Und wie war die Probefahrt?
Ich hab mir ja extra nen 503er angeschafft um den Zyli zu montieren. Hier der Thread dazu:
viewtopic.php?f=5&t=26259
Kupplung und Bremsen waren bei meiner Testfahrt ziemlich überfordert...
Also machen kann man am Zylinder ja durchaus noch was wenn man mit den Steuerzeiten arbeiten will.
Auf FB gibt's ne Gruppe "Sachs HG Power", schau doch mal dort rein. Der Admin dort hat sich bereits an den SZ zu schaffen gemacht.
Das Primäre potential vom Pandora liegt jedoch an den verwendeten Komponenten wie Vergaser/AS und Auspuff.
Saubere Abstimmung der Zündung usw.
Wenn ich dich richtig verstehe verwendest du die Swiing Komponenten, also "15er AS" mit 15er Vergaser... der Zylinder ist aber ausgelegt bis zu 19mm.
Da steckt sicher noch potential drin.
Den AS ein wenig abzuschleifen sollte ja kein Problem sein, damit der Vergaser unter den ori Seitenschutz passt.
Vielleicht liegts daran das ich bis Dato Puchrennsätze verbaut habe mit teilweise sehr minderer Qualität, was aber völlig normal war/ist,
aber es kommt mir vor dass du da auf sehr hohem Niveau urteilst.
Beim Auspuffflansch stimm ich dir aber zu, der ist wirklich sehr Dünn und bruchgefährdet, steht aber auch in der Montageanleitung vom Zylinder extra drin das man dort acht geben muss.
Ich denke das ist hald der Kompromiss bei dieser Auslassart wenn man ein grösseres Loch haben möchte. Sowas geht konstruktionsbedingt zu lasten der Wandstärke.