Seite 4 von 9

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 19:30
von -PUCH VELUX X30-
ouuu geillll!! Ein Z50ger Renner!! Stimmt die Aussage von Street Devil das es noch eine Gehäuse Kühlung gibt?

Greeez

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 21:36
von Maeru1
Jaa Ronny, wirklich TOP !
@ Ricci, genau so meinte ich mit einem Alumocken drauf schweissen.
Da du sagtest du würdest es nicht machen.
Nun aber wieder zum Thema, sieht wirklich geill aus, nur schaade, habe ich die Möglichkeit nicht, ALU zu schweissen.
Gruss Märu

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 00:32
von tupaclipse
Maeru1 hat geschrieben:Jaa Ronny, wirklich TOP !
@ Ricci, genau so meinte ich mit einem Alumocken drauf schweissen.
Da du sagtest du würdest es nicht machen.
Nun aber wieder zum Thema, sieht wirklich geill aus, nur schaade, habe ich die Möglichkeit nicht, ALU zu schweissen.
Gruss Märu
Ja weisst du, wenn man es so wie ronny macht, dan ises natürlich noch besser als kleben. musst dir einfach bewusst sein, dass du einen wirklich guten schweisse brauchst (oli knecht kann das anscheinend recht gut, siehst ja fast keine löcher im alu) uund das extrem viel an nachbearbeitung erfolgt, und diese erfordern können und spezielle maschinen. es ist wirklich ein grosser aufwand, darum meinte ich es.

Ronny, wie hast du denn die lagersitze nachbearbeitet? simmerring sitz ist ja da kleiner als lagersitz, demensprechend kann man ja nicht einfach durchfahren mit dem hohnstein. oder hast du den simmerring sitz aufgebohrt?

Gruss

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 08:50
von !RON
Ricci schau mal wie man das gehäuse trennt...... :D

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 12:22
von tupaclipse
Jaa weissich schoon. aber ich meine, man kann ja nicht mit dem hohnstein durch den lagersitz durchfahren, dass man auf der anderen seite rauskommt, weil ja de simmerringsitz kleiner ist?

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:48
von !RON
Wurde warscheinlich mit einem fräser gemacht.....

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 20:16
von tupaclipse
Hat demfall oli das ganze auf cnc bearbeitet?

Verfasst: So 1. Feb 2009, 03:46
von !RON
cnc oder nicht.. weis ich nicht auf jeden fall bin ich bis jetzt zufrieden mit seiner arbeit :D

Verfasst: So 1. Feb 2009, 10:40
von Speed Engine
Immer redet alles von CNC, die meisten wissen garnicht was mit einer konventionellen Fräse mit einem Rundtisch und ein bisschen Skill alles möglich ist. Bei 3d Freifomflächen ist das wieder etwas anderes.

Ich bin auf die Schalterei gespannt und wie du das getriebe abstufst

Verfasst: So 1. Feb 2009, 11:41
von Puch_Maxi_S
Ronny, ich weiss zwar nicht genau wie das am Schluss aussehen wird, aber ich denke von dir wird das etwas ganz geiles! Wegen deinem Polini muss ich dann mal schauen, bei uns zuhause ist drum das I-Net zusammengebrochen!

Verfasst: So 8. Feb 2009, 20:58
von !RON
So hab mal das gehäuse (bis auf den feinschliff) fertig gemacht und das ganze zusammen gesteckt und mit kabelbinder :D befestigt, um zu schauen wie das ganze ausschaut..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:01
von sachsfreak
sieht ja mal abartig hammermässig geil aus :shock:

aber findest du die gabel nicht fast etwas zu grob?

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:02
von FabianDörig
Hallo einfach nur geil :shock: kompliment !! eine frage auf was lagerst du die schwinge :?:

greez

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:04
von mr.knacker93
Einfach nur Geil! Echt schön was du da aufbaust!

Gruss

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:07
von Simonini
HOLYSHIAAT :lol:

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:10
von !RON
Die schwinge werde ich auf messing lagern...
Danke für die komplimente....
Vorallem wenn man bedenkt das es einmal 2 von den dingern geben wird :D

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:12
von Simonini
!RON hat geschrieben:Die schwinge werde ich auf messing lagern...
Danke für die komplimente....
Vorallem wenn man bedenkt das es einmal 2 von den dingern geben wird :D
werdet ihr die genau gleich aufbauen, also nicht nur vom motor her, sondern auch vom fahrwerk aus gesehen ?

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:15
von !RON
Fahrwerk wird ändlich... Dieses mofa auf dem bild ist das von brand yves(ich baue er giebt geld) und nach der lap werde ich meins fertig machen

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:16
von Simonini
!RON hat geschrieben:Fahrwerk wird ändlich... Dieses mofa auf dem bild ist das von brand yves(ich baue er giebt geld) und nach der lap werde ich meins fertig machen
Darf man fragen wieviel Geld da investiert wird ? :P

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:18
von !RON
beim motor sind wir bei 1200 franken angelangt... (sind aber alle teile bis auf die getriebe lager vorhanden!!) Und beim rahmen sind es ca 400.-