iw haben dir schon 7 Leute versucht dir zu helfen bzw. erklärt was du machen musst. Also was willst du eigentlich noch?

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 16:09
von nico
Puch88 hat geschrieben:Ich denke leider dass das nicht in meinen Zeitplan past, auch vom Kostenpunkt her, ich habe noch etwas vergessen zu sagen vielleicht ligt es an dem denn vor der Neulackierung war der Rahmen ja noch dicht!!
Also: Nach der Neulackierung dachte ich mir ich blase denn Tank noch etwas mit Pressluft aus, um auch sicher zu sein das nicht noch Sand oder andere Dinge im Tank sind, um einen Motorschaden zu vermeiden, nun ich hielt die Pressluft kurz unten beim Benzinhahn ran(Benzinhan war demontiert), und ja dann kam oben aus dem Tank also dort wo der Tankdeckel drauf ist, so etwas in der Art"Laub" heraus, ich fragte mich aber, da ich mir irgendwie unsicher war das dass Laub ist, kann es sein das ich eine art "Innentankbeschichtung" (weggeblasen) habe??://

Gruss puch88
Kann es sein das ein Roststück war?

Und mach doch mal BIldder

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 19:22
von Puch88
Nein ich habe verstanden was ihr mir versucht zu sagen, aber ich glaube das ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe, wie gesagt es war so schätze ich kein "Laub" das ich mit der Pressluft ausgeblassen habe sondern, eine Besichtung im Tabk um eben genau zu verhindern das er tropft, seit dann ist er auch nicht mehr dicht, nun meine eigentliche Frage war:
Gibt es da eine Art wie ich das selber wider "reparieren" kann?
Ps: Der Rahmen ist wirklich in keinem schlechten Zustand inwendig vom Tank war mit der Teleskopkamera nicht das geringste von Rost zu sehen!!!

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 19:44
von Bikeman
Babaloo hat geschrieben:...
Komm mit dem nackten Rahmen vorbei, ohne Anbauteile.
Dann schauen wir uns das ganze sehr seriös an.
Wenn es möglich und aus dem Sicherheitsaspekt vertretbar ist, machen wir das Loch wieder zu. Dauerhaft. Kostenpunkt so um die 100.- Zeitaufwand bis alles sauber durchgehärtet ist 3 Tage.