Seite 4 von 5

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 18:00
von Sachs_Rixe97
Bikeman hat geschrieben:
Babaloo hat geschrieben:... Meine Idee ist die, dass der Mitnehmer im Schalthebel nicht in der Schaltgabel sitzt und so die Schaltgabel verzieht. ... was hältst Du..davon?..
kA.. dann hätte der Fachmann von Seite 1 aber Mist gebaut..

Sachs_Rixe97 hat geschrieben:.... Ich glaube aber nicht dass es am Kabel liegt....
..... 'glauben' heisst nicht 'wissen' ... :wink: .. häng das Kabel unten am Motor und oben am Hebel beim Lenker aus .... kannst du nun die Stahlsaite in der Hülle leicht hin-&her schieben ?
Es hat schon ein bisschen hart und ich werde das Kabel so wie die Hülle ersetzen ;)

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:06
von Babaloo
Mach das. Nicht vergessen das Kabel zu fetten ubd wenn möglich eine Kabelhülle mit Teflon innenbeschichtung zu nehmen.

Flutscht sehr gut :D

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 13:33
von Sachs_Rixe97
So, ich bin gerade dran die sicherungslasche aus dem Getriebe zu fn. Wad zum glück gegangen ist :)) nun habe ich das Problem beim einstellen des Spieles der Kupplung ein viel grösserer Abstand ist als 8-10mm. Die Stellschraube ist voll hineingedreht....

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 14:40
von Bikeman
Wenn die Stellschraube weg ist, guckt ja dieser Stift mit dem halbrunden Kopf raus.. In der Welle stecken im ganzen drei Teile.. 2 lange und ein kurzes... Check mal, ob das kurze auch wirklich da ist.... das müsste in der Mitte sein.. Also lang kurz lang...

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:23
von Sachs_Rixe97
Bikeman hat geschrieben:Wenn die Stellschraube weg ist, guckt ja dieser Stift mit dem halbrunden Kopf raus.. In der Welle stecken im ganzen drei Teile.. 2 lange und ein kurzes... Check mal, ob das kurze auch wirklich da ist.... das müsste in der Mitte sein.. Also lang kurz lang...
Ok, wie kann ich diese rausnehmen?

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:53
von Bikeman
.. hast du den Deckel seitwärts weg..? wenn ja, Mofa einfach nach rechts kippen (Becki drunter stellen.. jetzt kommt sicher noch Oel raus...) Stängeli liegen halt nachher auch im Becki..... sollten eigentlich ainfach rausrutschen..

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 23:14
von Sachs_Rixe97
Bikeman hat geschrieben:.. hast du den Deckel seitwärts weg..? wenn ja, Mofa einfach nach rechts kippen (Becki drunter stellen.. jetzt kommt sicher noch Oel raus...) Stängeli liegen halt nachher auch im Becki..... sollten eigentlich ainfach rausrutschen..
Habe ich versucht, aber es hat leider nicht geklappt. Auch ein Magnet hat nicht gehokfen.

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 23:35
von Babaloo
Zeitweilig kleben die Stäbchen förmlich im Loch. Es kann helfen dünnes Ölspray ins Loch zu spritzen.

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 00:49
von Sachs_Rixe97
Babaloo hat geschrieben:Zeitweilig kleben die Stäbchen förmlich im Loch. Es kann helfen dünnes Ölspray ins Loch zu spritzen.
Auch das hat nicht geholfen :cry:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 00:53
von Babaloo
Ok.
Es wird nichts helfen, man muss den Motor nochmals vollständig zerlegen und schauen was schief gelaufen ist.

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 00:55
von Sachs_Rixe97
Babaloo hat geschrieben:Ok.
Es wird nichts helfen, man muss den Motor nochmals vollständig zerlegen und schauen was schief gelaufen ist.
:surprised:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 00:58
von Babaloo
Kein Grund zur Panik. Es muss etwas grundlegendes sein, dass schiefgelaufen ist.
Das lässt sich von aussen nicht beheben, sonst hätten wirs hinbekommen.

Trotzdem machts mich neugierig. Ich hätte gute Lust diesen Ofen fachmännisch zu öffnen, den Fehler zu suchen, ihn zu dokumentieren und zu beheben.

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 10:16
von Sachs_Rixe97
Babaloo hat geschrieben:Kein Grund zur Panik. Es muss etwas grundlegendes sein, dass schiefgelaufen ist.
Das lässt sich von aussen nicht beheben, sonst hätten wirs hinbekommen.

Trotzdem machts mich neugierig. Ich hätte gute Lust diesen Ofen fachmännisch zu öffnen, den Fehler zu suchen, ihn zu dokumentieren und zu beheben.
Kein Problem, wenns nicht zu teuer ist... ;)

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 13:34
von Babaloo
Es kostet dich lediglich die Teile...

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 14:25
von Sachs_Rixe97
Babaloo hat geschrieben:Es kostet dich lediglich die Teile...
Cool, das wäre sehr nett. Können wir Kontakt aufnehmen?

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 14:51
von Babaloo
Klar. Schau mal gelegentlich in die PM's

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 14:57
von King 2 takt
Eine kleine, themenabweichende Bemerkung am Rande:

Ich bin froh, dass es sich Babaloo nochmals anders überlegt hat mit dem Rücktritt.

Genau solche Top Forumbewohner braucht es hier!
fachlich, freundlich und stehts sehr hilfsbereit. Daumen Hoch :!:


Super Thread hier mit all den beschrifteten Bildern usw.

Gruss

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 16:12
von Taurus68
King 2 takt hat geschrieben:Eine kleine, themenabweichende Bemerkung am Rande:

Ich bin froh, dass es sich Babaloo nochmals anders überlegt hat mit dem Rücktritt.

Genau solche Top Forumbewohner braucht es hier!
fachlich, freundlich und stehts sehr hilfsbereit. Daumen Hoch :!:


Super Thread hier mit all den beschrifteten Bildern usw.

Gruss

Schön, dass das andere Mitglieder auch bemerken!!! :wink:

An dieser Stelle möchte ich mal ein grosses Lob auf Babaloo aussprechen.

Wie er sich ins Zeug legt, um den Leuten zu helfen, ist einfach sagenhaft!!!

Er scheut keine Mühe. Vielen Dank Babaloo!!! Du bist unersetzbar!!! :wink:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 16:25
von puchx30+belmondo
Taurus68 hat geschrieben:
King 2 takt hat geschrieben:Eine kleine, themenabweichende Bemerkung am Rande:

Ich bin froh, dass es sich Babaloo nochmals anders überlegt hat mit dem Rücktritt.

Genau solche Top Forumbewohner braucht es hier!
fachlich, freundlich und stehts sehr hilfsbereit. Daumen Hoch :!:


Super Thread hier mit all den beschrifteten Bildern usw.

Gruss

Schön, dass das andere Mitglieder auch bemerken!!! :wink:

An dieser Stelle möchte ich mal ein grosses Lob auf Babaloo aussprechen.

Wie er sich ins Zeug legt, um den Leuten zu helfen, ist einfach sagenhaft!!!

Er scheut keine Mühe. Vielen Dank Babaloo!!! Du bist unersetzbar!!! :wink:

dito, immr wenn etwas nicht läuft hilft er :D

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Verfasst: So 4. Nov 2012, 16:26
von Sachs_Rixe97
puchx30+belmondo hat geschrieben:
Taurus68 hat geschrieben:
King 2 takt hat geschrieben:Eine kleine, themenabweichende Bemerkung am Rande:

Ich bin froh, dass es sich Babaloo nochmals anders überlegt hat mit dem Rücktritt.

Genau solche Top Forumbewohner braucht es hier!
fachlich, freundlich und stehts sehr hilfsbereit. Daumen Hoch :!:


Super Thread hier mit all den beschrifteten Bildern usw.

Gruss

Schön, dass das andere Mitglieder auch bemerken!!! :wink:

An dieser Stelle möchte ich mal ein grosses Lob auf Babaloo aussprechen.

Wie er sich ins Zeug legt, um den Leuten zu helfen, ist einfach sagenhaft!!!

Er scheut keine Mühe. Vielen Dank Babaloo!!! Du bist unersetzbar!!! :wink:

dito, immr wenn etwas nicht läuft hilft er :D
Da kann ich auch nur zustimmen ;)