Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hallo
habe ein ciao wie kann ich den motor demontieren
gruss
habe ein ciao wie kann ich den motor demontieren
gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
vario usw. musst du glaub ich runter nehmen und danach die schrauben am rahmen lösen und dann sollte er kommen , aber ich bin mir nicht sicher ,fahre selbst kein ciao.
hab irgendwie wider ein abstimmungs problem , fahre jetzt mit einem ''offenem'' ori filter und mit einer 60er düse , kerze sieht gut aus , aber irgendwie kann ich wenn er warm ist aus dem stand nicht vollgas geben , sakt er ein und ohne choque kann ich ihn kalt nicht anlassen . was ist da das problem?? bin schon ewig am probieren , aber magerer möchte ich nicht gehen vor allem in der jetzigen hitze nicht.
gruss
hab irgendwie wider ein abstimmungs problem , fahre jetzt mit einem ''offenem'' ori filter und mit einer 60er düse , kerze sieht gut aus , aber irgendwie kann ich wenn er warm ist aus dem stand nicht vollgas geben , sakt er ein und ohne choque kann ich ihn kalt nicht anlassen . was ist da das problem?? bin schon ewig am probieren , aber magerer möchte ich nicht gehen vor allem in der jetzigen hitze nicht.
gruss
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
So ich werde mit meinem Kollegen sein Mofa mittel Spray dose neu lacken.
Habs mir so vorgestellt:
2 Schichten mit Rot grundieren
2 Schichten Schwarz
2 Schichten Klarlack
(Rot als Grundierung wegen Muster auf Rahmen etc.)
Gut so? Tipps? Was würdet ihr für Farbe nehmen (MARKE)
Habs mir so vorgestellt:
2 Schichten mit Rot grundieren
2 Schichten Schwarz
2 Schichten Klarlack
(Rot als Grundierung wegen Muster auf Rahmen etc.)
Gut so? Tipps? Was würdet ihr für Farbe nehmen (MARKE)
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Meinst du mit Schichten Dosen?
Naja, also ich würde zuerst 1 Dose graue Grundierung, dann 2 rot, 1 oder 2 schwarz und anschliessend 2 Dosen Klarlack.
Wenn du ihn ganz glatt willst, lackierst du ihn zuerst mit Filler und verschleifst ihn anschleissend sauber.
Mit DupliColor lacken solltest du nie flasch liegen. Musst aber darauf schauen, dass alle von der gleichen Marke sind.
Ich habe meins ohen Filler lackiert. Kann dir sonst mal noch Bilder schicken.
greez
Naja, also ich würde zuerst 1 Dose graue Grundierung, dann 2 rot, 1 oder 2 schwarz und anschliessend 2 Dosen Klarlack.
Wenn du ihn ganz glatt willst, lackierst du ihn zuerst mit Filler und verschleifst ihn anschleissend sauber.
Mit DupliColor lacken solltest du nie flasch liegen. Musst aber darauf schauen, dass alle von der gleichen Marke sind.
Ich habe meins ohen Filler lackiert. Kann dir sonst mal noch Bilder schicken.
greez
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1287
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
- Wohnort: Merenschwand/AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
soweit ich weiss sind grundierungen speziell da kannst du nicht einfach eine normale farbe nehmen!
die grundierung ist glaub einfach "gröber" damit die farbe die drauf kommt besser hält!
greez
die grundierung ist glaub einfach "gröber" damit die farbe die drauf kommt besser hält!
greez
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wie machd man bei einem sachs 503 automatic das es auf 45kmh kommt ! mit nicht viel aufwand
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
schau mal hier rein, sollte helfen:
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=2883
ich weiss, ist viel stoff, aber wenn du das kapiert hast, hast du schon viel gewonnen
sonst einfach fragen, bei kleinen fragen brauchts nicht gleich n neuen thread, bitte hier rein:
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=1926
greeeze
michu
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=2883
ich weiss, ist viel stoff, aber wenn du das kapiert hast, hast du schon viel gewonnen

sonst einfach fragen, bei kleinen fragen brauchts nicht gleich n neuen thread, bitte hier rein:
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=1926
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ein Automaten-Motor würde ich sowieso nicht frisieren die gehen schnell kaputt und sind einfach nicht für mehr als 30 km/h gemacht........._snapshot_ hat geschrieben:wie machd man bei einem sachs 503 automatic das es auf 45kmh kommt ! mit nicht viel aufwand

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ach, 45 mögen die schon halten.
klar, nicht grad n 47mm rennsatz, aber das problem ist das drehmoment, nicht die drehzahl.
und beim handtuning (welches hier voraussetzung ist, da keine rennsätze verfügbar) kommt das drehmoment wohl kaum in einen kritischen bereich, vorallem nicht bei einem anfänger...
greeze
michu
klar, nicht grad n 47mm rennsatz, aber das problem ist das drehmoment, nicht die drehzahl.
und beim handtuning (welches hier voraussetzung ist, da keine rennsätze verfügbar) kommt das drehmoment wohl kaum in einen kritischen bereich, vorallem nicht bei einem anfänger...
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- Ghost Rider
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 21:49
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn aber nicht eine kit draufhaut und sachen am motor verändert dann auch?Mätu hat geschrieben:ein Automaten-Motor würde ich sowieso nicht frisieren die gehen schnell kaputt und sind einfach nicht für mehr als 30 km/h gemacht........._snapshot_ hat geschrieben:wie machd man bei einem sachs 503 automatic das es auf 45kmh kommt ! mit nicht viel aufwand
Ich hab ein Pony GTX Kat drausen und irgendein ring könnte distanzring sein auch draussen.
Läuft so etwa 50 +/-.
Gruss
Gratis Inserate verkäufer: er läuft momentan ca. 50km/h...doch in 1 woche um die 60-65km/h...
xD
xD
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das ist halt schon hart an der grenze....
du musst dir einfach bewusst sein das dein Motor so viel anfälliger ist und dann irgendeinmal nicht mehr richtig schalten wird, auch der Verschleiss ist viel höher........... => aber naja..... muss jeder selbst wissen.
Gruss
Mätu
du musst dir einfach bewusst sein das dein Motor so viel anfälliger ist und dann irgendeinmal nicht mehr richtig schalten wird, auch der Verschleiss ist viel höher........... => aber naja..... muss jeder selbst wissen.
Gruss
Mätu
- Ghost Rider
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 21:49
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was heist irgendwann einmal?
Gratis Inserate verkäufer: er läuft momentan ca. 50km/h...doch in 1 woche um die 60-65km/h...
xD
xD
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das hängt davon ab wie viel du ihn brauchst und wie fest du ihn beanspruchst.Ghost Rider hat geschrieben:Was heist irgendwann einmal?
gruss
mätu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
_snapshot_ hat geschrieben:wie machd man bei einem sachs 503 automatic das es auf 45kmh kommt ! mit nicht viel aufwand
montiere einen 503 hg auspuff
848
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mogly69 hat geschrieben:Meinst du mit Schichten Dosen?
Naja, also ich würde zuerst 1 Dose graue Grundierung, dann 2 rot, 1 oder 2 schwarz und anschliessend 2 Dosen Klarlack.
Wenn du ihn ganz glatt willst, lackierst du ihn zuerst mit Filler und verschleifst ihn anschleissend sauber.
Mit DupliColor lacken solltest du nie flasch liegen. Musst aber darauf schauen, dass alle von der gleichen Marke sind.
Ich habe meins ohen Filler lackiert. Kann dir sonst mal noch Bilder schicken.
greez
Ok danke für deinen Tipp. Wenn ich aber das Rot nur für Muster auf dem Rahmen brauche, kann ich auch zuerst das Muster abkleben, mit Schwarz drüber und dann das Muster mit Rot Sprayen?
Greez
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
laufen eigentlich die velux mit hohen drehzahlen? also meiner nicht
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
macht man eigentlich so: auf dem bereich, wo das muster kommt, rot sprayen.-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Mogly69 hat geschrieben:Meinst du mit Schichten Dosen?
Naja, also ich würde zuerst 1 Dose graue Grundierung, dann 2 rot, 1 oder 2 schwarz und anschliessend 2 Dosen Klarlack.
Wenn du ihn ganz glatt willst, lackierst du ihn zuerst mit Filler und verschleifst ihn anschleissend sauber.
Mit DupliColor lacken solltest du nie flasch liegen. Musst aber darauf schauen, dass alle von der gleichen Marke sind.
Ich habe meins ohen Filler lackiert. Kann dir sonst mal noch Bilder schicken.
greez
Ok danke für deinen Tipp. Wenn ich aber das Rot nur für Muster auf dem Rahmen brauche, kann ich auch zuerst das Muster abkleben, mit Schwarz drüber und dann das Muster mit Rot Sprayen?
Greez
dann das muster abkleben und mit schwarz drüber.
prinzipiell immer die hellste farbe als erstes, also als unterste schicht lakieren.
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
stimmt es das es für Puch velux auch Stelldüsen gab? Mein onkel hat das erzählt
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bei einem Puch Maxi S hat es ja auf beiden seiten so Stangen wie heissen die?
mfg
mfg
Jeder der Puch Maxi`s hasst ist Pfui, Pfui haha xD xd lol
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Seitenstängeli. Kannst du auch zum Tragen verwenden.