Husqvarna SM125S Byebye..
Moderator: MOD auf Probe
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Das frag ich mich auch ^^
Aber lauft Vorbesitzer läuft sie ori schon recht gut, mit dem Setup sowieso
Aber lauft Vorbesitzer läuft sie ori schon recht gut, mit dem Setup sowieso

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S

Böh geh ich ja dauernd wenns dunkel ist^^ einfach nur so ne Überlandstrasse wo keine Bullen durchfahren

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Dann tu ich so als wär nix ^^
ne fahr eigentlich nur abseits der Strasse.. wär ja schon bisschen beschränkt..
ne fahr eigentlich nur abseits der Strasse.. wär ja schon bisschen beschränkt..
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Jo Puchfreak100.. aber hat glaub Glück gehabt und darf trotzdem fahren..
nöö kackt mich an das Zeugs wegzukratzen, gibt eh ne neue
nöö kackt mich an das Zeugs wegzukratzen, gibt eh ne neue

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
So heute mal wieder bisschen am Schrauben gewesen..
hab zufälligerweise im Baumarkt ne Batterie gefunden, die genau passt.. nicht ganz billig, aber hauptsache ich hab eine.
Zudem hab ich heute noch den Auspuff gewechselt, ist jetzt viel leiser. Naja Sound war halt schon recht männlich vorher,
aber passt eigentlich schon. Vergaser wollte ich ebenfalls den ori montieren, hatte aber keinen genug langen Benzinschlauch,
deshalb kommt das etwas später dann mal noch.
Noch ne frage wegen der Kupplung. Ist es normal, dass wenn der Motor läuft und ich nen Gang reintue, es nen ziemlichen Ruck gibt? Ist mal ein Gang drin, kann ich ihn fast nicht mehr rausnehmen. Und wenn ich im Neutral rolle, Kupplung voll ziehe und nen Gang rein mach, springt er gleich an. Also eigentliche eindeutig, dass die Kupplung nicht recht trennt.
Getriebeöl ist neu, könnts aber sein, dass es ist, weil der Motor kalt ist und wenn er warm ist, dies besser ist?
Wie ists bei euch? Auch 50er..?
hab zufälligerweise im Baumarkt ne Batterie gefunden, die genau passt.. nicht ganz billig, aber hauptsache ich hab eine.
Zudem hab ich heute noch den Auspuff gewechselt, ist jetzt viel leiser. Naja Sound war halt schon recht männlich vorher,
aber passt eigentlich schon. Vergaser wollte ich ebenfalls den ori montieren, hatte aber keinen genug langen Benzinschlauch,
deshalb kommt das etwas später dann mal noch.
Noch ne frage wegen der Kupplung. Ist es normal, dass wenn der Motor läuft und ich nen Gang reintue, es nen ziemlichen Ruck gibt? Ist mal ein Gang drin, kann ich ihn fast nicht mehr rausnehmen. Und wenn ich im Neutral rolle, Kupplung voll ziehe und nen Gang rein mach, springt er gleich an. Also eigentliche eindeutig, dass die Kupplung nicht recht trennt.
Getriebeöl ist neu, könnts aber sein, dass es ist, weil der Motor kalt ist und wenn er warm ist, dies besser ist?
Wie ists bei euch? Auch 50er..?
Re: Husqvarna SM125S
das ist typisch für lamellenkupplungen bei motorrädern , im kalten zustand trennen sie nicht sauber und dann knallts halt beim einlegen des gangs , gibt selten motorräder die das ''problem'' nicht haben , wenn er warm ist sollte es allerdings nicht mehr so extrem sein
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Oke danke, joa mal schauen wenn ich sie mal richtig warm fahren kann. Das bisschen 200m hin und her wurde sie noch nie warm.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S
Mh naja eigentlich wollte ich das Teil schön für mich her richten.. aber das ganze kam jetzt leider bisschen anders (hat viele Gründe).
Ab Morgen hat sie nen neuen, hoffentlich stolzen, Besitzer
der Töff bleibt aber im Forum.. ich hoff doch mal, dass man ab und zu mal wieder was von ihm hört
Im Moment bleib ich noch beim Auto, irgendwann solls dann aber schon wieder ein motorisiertes Zweirad geben
mal schauen was es gibt.
Ab Morgen hat sie nen neuen, hoffentlich stolzen, Besitzer


Im Moment bleib ich noch beim Auto, irgendwann solls dann aber schon wieder ein motorisiertes Zweirad geben

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S Byebye..
Remo (Velux92) 
Angedreht würd ich jetzt nicht sagen

Angedreht würd ich jetzt nicht sagen

Re: Husqvarna SM125S Byebye..
Kaan, du bis ja niiiiiemals 50er gefahren
Ausserdem macht der mehr spass als ein Roller
Jaja, das ding steht jetzt bei mir
Ich habe diesen 125er gekauft aus dem Grund, das ich in der RS Verkehrssoldat
mache und danach sowieso alles fahren darf, somit ist ein 125er die beste zwischenlösung um 1 Jahr herumzufahren und ein wenig freude zu haben. Versicherungskosten sind klein und Ausrüstung hab ich sowie für das L loszubekommen muss ich auch nur 1 Kurs machen.
Gruss Remo

Ausserdem macht der mehr spass als ein Roller

Jaja, das ding steht jetzt bei mir

Ich habe diesen 125er gekauft aus dem Grund, das ich in der RS Verkehrssoldat
mache und danach sowieso alles fahren darf, somit ist ein 125er die beste zwischenlösung um 1 Jahr herumzufahren und ein wenig freude zu haben. Versicherungskosten sind klein und Ausrüstung hab ich sowie für das L loszubekommen muss ich auch nur 1 Kurs machen.
Gruss Remo
Re: Husqvarna SM125S Byebye..
das ist mal klug^^velux92 hat geschrieben: RS Verkehrssoldat
trotzdem hat das ding versteckte kösten, klar ist anschaffung und versicherung billig, dafür ist unterhalt und service umso teuerer, mal abgesehen von der anfälligkeit dieser 2T Motoren
Nichts gegen 50er^^ die sind geil zum fahren und machen auch auf ihre art spassvelux92 hat geschrieben:Kaan, du bis ja niiiiiemals 50er gefahren![]()

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S Byebye..
Spass, von jedem versägt zu werden? ;D Aber geil zum fahren... mhh nee^^PucH Max! hat geschrieben:Nichts gegen 50er^^ die sind geil zum fahren und machen auch auf ihre art spass
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Husqvarna SM125S Byebye..
Ja sag doch dass du von soner 50er redest, bei der ist klar dass die Spass machen ^^ ich dachte du redest von den neuen Plastikdingern..

