Seite 5 von 5

Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Hg; WERKSTATT AHOI !

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 15:18
von gluglu81
120.- Euro (~150.-CHF) pro Rad/Felge find ich zwar im ersten moment etwas viel, aber wenn das alles dabei ist, ists eigentlich ganz ok:

Material:
- Neuer Felgenring
- neue speichen
- neue lager

Arbeiten:
- neu lagern
- neu einspeichen
- polieren

Gebühren:
- zoll und MWST
- rücksendegebühr bzw. porto

alleine Material dürfe schon etwa die hälfte des Preises ausmachen und arbeit ist sowas nicht gerade wenig...

Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Hg; WERKSTATT AHOI !

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:26
von _snapshot_
Oke, ich schau mal und vergleiche. Das heisst das von Deutschland. Oder ich kauf alles einzeln und lass es dann machen. Mit Deutschland habe ich einfach weniger stresse einmal senden und dann bezahlen. Und die andere Variante muss ich zuerst in Deutschland den Felgenring bestellen und dan die Speichen und das dann noch zum einspeichen bringen .... Mal schauen was ich mache !

Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Hg; WERKSTATT AHOI !

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:44
von _snapshot_
So ich lasse das Zeugs nicht in Deutschland machen sonder bei einem Privaten Florettkenner. Dann neuer Auspuff ist montier auch eine neue Nummernhalterung. Gibt dann mal noch eine aus Metall/Alu wen das L weg ist. Und noch paar kleinigkeiten habe ich montiert. Morgen werden die Felgen weg gehen.

grz


Edit:
Neu kommen noch;
Lüftersieb Gummi
Ziehrdeckel World Champion
Kranz inkl. Sicherungsblech
Seitenteile Schwarzmatt lacken.

Tank werde ich mal lassen. Und mal irgend wann den Sattel komplett. Ev. mal den Motor und die Zündung unter die Lupe nehmen

Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Hg; WERKSTATT AHOI !

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:16
von _snapshot_
So die Felgen sind fertig und morgen bei mir ! Sie sind TipTop NEU ! Alles beste Quali und bessere Lager verbaut.....
Gemacht wurden beide Felgen und zwar:
Felgenring
Speichen
2K Lager
neuer Kranz
neues Kranzsicherungsblech
neue Kette

Dann habe ich noch 2 Identische Griffe gekauft.
Imoment sind die Seitenteile noch beim Lacken sollte aber nächste Woche auch bei mir sein !

Bilder von der Arbeit, und den Teilen und fertig montiert gibts bald !

Freu euch das Teil wird der hammer ...

Re: Kreidler Florett K54,3Gang Hg; Soon I'am back on the Str

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:52
von _snapshot_
So mal die Bilder von der Restaurierung....
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... 5923784434" onclick="window.open(this.href);return false;

-Bremsen muss ich kontrollieren, bremsen noch nicht zufreiden.
-Seitenteile werden lackiert ich will sie bis mitte Woche wieder :o :)

Bilder gibts wieder wen ich alles zusammen habe und fahrbereit ist !

grz

Re: Kreidler Florett K54,3Gang Hg; Soon I'am back on the Str

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:23
von gluglu81
wurde ja langsam wieder Zeit ;-)

ev. ist ja für September wieder was angesagt (dann hast du wieder über den winter Zeit zum reparieren bis zum Frühlingstreffen :lol: )

Re: Kreidler Florett K54,3Gang Hg; Soon I'am back on the Str

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:56
von Puch Maxi S/N
beim nächsten treffen komme ich und der Sachs Fan auch.wier haben zwar eine weile mit den mofas aber was sols

Re: Kreidler Florett K54,3Gang Hg; Soon I'am back on the Str

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:55
von töfflibueb82
hey, wie gehts deiner florett?

Re: Kreidler Florett K54,3Gang Hg; Soon I'am back on the Str

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 16:07
von _snapshot_
Gut Gut =)

Leider "seicht" der Simmring der Schaltwelle...
Steur/Gabel-lager müsste man machen...
Pneus

aber sonst sie ist TipTop

weiss noch nicht genau was ich mit ihr machen werde =/


gruss