Seite 35 von 249

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 25. Jul 2010, 14:24
von puchlover
ahso dann kannst du den 20er lassen , wenn die platte genug durchlässt. MFK würd ich mim ori pot machen dann kommst du sicher durch. dannach dann giannelli oder so montieren.

polini hat halt auch gute qualität und lebensdauer aber glaub der kit für deine yamaha ist grauguss? würd den airsal in alu nehmen schon alleine wegen der wärme ableitung da du luftkühlung hast , bei airsal stimmt halt preis/leistung und die qualität ist auch nicht soo schlecht.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 25. Jul 2010, 17:23
von Zündapp Motor
Der originale Kit ist Guss, kann man sogar hohnen lassen. Wegen dem Vergaser, sehen die das bei der MFK nicht?
Denke schon, dass da der richtige Gaser hin muss.
Und der Airsal Kit kostet halb so viel wie der Malossi.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 25. Jul 2010, 18:01
von puchlover
ich glaube kaum das die MFK die ori vergasergrösse weiss , normal werden pneus , bremsbeläge und rahmennummer kontrolliert und das das fahrzeug nicht zu laut ist , tuning wird nicht kontrolliert , zumindest bei uns ist es so

50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 25. Jul 2010, 19:37
von Zündapp Motor
Ich frage mal den Mech an, ob die das in Bützberg so kontrollieren oder ob das egal sei. Der Vergaser sitzt ja eh auf der falschen Maschine, weil unter dem richtigen Motorrad nun der Florett Vergaser verbaut ist.
Edit1:
Ausserdem ist nun noch eine Polini Ansaugplatte verbaut gewesen. Zylinder war und ist original gewesen. Also den verruchten alten mit rostigem Auspuff (der violette) habe ich nun geschlachtet. Zylinder war so rostig, da hats gleich die Rippen und den Zylinderhals bem wegnehmen abgebrochen.
Morgen nehme ich den Rest des unschönen auseinander. Gutes behalten, den Rest aus Alteisen.
Oder wer kann noch nen DT50er Rahmen mit Ausweis und Gabel brauchen?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 13:37
von Zündapp Motor
Wer kann mir helfen, bei mir zu Hause an der DT einen neuen Gaszug für den Delorto Vergaser zu montieren? Problem ist, das Gaskabel ist 1 Seil bis zum Tank, nachher sinds 2 Seile, das eine ist das Gaskabel und das andere wohl die Verbindung zur Oelpumpe im Motor. Ich kann ihn ja schlecht mit dem Florett Vergaser vorführen, muss also den originalen 16er montieren. Momentan war auf der Schrottmaschine aber der 20er PHBG montiert sowie der Polini Stutzen. Mit ner 90er Düse. Oder soll ich den 20er verbauen?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 15:22
von puchlover
zum oberen post , leg den rahmen bei seite , fürs alteisen ist der zu schade.

montier direkt den 20er dann machst du so ein bischen dreck über den schriftzug vom vergaser damit mans nicht direkt erkennt xD ich denk kaum das dir die MFK wegen dem vergaser was sagt.

und ja ein gaskabel ist fürn gaser das andere für die ölpumpe , ölpumpe etwas über den strich fürs minimum richten fals vorhanden ansonsten ne markierung machen mit ner reissnadel damit du weisst wies jetzt ist.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 16:13
von Zündapp Motor
Du meinst, solch ein 2 geteiltes Kabel kann ich selbst neu verlegen? Bei Problemen damit werd ich sonst jemanden oder auch meinen Mech dazuziehen. Muss ich zwingend neues Mischoel verwenden oder soll ich beim alten einfach neues auffüllen? Kollege, der ihn mir verkauft hat, sagte, ich solle die Pumpe entlüften, falls ich gleich neues Oel reinfülle und das alte entsorge. Aber die Pumpe sollte doch keine Luft ziehen, da sie ja im Gehäuse vom Motor verbaut ist oder sehe ich das falsch?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 16:56
von puchlover
kabel ist kein problem zum verbauen , wie beim mofa nur halt das du unten 2 anschlüsse hast.

ja würde neues öl hineinmachen das alte ablassen.

erklärung zum entlüften der ölpumpe: sobald ölkreislauf leer ist neues öl einfüllen in den öltank , in den tank ein 2%iges gemisch geben.

motor anlassen und im standgas laufen lassen und den drehkopf der ölpumpe von hand auf volllast bewegen (voll aufdrehen) dazu die entlüftungsschraube rausdrehen. dannach so lange die pumpe offen lassen bis der kleine schlauch voll mit öl ist , dannach schraube zudrehen und fahren , beim nächsten mal tanken nur noch wie bisher normalen benzin tanken kein gemisch mehr.

habs so gemacht und hat funktioniert.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 11:53
von Zündapp Motor
Habe mal den Deckel des Ersatzmotors zur Oelpumpe abgeschraubt. Neuverlgung des Gaskabels/Oelpumpenförderungskabels nach Sicht wohl kein Problem darstellen sollte. Eher macht mir die Schraube am Rad, um das dieses Kabel gewickelt ist, eher Sorgen, ob das die besagte Oelmengenschraube ist. Nehme den Motor mal zum Mech mit.
Rahmen wird verschrottet, gebe ihn Morgen aufs Alteisen, wer ihn will, soll sich melden. Wohne in einem Blockquartier und kann nicht alles behalten.
Es stehen momentan nur noch Einzelteile der Ersatzteilträgermaschine rum. Innert circa 4 Stunden auseinandergeschraubt. Wer was davon brauchen kann, sonst ne PN senden.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 00:32
von sachs_502
Hab meiner DT hinten ne neue scheibe und klötze gegönnt, und vorne neue klötze auf alte scheibe. muss ich da nun speziell einbremsen oder einfach fahren?

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 10:16
von puchlover
die ersten ca. 30-50km nicht gerade zu hart in die eisen. im stadverkehr lieber mal ein bischen zu früh anbremsen als dann zu spät. den unterschied merkt man nämlich schon , in den ersten tagen ziehen neue beläge fast nichts dann nach n paar km ziehn sie schon besser.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:00
von Gianninator
was haltet ihr so von der mbk x-limit?

ich habe gehört die gabel sei nicht soo gut. aber geht das schon.? alltagsgebrauch auf strassen...

sie hat 18200 km :s

aber ist glaub ausm 2005 und hat 5.9kw :D



freue mich auf antworten (:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:37
von PucH Max!
Nachbau TZR

finde fahrwerk von Yamaha ein wenig zu *schwach*, reicht aber für alltags gebrauch


(normalerweise haben heutzutage alle 50er eine 125er Fahrwerk, ausser Yamaha)

km geht, wirst einfach demnächst nen neuen kit brauchen, und nächstes Jahr musst du vorführen ;-)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:51
von urs
darf man wenn man nur die autoprüfung hat 50 ccm motorrad fahren?
mfg urs

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:54
von PucH Max!
jop, aber der darf nur max 45km/h laufen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 21:06
von urs
also ein offener 50ger darf man nicht fahren? mfg urs

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:24
von SuZuKi-RaCeR13
Wie siehts mit einer Derbi Gpr aus für Passfahrten. Ich habe im Sinn mir evtl. eine zuzulegen, würde dann hauptsächlich über Pässe und für Touren gequält werden... Sind 50ccm am Berg brauchbar? Habe sonst kein Bock mit 40 den Berg herauf zu schleichen..

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:42
von puchlover
gpr keine neue bitte , max. ne 08er wegem kat 09 und 10er sind tabu. am besten ist auspuff wechseln dann gehts meist. aber ja , mit nem 50er sind bergfahrten so oder os nichts.

50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 23:08
von Zündapp Motor
Ich darf auch nur 45km/h Versionen fahren, aber mir ists schnuppe.

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 00:08
von Gianninator
PucH Max! hat geschrieben:Nachbau TZR

finde fahrwerk von Yamaha ein wenig zu *schwach*, reicht aber für alltags gebrauch


(normalerweise haben heutzutage alle 50er eine 125er Fahrwerk, ausser Yamaha)

km geht, wirst einfach demnächst nen neuen kit brauchen, und nächstes Jahr musst du vorführen ;-)

ja eh danke (: ist aber nicht der. der da -> http://www.bikez.com/pictures/mbk/2005/ ... %20MBK.jpg falls den link jemanden stört tuts mir leid.


aber 1500.- ist schon in ordnung.?


was kostet das vorführen.?


danke nochmals