Tuning Sachs 502 AML Automat
Moderator: MOD auf Probe
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Haben die Nachbauvergaser nicht das Problem vom Überlaufen? Was soll so ein 14er denn Kosten?
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
das überlaufen ist nicht ein probel der nachbauvergaser, sondern vom vergaserprinzip des SSB.
die nachbauvergaser sind aus etwas weicherem aluminium. das heisst, sie halten nicht 30 jahre dauerbetrieb, sondern halt etwas weniger
aber im grunde sind sie nicht schlecht
hast ne PN
die nachbauvergaser sind aus etwas weicherem aluminium. das heisst, sie halten nicht 30 jahre dauerbetrieb, sondern halt etwas weniger


hast ne PN
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
immer diese überzüchteten Graumarktartikel von irgendwelchen misteriösen Hinterhoffirmen...
wenn das Mofakult wüsste, würde er sie gleich kopieren und für 120.-/stk anbieten

by the way: Nicht gleich alle verchecken. Legst mir bitte auch einen zur Seite!

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
... schöni feini 17mm Original Vergaser hätte ich noch 

Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
An vergasern hätt ich auch noch interesse....Bin jetzt unter die Sachsfahrer gegangen
Evt kommt mal noch was dazu

Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
@Bikeman:Original Bing SSB 1/17/69 werden doch mit Gold aufgewogen oder? 

Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Also bevor ich die Haushaltskasse leere oder auf der Strasse singen gehe, versuche ich zuerst den Nachbauvergaser 

Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
So, nun ist der 14er Chinavergaser montiert. Habe 54er und 58er Düsen getestet, aber wie mit dem 12er Bing läuft er mit 56er am Besten. Allerdings auch nicht schneller als 42-43km. Muss mal Einlass Durchmesser prüfen.
Frage: Wenn ich einen 28/70er Auspuff von MK montiert hat er mehr oder weniger Leistung?
Frage: Wenn ich einen 28/70er Auspuff von MK montiert hat er mehr oder weniger Leistung?
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Was hast du für einen Luftfilter?
Bzw. wie gross ist dort das Loch?
Bzw. wie gross ist dort das Loch?
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Habe heute Einlass geprüft. Dichtung war immer noch 12mm anstelle 14mm :facepalm
Da bringt natürlich ein 14er Gaser nicht viel.
Wollte mit Stufenbohrer erweitern. Dabei habe ich Dichtung beschädigt. Muss nun eine neue bestellen. Gibt es passende für SSB mit 14mm Durchmesser und
32mm Schraubenabstand?
Grüsse Kusi
Da bringt natürlich ein 14er Gaser nicht viel.
Wollte mit Stufenbohrer erweitern. Dabei habe ich Dichtung beschädigt. Muss nun eine neue bestellen. Gibt es passende für SSB mit 14mm Durchmesser und
32mm Schraubenabstand?
Grüsse Kusi
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Dichtungen mit Dremel oder halt Rundfeile bearbeiten, dünne gehen auch gut mit Japanmesser...
Mofa, back to the Roots!
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Da heute das Wetter nicht so toll war, habe ich ein Wenig mit dem Dremel rumgespielt und den Einlass uns Auslass etwas bearbeitet. Den Kolben habe ich auch noch wenig bearbeitet, so dass die Überströmer bei UT ganz offen sind.
- Dateianhänge
-
- Kolben.jpg (81.42 KiB) 1941 mal betrachtet
-
- üs1.jpg (142.12 KiB) 1941 mal betrachtet
-
- üs2.jpg (110.21 KiB) 1941 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Habe versucht, mit defekter Einlassdichtung zu fahren. Motor startet sofort, zieht aber Falschluft. Also muss Testfahrt verschoben werden.
Und hier noch das Portmap:
Und hier noch das Portmap:
- Dateianhänge
-
- Portmap.jpg (176.54 KiB) 1941 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Neue Vergaserdichtung ist auf 14mm vergrössert und montiert. Motor läuft gut an. Kurze Testfahrt im Regen absolviert. Bei niedriger Drehzahl muss der Gasgriff mit etwas Gefühl aufgedreht werden. Wenn morgen das Wetter besser ist versuche ich verschiedene Düsen da wohl jetzt Luft-Benzin nicht optimal ist.
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
So heute hatte ich am Nachmittag etwas Zeit um eine Testfahrt zu machen. Das Teil läuft gut, habe noch eine 58er Düse versucht, bringt aber nichts.
Vmax jetzt 45km/h und leicht bergauf immer noch 40km/h, Ziel erreicht
Ich finde die Ringdichtung der Düse ist ein Quatsch. Ziehe ich die Düse zu wenig an, zieht der Motor Falschluft, ziehe ich die Düse zu fest an drückt es die Dichtung raus. Gibt es da Alternativen ?
Und da lag noch so ein Teil herum, dass ich bei MK bei einem Wettbewerb gewonnen habe. Also schnell montiert und getestet.
Wie erwartet keine Veränderung, dafür Wartungsärmer
Grüsse Kusi
Vmax jetzt 45km/h und leicht bergauf immer noch 40km/h, Ziel erreicht

Und da lag noch so ein Teil herum, dass ich bei MK bei einem Wettbewerb gewonnen habe. Also schnell montiert und getestet.
Wie erwartet keine Veränderung, dafür Wartungsärmer

Grüsse Kusi
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (256.62 KiB) 1899 mal betrachtet
-
- 2.jpg (146.96 KiB) 1899 mal betrachtet
-
- 3.jpg (170.64 KiB) 1899 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Die dichtung ist schon gut.
Das problem ist nur, die alten sind meisst spröde, und daher unbrauchbar, und die bei einigen hiesigen shops sind zu dick, was das rausdrückproblem entstehen lässt. Ohne dichtung ist aber auch blöde...
Edit: wenn du die alte zündspule nicht mehr wilsst... ich nehme die gerne
Das problem ist nur, die alten sind meisst spröde, und daher unbrauchbar, und die bei einigen hiesigen shops sind zu dick, was das rausdrückproblem entstehen lässt. Ohne dichtung ist aber auch blöde...
Edit: wenn du die alte zündspule nicht mehr wilsst... ich nehme die gerne

Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
@Addy
Versuche ev.mal eine flache Gummidichtung aus EPDM herzustellen. Und das ausgebaute Material wird eingelagert zwecks ev. späterem Rückbau
Versuche ev.mal eine flache Gummidichtung aus EPDM herzustellen. Und das ausgebaute Material wird eingelagert zwecks ev. späterem Rückbau

Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Habe heute mit einer Stroboskoplampe die Zündung überprüft. Eingestellt waren ca. 25°Vorzündung. VMax gps gemessene 48kmh. Konnte die Zündung auf ca. 20° VZ einstellen, mehr lassen die Schlitzlöcher nicht zu. Vmax war etwa gleich, aber die Kraft und das Hochdrehen bis Vmax waren schlechter. Werde wohl wieder mehr VZ einstellen.
Ist es richtig, dass mehr VZ mehr Kraft ergibt und weniger VZ höhere Geschwindigkeit?
Der Bereich liegt wohl je nach Ziel und Konfiguration bei ca. 25-16°VZ.
Ist es richtig, dass mehr VZ mehr Kraft ergibt und weniger VZ höhere Geschwindigkeit?
Der Bereich liegt wohl je nach Ziel und Konfiguration bei ca. 25-16°VZ.
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Tuning Sachs 502 AML Automat
Beim 2 takter ist die feühzündung bei niedrigen drehzahlen deutlich früher. Dies liegt an der spülung, welche ab ca. 4000-5000 touren beginnt schneller zu werden. Was dann eine umkehrung der zündkurve zur folge hat.
Aber ja. Bis ca. 25-30 grad vor OT ist bei niedrigen drehzahlen super. Will man irgendwie 65 erreichen bräuchte man weniger. Auf kosten der kraft in niedrigen drehzahlen.
Aber ja. Bis ca. 25-30 grad vor OT ist bei niedrigen drehzahlen super. Will man irgendwie 65 erreichen bräuchte man weniger. Auf kosten der kraft in niedrigen drehzahlen.