Seite 34 von 249
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 21:09
von puchlover
nicht schlecht , aber ist nicht der stärkste.
kat rausnehmen kann ich aus eigener erfahrung bezeugen das es für den aufwand etc. nicht massiv viel bringt , muss man alles aufsägen , raus reissen , zuschweissen , vergaser neu abstimmen etc.
viel mehr bringts nicht max. 2000rpm mehr enddrehzahl wars bei mir und n bischen anzug.
würd dir nen hebo oder turbokit empfehlen , turbokit ist baugleich zu hebo und stellt auch für hebo die pläne etc. her
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a4104.html
oder nen SCR corse bzw. giannelli
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a3996.html
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a3771.html
dämpfer und endrohr muss dazubestellt werden beim gia.
http://www.gearparts24.de/endschalldaem ... a3776.html
gibt so viele pötte die gut auf 50ccm gehen aber diese 3 sind ein paar der besten , yasuni und tecnigas G-box sind einfach low auspüffe die rechts seitlich unter dem fusraster durch gehen. die 2 wären sonst auch noch gut fürn orizyli.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 21:27
von cilo512
aber der corse ist doch nix für die strasse? wäre für mich jetzt viiiel zu auffällig
greez
edit: du meinst doch den corse der, wie soll ich sagen, ziemlich auffällig neben, und nicht hinter der verschalung ist?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 21:43
von puchlover
SCR anlagen gibts 2 upper versionen und der rest sind low versionen , gehen alle gut.
hab aber im oberen post auch die upper version gepostet den die low ist wirklich zu auffällig und auch extrem laut (ESD)
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 12:24
von *sachstuning*
aber kann man von diesem shop auch in die schweiz bestellen?
was kostet der versand?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 12:28
von puchlover
jop habe schon mehrmals bestellt , versand ist irgendwie 24 euro glaub ich.
meistens sind die preise dannach sogar billiger als angegeben hab fürn malossi zylinderkit eigentlich 240euro ca. zahlen müssen (laut angabe auf der HP) dannach bei der rechnung war's noch 210euro.
letzens bei der kurbelwelle das gleiche , 114euro gekostet hats 90euro.
hab schon 3 mal bestellt und es war jedes mal alles dabei nie hat was gefehlt. geht halt ca. ne woche bis das paket hier ist , am besten heute oder morgen bestellen dann sollte es am freitag da sein.
ahja , nimm gleich noch n düsenset zum abstimmen mit.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 12:33
von *sachstuning*
aber was bringt denn der V6?
nicht viel?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 12:52
von puchlover
reso ist ab 7000-10000ca ist halt ne relativ kurze resonanz , für 2 euro mehr kriegt man schon nen turbokit ich würd eher zu dem greifen da die TK anlagen meist für spezielle ccm gebiete gebaut wurden.
http://www.gearparts24.de/auspuffanlage ... a4104.html ob mit carbon oder alu ESD wäre deine entscheidung xD
kannst aber auch nen V6 nehmen und später noch immer zu nem anderen greifen fals er zu wenig geht.
vorteil des TK ist halt das er verchromt ist etc. V6 rostet schnell da er nur lackiert ist , evtl. noch nachlacken vor dem gebrauch. zudem ist der turbokit halt einiges unauffälliger da er halt chromig ist.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 13:09
von *sachstuning*
ja ich glaube ich greife zum TK.
aber bringt der wirklich gut anzug? dach ich in hügeligem land wohne wäre kraft von Vorteil.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 13:10
von Zündapp Motor
Auch eine Auspuff-Frage:
Würde es bei einer luftgekühlten alten 50er DT (4-Gang) auch was bringen, einen anderen bzw. anders verlaufenden Auspuff zu verbauen? Entweder Gianelli Schnecke oder einen umgeschweissten 50er Turbokit Auspuff. Sollte ja schon von einer 50er Maschine sein.
Wer kann mir da weiterhelfen? Die DT ist meist auch Auspuff und Einlassseitig gedrosselt.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 13:49
von puchlover
*sachstuning* hat geschrieben:ja ich glaube ich greife zum TK.
aber bringt der wirklich gut anzug? dach ich in hügeligem land wohne wäre kraft von Vorteil.
schau mal die originale ritzelgrösse an , je nachdem 2 oder 1 zahn kleiner , hab ori 16 und jetzt 14 , mag sonst nie ausdrehen.
@ zündapp
evtl. drossel ausbohren , schleifen etc.? sonst nen anderen auspuff bringts immer , musst halt schweissarbeiten durchführen etc.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 14:23
von cilo512
puchlover hat geschrieben:SCR anlagen gibts 2 upper versionen und der rest sind low versionen , gehen alle gut.
hab aber im oberen post auch die upper version gepostet den die low ist wirklich zu auffällig und auch extrem laut (ESD)
ja sorry, meinte die low-version
greez
50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 14:58
von Zündapp Motor
Problem ist, die originalen Auspuffe will ich nicht bearbeiten, da man die bei Yamaha nicht mehr kriegt, deshalb verbaue ich wohl eine Proma oder Gianelli Version nach der erfolgreichen MFK.
Baujahr der DT ist 1982 und die neuere 1991, die ich auch aufbauen will. Meine MX entspricht eben nicht gleich der R Maschine, da Auspuffe auch anders geführt wurden. Das heisst für mich, einen von ner R nehmen und abändern oder eben die Tuningvariante nehmen und auch anpassen.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 15:06
von puchlover
tuning pot und anpassen , hast am schluss mehr leistung ist ja nicht so n riesen ding wenn du schweissen kannst etc. biegen geht ja sonst auch noch ein wenig.
50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 16:17
von Zündapp Motor
Was meint Ihr denn, für auf die Strasse soll ich eher den Gianelli evrwenden, der eher wie original aussieht. Weil der Proma ist transparentlackiert und farblich keineswegs wie original. Beim Gianelli kann ich sogar die originale Hitzeschutzblende wieder montieren.
Leistungsmässig machts zwischen den 2 Typen viel Unterschied?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 17:33
von puchlover
kannst du evtl. die links posten von den beiden auspüffen? giannelli baut gute anlagen , leistung ist sehr gut , zumindest meinen den ich habe aber halt mühsam zum abstimmen xD
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 20:33
von Zündapp Motor
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 22:38
von puchlover
hmm würd fast den gia nehmen da er schon schwarz ist etc. und giannelli baut gute pötte
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 25. Jul 2010, 12:21
von Zündapp Motor
Erst dachte ich, Tekno Kit Auspuff eines Maxi verwenden, aber da stimmt ja überhaupt nichts überein, mbtt 180er Bogen verbauen und Flansch anpassen und anschweissen oder gleich nen Theo Vince umbauen. Wegen dem Vergaser, muss ich mal heute schauen. Bei einer DT ist ein Florett Vergaser dran, bei der anderen glaubs der 16er PHBG Delorto. Soll ich den dran lassen (Delorto) oder nen grösseren verbauen? Reicht ja wohl aus bis 65/70km/h oder?
Membrane kann ich ne andere verbauen als die originale und die Ansaugplatte? Kopf Malossi kann ich nur für nen grösseren Kit verwenden, aber nicht für den originalen Zylinder, ausser ich passe ihn wegen dem Brennraum an?
Gruss
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 25. Jul 2010, 14:02
von puchlover
nimm den 16er PHBG der reicht , am6 hat auch ori nen 16er und der reicht dort auch. fals es ne andere membrane gibt kannst du die sicher verbauen , sonst halt die ori lassen , fals die platte zu klein ist machst du dir selbst eine. wiso malossi kopf? der ori nicht mehr gut? evtl. gleich mehr kubik??
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 25. Jul 2010, 14:18
von Zündapp Motor
Doch wohl schon noch gut, aber dachte ja nur. Klar würde ich eventuell mal nen Kit wollen, die Frage ist nur welchen. Malossi stark und Alltagstauglich, Airsal gut und wie siehts mit dem Polini aus? Leistungs und Qualitätsmässig? Dann lass ich ihn mal mit dem Originalkit so und wer rundum etwas mehr umbauen. Nein Membrane gibts keine extra, nur die Ansaugplatte.
Vergaser ist ein 20er Delo montiert, original gehört aber ein 16er drauf, das war schon bei meiner DT 50 R so. Der originale Schalldämpfer sieht nicht schön aus, ob der Gianelli lauter und auch legal ist oder ich die alte Ausführung etwas verschönern muss für die MFK?