Seite 34 von 56

Verfasst: So 15. Jun 2008, 19:34
von Cilo 521
wie weit bist du jetzt???
nimmt mich wunder, denn das ist ein spannendes projekt!!!!
viel glück noch und das schaffst du sicher!!!
lg cilo 521 :wink:

Verfasst: So 15. Jun 2008, 21:23
von Halogen
Halogen hat geschrieben:das tut es mich auch!

also hier der letzte fusel der noch gemacht werden muss:

turboposition

abstand frästeil unter dem turbo
verbindungsstück
rechtes oberes loch im rahmen auf m10 aufbohren

schraube finden um ölgefäss am turbo zu verschliessen
öl einfüllen: motor und turbo

andere welle bringen um lager zu entfernen( hoffentlich gehts nicht wieder schief.........)
richtige lager montieren

PS:

hat jemand noch von den kleinen segeringen, die die kupplungsbacken auf den 3 bolzen sichern?

gruss
mehr oder weniger so weit, das grösste teil ist sicher noch das abstandteil:
muss in der höhe stimmen und 3 löcher haben. (keine sache)

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 18:00
von Cilo 521
aha, okay ich habe nämlich schon eine zeit nicht mehr davon gehört, denn es interessiert mich sehr!!!!

peace

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 19:22
von Halogen
Damit die Bolzen vom Polrad platz haben , musste ich heute noch die 3 grossen löcher bohren:

http://s6.directupload.net/file/d/1462/mw8cxmso_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1462/42wt6nmp_jpg.htm

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 19:25
von -PUCH VELUX X30-
schei**e ist das Professionell hergestellt! Respekt!

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 19:27
von Puchfan
wow geil. sehr sauber :D respekt

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 21:52
von Halogen
vielen dank! müsst jetzt nicht spam schreien, admins :)

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 21:55
von michu
ach , n bisschen komplimente werden doch erlaubt sein^^

sieht wirklich geil aus, denkst du , du wirst in den sommerferien fertig?

greeze
michu

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 22:27
von Halogen
ich hoffe es schwer. die bolzen müssen genau passen, sie müssen relativ gut in die löcher passen, dürfen aber kein spiel haben!

momentan sind sie noch zu gross

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 19:29
von Polini
http://s7.directupload.net/file/d/1452/c45w98en_jpg.htm


getriebeöl?

und wie kühlst du den turbo?

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 19:44
von Halogen
ja einfach öl rein und mit schrauben verschliessen.

ausserdem heisst es you ate (eated gibts gar nicht) in deiner signatur....

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 19:47
von Polini
Halogen hat geschrieben:ja einfach öl rein und mit schrauben verschliessen.

ausserdem heisst es you ate (eated gibts gar nicht) in deiner signatur....
das habe ich aus dem internet lol


ja aber das öll spritz dier oben raus wenn du gas gibst

und kühlung de turbos?

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 20:02
von Jery2000
Polini hat geschrieben:
Halogen hat geschrieben:ja einfach öl rein und mit schrauben verschliessen.

ausserdem heisst es you ate (eated gibts gar nicht) in deiner signatur....
das habe ich aus dem internet lol


ja aber das öll spritz dier oben raus wenn du gas gibst

und kühlung de turbos?


Getribeöl hat er ja geschrieben
grezZ

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 20:02
von Halogen
eben, so kühle ich den turbo! das der stahlteil mit den 2 löchern oben ist der schmierteil!

der einte motor ist verschlossen und hat getriebeöl
der andere hat selbstschmierende lager kein getriebe und keine kupplungsglocke die geschmiert werden müssten

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 19:22
von Halogen
hey allesamt

habe ev die verbindung unterschätzt

die kupplung ist ja nur durch den konus verbunden, das wird er niemals aushalten, wenn der andere motor 180 grad verschoben ist.......
ich muss sie gleich laufen lassen.

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 19:27
von -PUCH VELUX X30-
höö, sorry, aber ich frage mich gerade wo das Problem ist (ich bin doof)

sozusagen, der einte "reisst" an der Kuplung gegen OT und der andere gegen UT?

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 19:30
von Halogen
nein...........

der andere verdichtet während der andere zündet

das gibt 2 starke kräfte gegeneinander

beim polrad ist es kein problem, dort hats ein keil, aber bei der kupplung........................................................................................................................$

EDIT:

und wenn sie gleich laufen ist da keine kraft mehr als wenn es nur ein motor iwäre. aber ob die kupplung generell für 2 motoren reicht, bleibt auch eine hoffnung..... werde einfach die federn schwach einstellen, d.h grosse fliehkraft.... zudem lange backen. und ein verstärkungsdreieck

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 20:34
von micha21
Man kann sogar bei der Kupplung auch eine Nut für ein Keil fräsen.....

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 21:22
von Halogen
klar, aber ist erstens gehärtet, 2. muss ich es auch im innenkonus machen (unmöglich für mich) und 3. kann ich nicht berechnen wo ich die nuten machen müsste, damit die wellen genau 180 grad zueinander stehen.

das geht unmöglich

trotzdem hier ein bild vom komplett fertigen Riementreiber:
(musste noch mit dem zapfensenker dahinter, weil das aluteil zu hoch ist.......

http://s3.directupload.net/file/d/1465/dwav9ueu_jpg.htm

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 21:26
von RennAirCH
wow geill!!

passt ja wie angegossen :D

hast du jetzt das "prisma" schon gedreht für den riemen??
also das in dem aluteil?

kannst du die wellen nicht irgendwie anders verbinden??

greeeeez