Seite 35 von 65

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 20:17
von PucH Max!
wenn du bis zum ende die mutter anziehen kannst solltest du die feder ersetzen, ist eigentlich nicht normal

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:41
von samy01
was für federn gibts als alternative (tuning federn) ? link ? was ist an denen anders ?

edit: http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=579" onclick="window.open(this.href);return false;

ist die gut ? was bringt sie ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:55
von saghzs
"tuningfedern" sind meist härter als die originalen und verhindern das durchrutschen der Kupplung
obs für Z50er auch gibt weiss ich nicht :oops:

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:55
von samy01
demfall lohnt sich die mk feder oder ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:58
von saghzs
denke schon
aber verbaue immer von allen die gleichen sonst nützts dir die kuplung schräg ab :wink:

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:58
von samy01
öhm hat ja nur eine in der mitte ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 22:00
von saghzs
uups :oops:
kenn mich nur mit sachs kupplungen aus :lol:

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 22:04
von gluglu81
die Z50 tuningfeder ist härter als die originale.

dadurch presst es die Kupplungsscheiben mehr zusammen und verhindert so das durchrutschen.
eigentlich sehr sinnvoll, sofern man die motorleistung dazu hat.

Kuppeln geht natürlich dafür etwas strenger.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 22:05
von samy01
jo soll ich nun eine neue originale oder eine neue MK nehmen ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 22:07
von saghzs
44er Airsal oder?

Ori reicht eigentlich aber MK ist besser :D

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 22:09
von samy01
jop 44mm airsal, jo dann nehm ich die MK.

hab nun alle simmis bis den vom kicker ersetzt, und bin nun am zusammenbauen, sobald dann die neue kupplungsfeder da ist gehts weiter.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 22:30
von gluglu81
wennschon kaufen, dann die härtere... hab sogar eine in nem Oriblock drin... ist nun ein Mädchenmofa, aber die versägt euch alle ;-)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 18:54
von samy01
der stift von der kupplung sieht ja von der seite so aus so aus:
Spoiler für :
Bild
die stange die am kupplungshebel dran ist, sieht ja von der seite her gesehen auch so aus.

kann mir mal jemand erklären wie so die kupplung "rausgezogen" wird ? wie kann so der stift rausgezogen werden ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 21:04
von streetfighter
Bild funzt ned ;)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 21:08
von kolbenfresser
WTF?
Vorhin gings noch.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 21:49
von samy01
bei mir gehts

kann mir das nun jemand erklären wie das geht ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:06
von samy01
das schaltrad ist ja in einer art gabel drin, und diese gabel ist auf nem stift.

kann man diesen stift noch kaufen ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 12. Feb 2012, 03:56
von PucH Max!
die schaltschiene? jo bekommt man bei CT, irgendwie 15.-

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: So 12. Feb 2012, 12:26
von samy01
ok, danke, habs gefunden, kaufe mir demfall eine neue

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:49
von samy01
also, wollte am wochenende den motor fertig machen, doch dann hab ich gemerkt das ich die schaltschiene verloren habe, gehe zum mech fragen ob er eine hat.

es wird nun eine MK kupplungsfeder verbaut.

habe nun noch einen bremshebel, für die fussbremse organisiert, jetzt muss ich nur noch für nen schaltgriff schauen.