Seite 5 von 9
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:05
von SWISS_Hemp
hehe. ich denke schon.
also ein 2 kollegen fahren auch 3 lager . dehren mofas gehen gut 55 bis 65 kmh und die fahren jeden tag also...
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:14
von Natur Junkee
SWISS_Hemp hat geschrieben:hehe. ich denke schon.
also ein 2 kollegen fahren auch 3 lager . dehren mofas gehen gut 55 bis 65 kmh und die fahren jeden tag also...
Naja, wie lange schon?
Ich werde sicher später Mbtt geben, aber bis zur Projekt abgabe in der Schule muss ich
noch messungen zur Geschwindigkeit und Beschleunigung und Vergleiche von Belastbarkeit und des Bremswegs,
zum Strassentöffli machen.
Von dem her müsste ich sicher noch ein paar Km machen.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:29
von gluglu81
3 lager ist nicht soo schlimm.
irgendwann ist das 3te lager einfach ausgeleiert und es zerbröselt das getrieberad und die kupplungsglocke.
spätestens dann solltest du dir über nen gehäusewechsel oder den umbau gedanken machen
das kann jedoch noch lange dauern bis es soweit ist... je nachdem wieviel leistung du dem rennsatz entlockst.
Mit der Kupplung musst du dir wahrscheinlich sowieso keine sorgen machen.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:34
von Natur Junkee
Ok, danke (etwas erleichtert)
Die Kupplung werde ich aber auf jeden fall verstärken, ich hatte schon mal eine Ori. 3b Kupplung die
von nem Gilardoni vergewaltigt wurde in den Händen
Die Sterndruckplatte ist aber schon etwas ''verhackt'' ich hab jetzt wieder ein Originale, (die vom Strassentöffli) drin.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:47
von SWISS_Hemp
hehe musst ich auch schon für die schule. dan zeigt ich den ital und ein ori zili dan fragte der lehrer was macht das für ein unterschied und ich voller freude: also der ori zilinder geht gantz ori so 40 . dan der lehrer und den der ital und ich ja ie nach dem sind da schon 110 kmh wen nicht noch mehr rauszuholen, dan er geschokt brauchst du de nicht, nein den habe ich nur so gekauft für 300 fr XD
was hast du bezahlt für die scheibe nabe und die gabel ?
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:53
von Natur Junkee
Nein, also es wird bei mir schon etwas anderes da ich mit Zahlen arbeiten werde.
ich werde dann einfach vergleiche ziehen zb. Ori. aber getuntes Möff von 50kmh auf 0 bremsweg
und dann meines mit Scheibenbremsen im selben vergleich.
Oder von 0 auf 35 mit dem Ori. und dann die zeit von meinem von 0 auf 35.
Habe ja viele Freunde mit wenig bis gröber Frisierten Töfflis, 50 kommen vllt auch in den vergleich.
Gabel ist die Harry für 240.- und der Naben umbau von Mbtt für 230.-, jetzt kommt noch die Zange und so dazu.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:59
von Ronin
Wenn du fertig bist, könntest du die Resultate posten...
Würde mich nämlich interessieren, wie sich das mit dem Bremsweg so verhält...
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 22:12
von Natur Junkee
Ja mach ich sicher, muss es ja eh so machen
Ich denke da wird es nur noch 1 prob. geben, nämlich zu trauen richtig auf die Klötze zu gehen

.
Da könnt ich mir schon vorstellen das da ne Ori. Gabel drauf geht, aber nicht meine

Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 22:33
von PucH Max!
eher gehst du so auf die klötze das das vorderrad blockiert und es dich bös umhaut und dann spätestens ist auch deine gabel im arsch^^
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 09:11
von Mastercook
Ich weiss ja nicht, was ihr für Reifen aufzieht, aber ich bringe selbst mit den Crosspneus ein Stopie hin, ohne das das Rad blockiert, und bekanntlich haben diese nicht den meisten Grip auf dem Teer.
Sonst Tip von mir: Sobald Du merkst, dass es Blockiert, die Bemse ganz kurz loslassen und sofort wieder ziehen. Diesen Vorgang bei jedem kleinen Schlittern anwenden. Dann hast Du sozusagen den ABS-Effekt...
Das wird Dich nicht umhauen, wenn Du Dich ordentlich konsentrierst.
Gruess
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 12:20
von Natur Junkee
Ja, ich hab die Erfahrung, das es, sobald man nicht ganz gerade fährt zu schlittern beginnt.
Hier hab ich allerdings noch andere Pneus, ich muss einfach schauen das ich ne gute Fahrbahn hab.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:19
von Töffli-Freak
Mastercook hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, was ihr für Reifen aufzieht, aber ich bringe selbst mit den Crosspneus ein Stopie hin, ohne das das Rad blockiert, und bekanntlich haben diese nicht den meisten Grip auf dem Teer.
Sonst Tip von mir: Sobald Du merkst, dass es Blockiert, die Bemse ganz kurz loslassen und sofort wieder ziehen. Diesen Vorgang bei jedem kleinen Schlittern anwenden. Dann hast Du sozusagen den ABS-Effekt...
Das wird Dich nicht umhauen, wenn Du Dich ordentlich konsentrierst.
Gruess
Also ich bring mein Vorderrad problemlos zum blockieren mit Trommelbremse und normalen Road Master. Stoppie keine Chance..
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:53
von Natur Junkee
Ich denke ich mach dann zb je 5 Versuche und der beste Zählt, nehme die Distance aber nicht wenn man Fällt
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 20:06
von Mastercook
Töffli-Freak hat geschrieben:Mastercook hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, was ihr für Reifen aufzieht, aber ich bringe selbst mit den Crosspneus ein Stopie hin, ohne das das Rad blockiert, und bekanntlich haben diese nicht den meisten Grip auf dem Teer.
Sonst Tip von mir: Sobald Du merkst, dass es Blockiert, die Bemse ganz kurz loslassen und sofort wieder ziehen. Diesen Vorgang bei jedem kleinen Schlittern anwenden. Dann hast Du sozusagen den ABS-Effekt...
Das wird Dich nicht umhauen, wenn Du Dich ordentlich konsentrierst.
Gruess
Also ich bring mein Vorderrad problemlos zum blockieren mit Trommelbremse und normalen Road Master. Stoppie keine Chance..
Füre lehne

Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 20:08
von Töffli-Freak
kA obs gehen würde aber das tu ich meinem Tomos glaub eher nicht an ;D sonst bricht noch der Rahmen Oo
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 21:03
von Natur Junkee
Habe jetzt mal den Vergaser noch ein bisschen abgestummen,
zuerst probierte ich mal Düse 85.
Beim fahren zog er gut an aber dann bekamm er kein Most mehr und würgte ab.
Als es dann mit der 88er auch nicht ging machte ich mal den Benzinschlauch etwas weniger ''knickig''
und setzte den Benzinfilter weiter vorne an. Dann setzte ich die Nadel eine Position höher.
So lief es dann, jedoch viel zu Fett. Ich machte wieder die 85er drauf und es lief schon viel besser, immer noch etwas fett aber absaufen tut er nicht mehr.
Dann begann es, dieses Gefühl, wie läufts echt wenn ich richtig am Hanen dreh
Ich hielts nicht mehr aus und ging deshalb weit ins Zeug raus um mal zusehen wie es läuft^^.
Als ich eine schöne Gerade fand wurde mal aufgedreht, zuerst soff er etwas ab, dann kam er aber und als
ich schon dachte das es richtig böse zog viebrierte der Lenker und es wurde noch heftiger.
Es wurde immer schneller, ich konnte es nicht ausfahren aber schnell läufts schon.
Mit der Bremse vorne würde es wohl noch viel mehr spass machen, eine richtige Rennkupplung wäre auch noch Geil, diese greift viel zu früh.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 13:38
von Natur Junkee
Bremskit ist nun auch da
Hab es gleich mal befestigt, nur war ich mir nicht ganz sicher, kennt sich jemand damit aus?
Es hatte so eine Sicherheits mutter und ich fragte mich wo die hin kommt?? Ein draht gab
er mir auch dazu und ich weis nicht was damit zu machen ist

.
Und wie stellt man das ein, das die Beläge nicht kratzen, also Kontakt mit der Scheibe haben?
Kann mir da jemand helfen??
Pic's mach ich am Weekend, werde dann auch mal richtig Gas geben.
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 14:27
von velux92
Hallo
Das mit der Sicherheitsmutter musst du besser erklähren.
Der Draht ist dafür da, das du die Schrauben sichern kannst, welche die Bremszange halten. (habe IMO kein Foto auf dem man es sieht.)
Wenn die Beläge ein wenig schleifen macht das nichts, denn sie sind ja nicht an die Kölben des Bermsszylinders angemacht un können sich frei bewegen und kommen deshalb manchmal an der Scheibe an. Jedoch sollte es keinen Wiederstand geben wenn du am Rad drehst, sont musst du schauen ob die Scheibe richtig ausdistanziert hast.
Gruss
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 19:36
von Natur Junkee
So habs jetzt doch noch gesehen,
damit meine ich die Anleitung von MBTT^^
Scheibe schleift noch etwas, es würde unten noch ca 1/3-1/2 unterlagsscheibe mehr benötigen,
aber es geht.
Also der Draht am besten einfach durch beide Muttern stecken und dann verdrehen?
War vorhin kurz Fahren
Die Bremsen sind viel besser als die Originalen, viel mir gleich auf

! Dann traf ich auf der heimfahrt nen Kollegen, der wollte natürlich auch gleich ne runde. Kurz gefahren, dann über die Bedüsung gesprochen (säuft immer noch ab, oben gehts dann). Dann meinte er das die Gabel voll nicht federt??
Ich natürlich gleich: Haha meine Teure schöne Gabel soll nich federn, Bremse vorne gedrückt und etwas druck gegeben WTF

?!!
Bewegte sich gar nichts

, hab ich sie etwa gearscht?? Weiteres Highlight, unteres (altes) Steuerlager im Arsch

.
Das tat schon ein bisschen weh, hat jemand ne Ahnung was ich mit der Gabel machen soll?
Re: Abschlussarbeit Blue Dream
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 19:38
von PucH Max!
federn gebrochen?