Airsal-Racer by PZ
Moderator: MOD auf Probe
Re: PSR-Racer by PZ
Für die Getriebewelle empfehle ich geschlossene Lager mit Standardspiel.
C3 empfinde ich eher als negativ, ich ersetzte meine Lager wenn sie so ausgelutscht sind.
Wenn die Getriebewelle sauber ist, Kettenspannung i.o., Zahnrad ausgewuchtet, dann halten die Lager sehr lange, unproblematisch.
C3 empfinde ich eher als negativ, ich ersetzte meine Lager wenn sie so ausgelutscht sind.
Wenn die Getriebewelle sauber ist, Kettenspannung i.o., Zahnrad ausgewuchtet, dann halten die Lager sehr lange, unproblematisch.
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Super danke für die Infos, ich werde schauen was ich machen kann
Mal eine andere Frage, ist es ein Nachteil, einen 70ccm Zylinderkopf auf einem Airsal 70ccm zu fahren anstatt einen 50ccm Kopf?
Gruss

Mal eine andere Frage, ist es ein Nachteil, einen 70ccm Zylinderkopf auf einem Airsal 70ccm zu fahren anstatt einen 50ccm Kopf?
Gruss

Re: Airsal-Racer by PZ
Kommt auf den Zyli drauf an... Airsal stellt seine 45mm sätze extra für den orikopf her... Mach mal den Ori drauf und miss die QK..
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Re: Airsal-Racer by PZ
Ohne Nacharbeit ist der Originale Puch Maxi Kopf besser als ein neuer 45er Kopf.
sportliche Grüsse
Bozi
Edit: Damit meine ich das abdrehen der Dichtfläche auf einer Drehbank, damit die Verdichtung erhöht wird.
sportliche Grüsse
Bozi
Edit: Damit meine ich das abdrehen der Dichtfläche auf einer Drehbank, damit die Verdichtung erhöht wird.
Zuletzt geändert von Bozi am Fr 27. Mär 2015, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Airsal-Racer by PZ
Darf man fragen, was du unter Nacharbeit genau verstehst?
Meinst du runterplanen?
Würde mich noch interessieren.
Meinst du runterplanen?
Würde mich noch interessieren.
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ

Soo habe endlich mal Zeit hierfür...Rahmen wurde bereits mit ein paar Teilen beschmückt.
Mir gefällts!
Am Motor wurden die Überströmer jetzt angepasst und ist auch bereit für den Zusammenbau.
Herzlichen Dank übrigens an Bozi für die wirklich erstklassige Arbeit!
To-Do List:
Felgen noch lackieren
Motor zusammensetzen
Zündung/Vergaser einstellen
Diverse Rahmenteile noch montieren
Dann kanns auch schon losgehen

Würde mich über eure Meinungen freuen!
Gruß PartyBus
Re: Airsal-Racer by PZ
Schön wiedermal Bilder von einem "klassischen" Renntöffli zu sehen, gefällt mir.
Die Lackierung sieht sehr Ordentlich aus, mach doch etwas mehr Bilder von oder während dem arbeiten.
Was baust du für einen Motor?
freut mich das Du zufrieden bist.
sportliche Grüsse
Bozi
Die Lackierung sieht sehr Ordentlich aus, mach doch etwas mehr Bilder von oder während dem arbeiten.
Was baust du für einen Motor?
freut mich das Du zufrieden bist.
sportliche Grüsse
Bozi
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Danke für die Rückmeldung, Bilder werden noch folgen!
Gestern Abend wurde mal der Motor zusammengebaut....

Der Motor ist eigentlich schon fertig zusammen, ich werde heute noch ein Bild davon machen!
Setup des Motors:
Airsal 70ccm
Proma CC
Dell O'rto 21mm Vergaser
originale 3 Backenkupplung mit blauen Federn
Übersetzt wird der Motor mit 13/45
Ich weiß der 21mm Vergaser ist ein wenig übertrieben, aber bei einem Angebot von 50Fr. kann man ja nicht nein sagen;)
Jetzt hätte ich noch eine Frage zur Zündung.
Diese stellt man ja ein indem man den Unterbrecher und den Zündzeitpunkt einstellt.
Für den Zündzeitpunkt muss man ja die 3 Schrauben lösen und die gesamte Zündplatte verschieben.
Bei meinem geht das allerdings gar nicht, da es wie eine Art Bolzen aus dem Gehäuse hat, der die Zündplatte "sichert".
Mache noch ein Bild wenn ihr eins braucht...
Muss ich jetzt den Zündzeitpunkt trotzdem noch einstellen?
Gestern Abend wurde mal der Motor zusammengebaut....

Der Motor ist eigentlich schon fertig zusammen, ich werde heute noch ein Bild davon machen!
Setup des Motors:
Airsal 70ccm
Proma CC
Dell O'rto 21mm Vergaser
originale 3 Backenkupplung mit blauen Federn
Übersetzt wird der Motor mit 13/45
Ich weiß der 21mm Vergaser ist ein wenig übertrieben, aber bei einem Angebot von 50Fr. kann man ja nicht nein sagen;)
Jetzt hätte ich noch eine Frage zur Zündung.
Diese stellt man ja ein indem man den Unterbrecher und den Zündzeitpunkt einstellt.
Für den Zündzeitpunkt muss man ja die 3 Schrauben lösen und die gesamte Zündplatte verschieben.
Bei meinem geht das allerdings gar nicht, da es wie eine Art Bolzen aus dem Gehäuse hat, der die Zündplatte "sichert".
Mache noch ein Bild wenn ihr eins braucht...
Muss ich jetzt den Zündzeitpunkt trotzdem noch einstellen?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Airsal-Racer by PZ
Mich dünkt es ein bisschen genug Dichtmasse drauf, hoffentlich bleibt die Schmierbohrung frei, sonst sagt das Lager dann schnell mal :''Rassel Rassel''.
Das mit der Zündung hast du richtig verstanden, zuerst denn Unterbrecher einstellen (0.4mm bis 0.45mm), nachher kannst du die Platte verdrehen, bis du circa eine Vorzündung von 22 Grad hast. Diesen Sicherungbolzen denn du meinst musst du jedoch entfernen damit du die Platte verdrehen kannst, das ist wie es das Wort schon sagt eine Sicherung damit man die Zündung nicht verstellen kann.
In der Anleitung findest du noch eine genauere Anleitung wegen der Zündung einstellen
Das mit der Zündung hast du richtig verstanden, zuerst denn Unterbrecher einstellen (0.4mm bis 0.45mm), nachher kannst du die Platte verdrehen, bis du circa eine Vorzündung von 22 Grad hast. Diesen Sicherungbolzen denn du meinst musst du jedoch entfernen damit du die Platte verdrehen kannst, das ist wie es das Wort schon sagt eine Sicherung damit man die Zündung nicht verstellen kann.
In der Anleitung findest du noch eine genauere Anleitung wegen der Zündung einstellen
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Airsal-Racer by PZ
ja... lieber weniger Dichtmasse und diese dafür auf beiden Hälften verteilen. Zumindest mach ich das so...
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Lieber zu viel, als zu wenig 
Nein der Spülkanal ist noch offen, von dem her alles gut.
Heute war wieder mal ein Schraubertag, bald ist es fertig

Wie findet ihrs?
Jetzt nur noch alles verkabeln und hoffen dass der Motor läuft^^
Gruß

Nein der Spülkanal ist noch offen, von dem her alles gut.
Heute war wieder mal ein Schraubertag, bald ist es fertig


Wie findet ihrs?
Jetzt nur noch alles verkabeln und hoffen dass der Motor läuft^^
Gruß
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Airsal-Racer by PZ
Richtig sauber und schön gemacht 
Willst du damit Rennen fahren?

Willst du damit Rennen fahren?
Strassentöffli #1 Puch Maxi N (Je nach Setup 35/65kmh)
Strassentöffli #2 Puch Supermaxi lg1 (Original 35kmh)
Renntöffli #3 Puch Maxi N (Mk 47mm, 19/19, Simonini, Scheibenbremse vorne)
Komplet zerlegt #4 Puch Maxi N (Fast Komplet)
Komplet zerlegt #5 Sachs Alpha (Ohne Motor)
Strassentöffli #2 Puch Supermaxi lg1 (Original 35kmh)
Renntöffli #3 Puch Maxi N (Mk 47mm, 19/19, Simonini, Scheibenbremse vorne)
Komplet zerlegt #4 Puch Maxi N (Fast Komplet)
Komplet zerlegt #5 Sachs Alpha (Ohne Motor)
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Danke für die Komplimente
Rennen habe ich nicht vor, ist mehr nur so ein kleines Spaß-Mobil für mich

Rennen habe ich nicht vor, ist mehr nur so ein kleines Spaß-Mobil für mich

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Kurzes Update:
Der Motor war sehr gut gelaufen, Durchzug wie die Sau....
Aber eben "war" gut gelaufen.
Momentan ist tote Hose, der Motor will nicht mehr anspringen.
30min vor dem "Defekt" ist er problemlos angesprungen.
Vergaser habe ich alles kontrolliert und gereinigt, ging immer noch nix.
Dann mal den Zündfunken angeschaut...manchmal gibts einen, manchmal nicht.
Hier liegt wohl das Problem.
Was meint ihr, könnte das sein?
Ich würde mal auf Zündspule tippen...
Gruss und danke für eure Hilfe
Der Motor war sehr gut gelaufen, Durchzug wie die Sau....
Aber eben "war" gut gelaufen.
Momentan ist tote Hose, der Motor will nicht mehr anspringen.
30min vor dem "Defekt" ist er problemlos angesprungen.
Vergaser habe ich alles kontrolliert und gereinigt, ging immer noch nix.
Dann mal den Zündfunken angeschaut...manchmal gibts einen, manchmal nicht.
Hier liegt wohl das Problem.
Was meint ihr, könnte das sein?
Ich würde mal auf Zündspule tippen...
Gruss und danke für eure Hilfe

Re: Airsal-Racer by PZ
Unterbrecher gut eingestellt? Kann sich verstellen wenn du ihn nicht gut anziehst, ansonsten Kerze,Kerzenstecker, Kabel oder eben die Spule.
1. Kabel, Stecker Kerze kontrollieren, sind sie neu? Ist vielleicht beim Kabel kein Kontakt mehr, dann 0.5cm abschneiden und neu reindrehen.
2. Unterbrecher einstellen/ Gummi noch dran?
3. Zündspule wechseln
1. Kabel, Stecker Kerze kontrollieren, sind sie neu? Ist vielleicht beim Kabel kein Kontakt mehr, dann 0.5cm abschneiden und neu reindrehen.
2. Unterbrecher einstellen/ Gummi noch dran?
3. Zündspule wechseln
Strassentöffli #1 Puch Maxi N (Je nach Setup 35/65kmh)
Strassentöffli #2 Puch Supermaxi lg1 (Original 35kmh)
Renntöffli #3 Puch Maxi N (Mk 47mm, 19/19, Simonini, Scheibenbremse vorne)
Komplet zerlegt #4 Puch Maxi N (Fast Komplet)
Komplet zerlegt #5 Sachs Alpha (Ohne Motor)
Strassentöffli #2 Puch Supermaxi lg1 (Original 35kmh)
Renntöffli #3 Puch Maxi N (Mk 47mm, 19/19, Simonini, Scheibenbremse vorne)
Komplet zerlegt #4 Puch Maxi N (Fast Komplet)
Komplet zerlegt #5 Sachs Alpha (Ohne Motor)
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Kabel, Stecker und Kerze sind neu, dass mit dem Abschneiden habe ich auch schon probiert.
Was für einen Gummi meinst du beim Unterbrecher?
Unterbrecher sollte sich auch nicht verstellt haben, da ich ihn noch nie gelöst habe.
Gehe morgen zum Mech und frage ihn ob er so eine Zündspule hat.
Gruss
Was für einen Gummi meinst du beim Unterbrecher?
Unterbrecher sollte sich auch nicht verstellt haben, da ich ihn noch nie gelöst habe.
Gehe morgen zum Mech und frage ihn ob er so eine Zündspule hat.
Gruss
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal-Racer by PZ
Also, Unterbrecher habe ich jetzt durch einen neuen ersetzt, Zündspule immer noch dieselbe.
Das Problem ist folgendermaßen:
Wenn man den Motor eine Weile in Ruhe lässt (1-2h) gibt er am Anfang ein paar Zündfunken ab.
Wenn man dann aber wieder ein paar mal probiert, ist wieder nix.
In dem Fall ja ziemlich sicher die Zündspule, was meint ihr?
Werde am Wochenende die Spule und das Zündkabel ersetzen, mal schauen ob's dann läuft
Das Problem ist folgendermaßen:
Wenn man den Motor eine Weile in Ruhe lässt (1-2h) gibt er am Anfang ein paar Zündfunken ab.
Wenn man dann aber wieder ein paar mal probiert, ist wieder nix.
In dem Fall ja ziemlich sicher die Zündspule, was meint ihr?
Werde am Wochenende die Spule und das Zündkabel ersetzen, mal schauen ob's dann läuft
