
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
beide Mofas sind empfehlens wert würde den nehmen der dir besser gefällt ich persönlich fahre einen Puch maxi n ist für meinen geschmack das schönste was es gibt 

- Swiss_Bacardi
- Forum Bewohner
- Beiträge: 457
- Registriert: So 28. Jun 2009, 20:19
- Wohnort: Hinterforst SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich würde jetzt den Puch nehmen, sind einfacher zu friesieren und ich persönlich finde halt Piaggo nicht so schön bin eher einer der nur handgeschaltene möffs fährt...
wenn ein puch dann ein maxi s ist das gleiche wie n halt einfach mit federung, die ist noch praktisch...
meine meinung, aber schlussendlich musst du entscheiden was dir besser gefällt, vom laufen her tun glaubich beide etwa gleich...
mFg
wenn ein puch dann ein maxi s ist das gleiche wie n halt einfach mit federung, die ist noch praktisch...
meine meinung, aber schlussendlich musst du entscheiden was dir besser gefällt, vom laufen her tun glaubich beide etwa gleich...
mFg
Nicht der Fall ist das Schlimme, sondern der plötzliche Stop am Ende.
No Brain - No Pain
https://picasaweb.google.com/trojka94/C ... wOvu97_9Xw
No Brain - No Pain
https://picasaweb.google.com/trojka94/C ... wOvu97_9Xw
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mogly69 hat geschrieben:2mm?!
Wie dick ist deine Hubplatte?
Das Verwirbelt dir alles.
Mach am besten nochmal neu. Ist ja für den Renneinsatz(?).
greez
Wurde schon neu gemacht. Jetz sind die üs auf der hubplatte und im zylinder identisch. Die hubplatte ist 3mm dick. Und ja es ist für rennzwecke.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Swiss_Bacardi hat geschrieben:Ich würde jetzt den Puch nehmen, sind einfacher zu friesieren und ich persönlich finde halt Piaggo nicht so schön bin eher einer der nur handgeschaltene möffs fährt...
wenn ein puch dann ein maxi s ist das gleiche wie n halt einfach mit federung, die ist noch praktisch...
meine meinung, aber schlussendlich musst du entscheiden was dir besser gefällt, vom laufen her tun glaubich beide etwa gleich...
mFg
also, von der optik gefällt mir ein Ciao um haaresbreite mehr,
aber habe gehört das man bei einem Puch Maxi S/N viel mehr rausholen kann.
würde man mit Handtuning, etc. einfach ohne rennsatz, mehr rausholen, bei einem Maxi als bei einem ciao ?
(es soll einfach nicht auffällig sein!)
mfg
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
beim ciao kann man die rennteile besser verstecken beim puch kann man rennteile nur schwerverstecken aber dafür kan man beim puch handtuning betreiben was beim ciao nicht soch einfach geht
- BIGAndy
- Forum Bewohner
- Beiträge: 336
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
- Wohnort: Felsberg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du kannst etwa gleichviel mit Handtuning bei beiden Modellen herausholen.
Das Handtuning eines Ciao Motors ist einfach ein wenig komplizierter.
Das Handtuning eines Ciao Motors ist einfach ein wenig komplizierter.
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
- ferrariboy
- Forum Bewohner
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
- Wohnort: Wahlen, BL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sry, dass ich die Frage nochmals stelle:
ist das eine gute Grundierung? http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ginge dieser lack auch für den rahmen?http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
und ist der klarlack gut?http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Rahmen wird silber
Felgen, Gabel, Getriebedeckel, Kabelkanalabdekckung neon orange
Und wieviel brauche ich ungefähr von jedem?
gruess ferrariboy
ist das eine gute Grundierung? http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ginge dieser lack auch für den rahmen?http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
und ist der klarlack gut?http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Rahmen wird silber
Felgen, Gabel, Getriebedeckel, Kabelkanalabdekckung neon orange

Und wieviel brauche ich ungefähr von jedem?
gruess ferrariboy
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
die grundierung ist gut.
die farbe kannst du natürlich auch verwenden, ist jedoch teurer als normale.
klarlack geht auch.
menge würde ich sage 2 grundierungen, 2 silber, 3 orange, 3 klarlack.
greezee
michu
die farbe kannst du natürlich auch verwenden, ist jedoch teurer als normale.
klarlack geht auch.
menge würde ich sage 2 grundierungen, 2 silber, 3 orange, 3 klarlack.
greezee
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- ferrariboy
- Forum Bewohner
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
- Wohnort: Wahlen, BL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wie viel kostet normale farbe? 1l oder was es da gibt?
- Hobbytuner
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 18. Jul 2009, 08:46
- Wohnort:
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
reicht ein 26mm ori auspuff zum ein fahren eines rennsatzes? 

- Keller_racing
- Dauerposter
- Beiträge: 669
- Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
- Wohnort: Niederwil SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
aus welchem grunde nicht
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mein z50 raubt mir alle nerven xD hab allerlei probiert , zugbolzen gewechselt , verstellt , kupplungshebel verstellt alles gereinigt usw. und dieses schleiffen vergeht einfach nicht -.- nun ists auch irgendwie im 0er hörbar . ich machs jetz mal so , werd einfach mal so fahren gehen , wenn dann die beläge durch sind ist dan auch egal , dann gibts halt neue.
könnte es auch sein dass das lager vom zugbolzen so klingt weils evtl. noch nicht gschmiert ist?? hatte ja den motor auseinander und alles gereinigt??
gruss
edit : hab auch bei den düsen irgendwie ein problem, hab im ori luffi den schlauch raus genommen und der läuft mit einer 48er zu fett , kommt im 1 nicht auf touren , nur im 0er und raucht sher fest. soll ich magerer probieren??
könnte es auch sein dass das lager vom zugbolzen so klingt weils evtl. noch nicht gschmiert ist?? hatte ja den motor auseinander und alles gereinigt??
gruss
edit : hab auch bei den düsen irgendwie ein problem, hab im ori luffi den schlauch raus genommen und der läuft mit einer 48er zu fett , kommt im 1 nicht auf touren , nur im 0er und raucht sher fest. soll ich magerer probieren??
- warningoil13
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
PROBLEM !!
Mein Sachs 503 läuft nicht mehr richtig.
Wenn er kalt ist und ich ihn anlasse läuft er. Dann fahre ich 40 Meter und dann reisst das Gas eifach ab und wenn ich Vollgas gebe fährt er wieder etwa 500 Meter und dann passiertt wieder das gleiche !
Wenn er warm ist, stirbt er alle 5 Meter ab und ich bringe ihn nicht mehr an ..
Was konnte das sein ?????
HIILFEE !!
mfg.
Mein Sachs 503 läuft nicht mehr richtig.
Wenn er kalt ist und ich ihn anlasse läuft er. Dann fahre ich 40 Meter und dann reisst das Gas eifach ab und wenn ich Vollgas gebe fährt er wieder etwa 500 Meter und dann passiertt wieder das gleiche !
Wenn er warm ist, stirbt er alle 5 Meter ab und ich bringe ihn nicht mehr an ..
Was konnte das sein ?????
HIILFEE !!

mfg.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hey leuts:D
eine frage, wenn ich denn vergaser aufbohre, finde ich ein gutes standgas?
was passiert bei einem schlechten standgas bzw ein hoches standgas?
glg kingegypt
schau mal nach ob sie richtig funzt
eine frage, wenn ich denn vergaser aufbohre, finde ich ein gutes standgas?
was passiert bei einem schlechten standgas bzw ein hoches standgas?
glg kingegypt
zündung??warningoil13 hat geschrieben:PROBLEM !!
Mein Sachs 503 läuft nicht mehr richtig.
Wenn er kalt ist und ich ihn anlasse läuft er. Dann fahre ich 40 Meter und dann reisst das Gas eifach ab und wenn ich Vollgas gebe fährt er wieder etwa 500 Meter und dann passiertt wieder das gleiche !
Wenn er warm ist, stirbt er alle 5 Meter ab und ich bringe ihn nicht mehr an ..
Was konnte das sein ?????
HIILFEE !!![]()
mfg.
schau mal nach ob sie richtig funzt
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
klingt nach zündspule...
schau mal ob du von jemandem eine ausleihen kannst zum testen.
greeeze
michu
schau mal ob du von jemandem eine ausleihen kannst zum testen.
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- warningoil13
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn er so halb abstellt, geht er manchmal bergab oder so wider an. Mit so einem Ruck und dann läuft er wieder normal und dann sezt er wieder aus. Einaml gab es einen kleinen Knall als er wieder angieng .. (art Explosion ca. 3x so stark wie eine normale explosion im Zylinder...
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das mit dem rauchen könnte der getriebesimmerring sein!!!!puchlover hat geschrieben:mein z50 raubt mir alle nerven xD hab allerlei probiert , zugbolzen gewechselt , verstellt , kupplungshebel verstellt alles gereinigt usw. und dieses schleiffen vergeht einfach nicht -.- nun ists auch irgendwie im 0er hörbar . ich machs jetz mal so , werd einfach mal so fahren gehen , wenn dann die beläge durch sind ist dan auch egal , dann gibts halt neue.
könnte es auch sein dass das lager vom zugbolzen so klingt weils evtl. noch nicht gschmiert ist?? hatte ja den motor auseinander und alles gereinigt??
gruss
edit : hab auch bei den düsen irgendwie ein problem, hab im ori luffi den schlauch raus genommen und der läuft mit einer 48er zu fett , kommt im 1 nicht auf touren , nur im 0er und raucht sher fest. soll ich magerer probieren??
- warningoil13
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- - - -
????? Wie kann ich bei meinem Sachs das Schwungrad über der Zündspule usw. abmontieren ?????
- - - -
????? Wie kann ich bei meinem Sachs das Schwungrad über der Zündspule usw. abmontieren ?????
- - - -
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1287
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
- Wohnort: Merenschwand/AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
passender rätschen aufsatz, dann mit einem schraubenzieher an der zündspule der am kondensator das schwungrad blockieren, und dann mutter lösen.
dann mit der "bastel" variante weiter fahren^^ mit nem gummi hammer aufs schwungrad klopfen (auf jeder seite) und dann sollte es wegkommen...
dann mit der "bastel" variante weiter fahren^^ mit nem gummi hammer aufs schwungrad klopfen (auf jeder seite) und dann sollte es wegkommen...
- warningoil13
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kommt nicht weg !!!sachs hercules hat geschrieben:passender rätschen aufsatz, dann mit einem schraubenzieher an der zündspule der am kondensator das schwungrad blockieren, und dann mutter lösen.
dann mit der "bastel" variante weiter fahren^^ mit nem gummi hammer aufs schwungrad klopfen (auf jeder seite) und dann sollte es wegkommen...