Seite 4 von 5

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:24
von Pony 503 gt
Pass einfach auf, dass sie nicht zu klein ist und der Motor zu mager läuft, montier zuerst eine 56, danach in 2er Schritten nach unten, bis du das Gefühl hast, dass das Gemisch ca. stimmt.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:25
von TöfliBueb
Würde ich gerne machen habe aber keine andere Düse zuhause :facepalm:

Bei einer zu kleinen kann ein Kolbenfresser enstehen oder?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:27
von Pony 503 gt
Nimm schnell den Luffi weg und schau wies dann ausschaut, einfach keine Rundfahrt ohne machen, falls das Standgas besser wird, musst du eine kleinere Düse montieren.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:29
von TöfliBueb
So ich konnte ohne lufi bis auf ca 10km/h runter gehen und nochwas die fahrten die ich bis
jetzt gemacht habe bin ich im reservemodus gefahren im normal vereckt er grad und zündet nicht mehr..

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:54
von Pony 503 gt
Der Zylinder hat ja keine Plombe mehr oder? Was für einen Durchmesser hat der Einlass? Es könnte schon sein, dass du wegen des 15mm Ass eine kleinere Düse benötigst. Was für einen Vergaser hast du denn jetzt, den 12 mm?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:58
von TöfliBueb
Es ist schwierig den Duchmesser zu messen wenn der Einlass eckig ist
ja fahre mit 12er Vergaser
ja keine Plombe

sry Doppelpost

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:00
von Pony 503 gt
Der Einlass ist eckig, ist der Ansaugstutzen unten auch eckig? Ich würde am Montag zum Mech gehen und fragen, ob du ca. 2 Düsen ausleihen kannst.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:02
von TöfliBueb
Ja Einlass und Ass sind eckig

Mal schauen muss ehh noch zum Mech



Edit: Könnte ja mal den Power Lufi dran machen :D

Wie merke ich ob die Düse zu mager ist ohne die Kerze anzuschauen?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:45
von Pony 503 gt
Ich denke mit dem Powerluftfilter, brauchts du immer noch eine kleinere Düse, probiren geht über studieren :wink: , Düse merkst du, wenn das Standgas zu hoch ist und der Motor nicht mehr so viel Kraft hat, jedoch eine hohe Endgeschwindigkeit.

Gruss

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:50
von TöfliBueb
Wenn ich jetzt eine zu kleine Düse rein mache könnte das dem Motor schaden?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:58
von Pony 503 gt
Wenn du zu lange fährst, riskierst du, dass dein Zylinder und Kolben zu wenig geschmiert wird und dann plötzlich klemmt oder sogar festfrisst.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 17:05
von TöfliBueb
TöfliBueb hat geschrieben:Also das will ich nicht unbedingt ausprobieren :confused:
Ist das normal das es am Anfang so ruckelig ist mit dem Gas?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 17:06
von Pony 503 gt
Normal ist es nicht, ich denke es liegt an der Düse.
Ich denke, du solltest die 5 Fr oder so in einen Kerzenschlüssel investieren anstatt danach über 100 Fr in einen neuen Satz. Übrigens ist die Schlüsselweite der Kerze meist 20/22mm, di könntest sie also auch mit einem normalen Gabelringschlüssel oder einer Rätschennuss lösen.

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 17:09
von TöfliBueb
Ja muss ich dringend kaufen...
Ich habe sogar ein altes Set aber genau die Grösse fehlt :facepalm:


Edit: Hab jetzt mal ne 50er Düse dran gemacht...

Im Standgas dreht er zuerst recht schnell vereckt aber wenn man kein Gas gibt.
Beim fahren schaffe ich knapp 20km/h und wenn ich Vollgas gebe vereckt er.
Die Kerze ist kein bisschen Ölig sondern nur ganz normal dreckig/trocken

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 15:33
von Pony 503 gt
Was für eine Farbe hat sie denn?

Bild

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 15:35
von TöfliBueb
Kann ich nicht genau sagen da die Kerze allgemein schon dreckig ist...
Ich würde aber sagen sie ist etwas dünkler als die zu magere

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 15:46
von Pony 503 gt
Ich denke jetzt hast du eine zu kleine Düse montiert da die alte ja eine 58er ist. Geh morgen zum Mech und frage ob du eine 56 und eine 54 Düse ausleihen kannst, montier zuerst die 56 und schau wie es dann ausschaut, du kannst dann ja noch schnell den Luffi abnehmen und nochmals schauen wies dann ausschaut, je nach dem brauchst du dann noch die 54. Danach wenn du ca die richtige Düse hast kommen noch die Feinabstimmunegn.

Auf welcher Kerbe hast du jetzt die Düsennadel eingehängt?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:07
von TöfliBueb
Ok alles klar bis auf die Feinabstimmung was muss ich da machen?

Und was ist die Düsennadel?

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:16
von Pony 503 gt
Bild

Auf dem Bild ist Nr. 221047 die Düsennadel, die hat 4 Kerben welche du in den Clip Nr.221046 einhängen kannst, so kannst du die Zufuhr des Benzins aus dem Schwimmergehäuse Nr. 221055 regulieren. Die Düsennadel geht in den Düsenstock Nr. 221049 und veränder dort den Querschnitt der geöffnet wird. Wenn du Gas gibst, ziehst du den Schieber Nr. 221048 in dem die Düsennadel hängt nach oben. So reguliest du die Benzinzufuhr und die Luftzufuhr. Wenn du die Falsche Düse montiert hast, kommt zu wenig oder zu viel Benzin mit der Luft zusammen und die Verbrennung findet nicht richtig statt.

Gruss

Re: Bestes Setup 38mm

Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:34
von TöfliBueb
Öhhhhhhh

Fast alles kapiert, wie hänge ich denn die Kerbe anders ein?