Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
ja, sonst wurde man ja den Kolben nicht hohnenSachs_Tuner hat geschrieben:polieren bringts effektiv.
man kann zum Beispiel den einlass und auslass polieren
den kolben auf der seite sollte man auf gar keinen fall polieren, da sonst die feinen spröden risse darin verschwinden und sich kein öl mehr ansetzten kann an der seite des kolbens

Und den Kolbenboden polieren? Geht das?
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
¨Sachs_Tuner hat geschrieben:polieren bringts effektiv.
man kann zum Beispiel den einlass und auslass polieren
den kolben auf der seite sollte man auf gar keinen fall polieren, da sonst die feinen spröden risse darin verschwinden und sich kein öl mehr ansetzten kann an der seite des kolbens
einlass nie polieren! auslass schon! überströmer auch nicht polieren!
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
wenn du einlass und überströmer polierst bilden sich tröpfchen und diese behinder die verbrennung also weniger leistung! du kanst die sachen feinschleifen das bringt etwas aber nie polieren! auslass kann man polieren weil sich dann kein rus mehr absetzen kann!
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
ich will heute das gemisch und standgas optimal für mein maxi s rennmofa einstellen.
wen ich die gemischsschruabe rein drehe wirt er magerer denk ich mal ?
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
??? kann das so stimmen oder nicht bei dem mit mehr luft bin ich mir nicht sicher .
wen ich die gemischsschruabe rein drehe wirt er magerer denk ich mal ?
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
??? kann das so stimmen oder nicht bei dem mit mehr luft bin ich mir nicht sicher .
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
WTF?puch tuning boy hat geschrieben:ich will heute das gemisch und standgas optimal für mein maxi s rennmofa einstellen.
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
Dort wird nichts eingestellt. Du musst alles bei den Düsen machen. Anständigen Luftfilter auf den Vergaser, dann mit der Bedüsung beginnen. Immer zu gross anfangen.
Wenn ich ein Airsal 50ccm mit einem original Bing 12mm Vergaser fahren will welche düsen grösse brauch ich dann so ungefär???
-Gruss-
-Gruss-
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
Uncle Ben's hat geschrieben:WTF?puch tuning boy hat geschrieben:ich will heute das gemisch und standgas optimal für mein maxi s rennmofa einstellen.
und beim standgas ist logisch reindrehen = standgas geschwindigkeit höher = mehr luft ?
Dort wird nichts eingestellt. Du musst alles bei den Düsen machen. Anständigen Luftfilter auf den Vergaser, dann mit der Bedüsung beginnen. Immer zu gross anfangen.
sorry aber es gibt eine gemisch schraube fals du das nicht wusstest.
wer weiss was man da einstellen kann ? ja logisch das gemisch und weiter ...
¨die kommentare wie wtf kannst du dir sparen
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
sorry uncle bens tut mir wirklich leid .Uncle Ben's hat geschrieben:Ja klar dort kannst du einstellen, aber bei der Standgasschraube nicht!
Wollte ja nur helfen, aber steck dir die Hilfe sonst rgendwo hin.
ich glaube wir haben uns falsch verstanden ich habe die gemischschraube gemeint mit dem gemisch . sry

- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
Beim Bing Vergaser ? wo?Uncle Ben's hat geschrieben:Da kannst du natürlich schon einstellen.
Ganz reindrehen, und etwa 2 1/2 rausdrehen.
Ah ja noch danke für den tipp mit den Düsen

do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??