Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

warningoil13 hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:stutzen selfmade machen , wie breit kann man nicht sagen , auslass darf einfach max. 60% vom kolbendruchmesser besitzen
Selfmade ist nicht so einfach ! :cry:

Kann ich auch einfach den Originalen absägen und dann einen Druckluft Schlauch eines Kompressors oder so ranmachen oder so ? :mrgreen:

ne würde ich nicht! wenn dan kannst du auch nen puch stutzen umfunktionieren!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von warningoil13 »

sachsfreak hat geschrieben:
warningoil13 hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:stutzen selfmade machen , wie breit kann man nicht sagen , auslass darf einfach max. 60% vom kolbendruchmesser besitzen
Selfmade ist nicht so einfach ! :cry:

Kann ich auch einfach den Originalen absägen und dann einen Druckluft Schlauch eines Kompressors oder so ranmachen oder so ? :mrgreen:

ne würde ich nicht! wenn dan kannst du auch nen puch stutzen umfunktionieren!
Und wie ? :?
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

Bild
Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von warningoil13 »

puchlover hat geschrieben:so : viewtopic.php?f=18&t=6634
Könnte man auch einen Druckluft Schlauch mit entsprechendem durchmesser verwenden =?
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

warningoil13 hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:so : viewtopic.php?f=18&t=6634
Könnte man auch einen Druckluft Schlauch mit entsprechendem durchmesser verwenden =?
ja kannst du schon! musst aber trotzdem einen adapter haben! also flansch am zylinder und einen am vergser!
würde die variante mit dem puch stutzen probieren!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von warningoil13 »

Kann man ein Sachs 503 so frisieren das er nicht mehr mit so extrem hohen Drehzahlen läuft, sondern mit eher niedrigen Drehzahlen und aber genug Kraft hat ???


Oder kann man einen frisierten Sachs 503 irgend wie leiser machen ohne Leistung zu verlieren ??'
Benutzeravatar
Piitschli93
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:15
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Piitschli93 »

hallo ich habe bei einem e50 die simmerringe gewechselt und dann den motor wieder abgedichtet mit dichtmasse habe aber noch kein öl eingefüllt aber die kurbelwelle geht verdammt streng zum drehen ? ist das normal (weil vielleicht kein öl drinn ist?)
mfg
Piitschli
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu »

ganz am anfang hat die welle hart wegen den neuen simmis, ist normal.

solte nach wenigen minuten laufen gut sein.

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
Piitschli93
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:15
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Piitschli93 »

oke danke vielmals und ja ich hab doppellippige simmerringe reingetan macht das was wie man die rein tut?
und noch eine frage: ist beim Gilardoni Original Ersatzzylinder 38mm Puch auch ein CH 12 eingestanzt?
Bild

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

Mfg
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

Piitschli93 hat geschrieben:oke danke vielmals und ja ich hab doppellippige simmerringe reingetan macht das was wie man die rein tut?
und noch eine frage: ist beim Gilardoni Original Ersatzzylinder 38mm Puch auch ein CH 12 eingestanzt?
Bild

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

Mfg
soviel ich weiss ist es nicht eingestanzt!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Piitschli93
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:15
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Piitschli93 »

ist das legal wenn man das selber einstanzt?
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

Piitschli93 hat geschrieben:ist das legal wenn man das selber einstanzt?
weiss ich jetzt nicht denke nicht aber wenn du es gemacht hast denke ich nicht das da jemand was sagt!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Piitschli93
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:15
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Piitschli93 »

ah oke danke ist das der beste orginal nachbau für puch? weil es ist auch der teuerste den ich gesehen habe
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

Piitschli93 hat geschrieben:ah oke danke ist das der beste orginal nachbau für puch? weil es ist auch der teuerste den ich gesehen habe
denke mal das er für den orginalgebrauch völlig ausreichend ist!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von warningoil13 »

Wie bringe ich bei meinem Sachs 503 KRAFT und nicht all zu hohe Drehzahlen hin ?

Was muss ich genau frisieren ???

Wenn ich den Ass 15mm mache und den Einlass noch in die Breite feile habe ich dann mehr KRAFT ???

mfg.
Benutzeravatar
hayabusa_turbo
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 14:31
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hayabusa_turbo »

Kann man motorsägen, rasenmäher, u.s.w. 2 takt öl (benzinzusatz) auch für möffs verwenden?
Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Keller_racing »

sollte kein problem sein
Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kingegypt »

heey leute.
eine frage ich habe eine 58er düse bei einem setup von athena 45mm und 22mm 2 teiler. vergaser ist ori. die kerze ist einbisschen nass und dunkel . habe heute mal eine 63er düse reingeschraubt. konnte aber nicht vollgas geben. dannach fuhr ich nicht mehr als 5 kmh!!
muss ich eine grössere oder kleiner düse reinschrauben? und was bedeutet das wenn die kerze nass ist? falsches benzin?
glg kingegypt
Bild
Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von BIGAndy »

So wie sich das anhört brauchst du eine kleinere Düse.

Eine nasse Kerze hat nichts zu bedeuten ausser dass der Motor Benzin bekommt.
Wenn die Kerze nass und ölig ist läuft der Motor zu fett und du brauchst eine kleinere Düse.
__________________________________________________________________________________

Eine Frage meinerseits:

Stimmt es, dass Puch-Rennsätze einfach Plug&Play auf einen Zündapp Automatikmotor schrauben kann?
Wenn ja bist zu welchem Kolbenbodendurchmesser ohne das Gehäuse auszudrehen?
Und hält das die Kurbelwelle und das Getriebe überhaupt aus?

Gruss BIGAndy
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
Benutzeravatar
Hobbytuner
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 08:46
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Hobbytuner »

ich wollte wissen was die beste übersetzung für lyss ist? setup ist folgendes:

athena 45mm
18mm vergaser
tecno Estori

thx im voraus
Antworten