Seite 38 von 1725
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 11:21
von Sachs_Tuner
polieren bringts effektiv.
man kann zum Beispiel den einlass und auslass polieren
den kolben auf der seite sollte man auf gar keinen fall polieren, da sonst die feinen spröden risse darin verschwinden und sich kein öl mehr ansetzten kann an der seite des kolbens
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 11:28
von sachsracer
Sachs_Tuner hat geschrieben:polieren bringts effektiv.
man kann zum Beispiel den einlass und auslass polieren
den kolben auf der seite sollte man auf gar keinen fall polieren, da sonst die feinen spröden risse darin verschwinden und sich kein öl mehr ansetzten kann an der seite des kolbens
ja, sonst wurde man ja den Kolben nicht hohnen
Und den Kolbenboden polieren? Geht das?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 11:30
von Sachs_Tuner
kolbenboden polieren geht nur ist es so dass dort kein russ mehr ansetzt hat positive und negative ansichten
positiv: Kolben ist von russ befreit
negativ:Russ gibt ein bisschen kompression
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 11:44
von sachsracer
Sachs_Tuner hat geschrieben:kolbenboden polieren geht nur ist es so dass dort kein russ mehr ansetzt hat positive und negative ansichten
positiv: Kolben ist von russ befreit
negativ:Russ gibt ein bisschen kompression
und wenns von Russ befreit ist, hats auch sonst vorteile?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 12:15
von belmondo racing
Sachs_Tuner hat geschrieben:polieren bringts effektiv.
man kann zum Beispiel den einlass und auslass polieren
den kolben auf der seite sollte man auf gar keinen fall polieren, da sonst die feinen spröden risse darin verschwinden und sich kein öl mehr ansetzten kann an der seite des kolbens
¨
einlass nie polieren! auslass schon! überströmer auch nicht polieren!
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 12:18
von sachsracer
Wieso??
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 12:25
von belmondo racing
wenn du einlass und überströmer polierst bilden sich tröpfchen und diese behinder die verbrennung also weniger leistung! du kanst die sachen feinschleifen das bringt etwas aber nie polieren! auslass kann man polieren weil sich dann kein rus mehr absetzen kann!
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 12:33
von Sachs_Tuner
also ich poliere die überströmer nicht aber beim einlass konnte ich nur positives bemerken durch das polieren
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 12:43
von belmondo racing
du hast ihn sicher nicht auf hochglanzpoliert? wie hast du poliert?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 14:06
von puch tuning boy
ich muss sachstuner recht geben ich habe den einlass auch schon poliert und hatte nur positive ergebnise.
ich habe ihn mit politur mittel eine flasche kostet 50fr.- vom fater seiner bude.
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 14:12
von puch tuning boy
ich will heute das gemisch und standgas optimal für mein maxi s rennmofa einstellen.
wen ich die gemischsschruabe rein drehe wirt er magerer denk ich mal ?
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
??? kann das so stimmen oder nicht bei dem mit mehr luft bin ich mir nicht sicher .
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 15:15
von Uncle Ben's
puch tuning boy hat geschrieben:ich will heute das gemisch und standgas optimal für mein maxi s rennmofa einstellen.
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
WTF?
Dort wird nichts eingestellt. Du musst alles bei den Düsen machen. Anständigen Luftfilter auf den Vergaser, dann mit der Bedüsung beginnen. Immer zu gross anfangen.
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 16:01
von -NGK-
Wenn ich ein Airsal 50ccm mit einem original Bing 12mm Vergaser fahren will welche düsen grösse brauch ich dann so ungefär???
-Gruss-
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 16:03
von Uncle Ben's
Nimm mal 48-60...
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 17:15
von puch tuning boy
Uncle Ben's hat geschrieben:puch tuning boy hat geschrieben:ich will heute das gemisch und standgas optimal für mein maxi s rennmofa einstellen.
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
WTF?
Dort wird nichts eingestellt. Du musst alles bei den Düsen machen. Anständigen Luftfilter auf den Vergaser, dann mit der Bedüsung beginnen. Immer zu gross anfangen.
sorry aber es gibt eine gemisch schraube fals du das nicht wusstest.
wer weiss was man da einstellen kann ? ja logisch das gemisch und weiter ...
¨die kommentare wie wtf kannst du dir sparen
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 17:38
von Uncle Ben's
Ja klar dort kannst du einstellen, aber bei der Standgasschraube nicht!
Wollte ja nur helfen, aber steck dir die Hilfe sonst rgendwo hin.
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 18:33
von puch tuning boy
Uncle Ben's hat geschrieben:Ja klar dort kannst du einstellen, aber bei der Standgasschraube nicht!
Wollte ja nur helfen, aber steck dir die Hilfe sonst rgendwo hin.
sorry uncle bens tut mir wirklich leid .
ich glaube wir haben uns falsch verstanden ich habe die gemischschraube gemeint mit dem gemisch . sry

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 18:40
von Uncle Ben's
Da kannst du natürlich schon einstellen.
Ganz reindrehen, und etwa 2 1/2 rausdrehen.
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 18:45
von puch tuning boy
ok merci das werde ich dan gleich so einstellen .
gruess fränk
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 19:01
von -NGK-
Uncle Ben's hat geschrieben:Da kannst du natürlich schon einstellen.
Ganz reindrehen, und etwa 2 1/2 rausdrehen.
Beim Bing Vergaser ? wo?
Ah ja noch danke für den tipp mit den Düsen
