Seite 4 von 7
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:18
von puch power
aber das mit der Kupplung sollte sich doch nicht so viel auf das Vmax auswirken, oder?
der Vorgänger ist schon ein gottverdammtes *********

Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:30
von puch power
Welche dicke brauche ich, 6 oder 7 mm?
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:31
von PucH Max!
du musst das prinzip der kupplung kennen, wenn du 90 sachen bei 10t um drauf hast, dann schleift die 0 und überträgt die vollen 10t um auf das hinterrad, wenn sie schleift (defekt, verschliessen) dann dreht der motor zwar 10t um, doch die kupplung greift nicht zu 100% auf das getriebe und somit hast du leistungseinbussen.
ganz einfach zu erklären:
fahr 50, zieh die kupplung 1/3, du wirst merken der motor beschleunigt nicht schnell und hat kaum kraft --> kupplung schleift
das gleiche spiel mit losgelassener kupplung -> mehr bums -> kupplung greift
ich bin ja damit gefahren, ehrlich gesagt hat meine Florett mehr anzug als dein gefährt
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:33
von puch power
denn sagt mir wie ich auf 80ig komm ohne jetzt den MK zu montieren?
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:34
von PucH Max!
14er ritzel, wenns nicht hilft, bau ne neue kupplung ein (~100.-)
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:36
von puch power
dann lieber ne Kugel in den Kopf -.-
welche Grösse brauche ich nun, 6 o. 7?
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:40
von PucH Max!
heul nicht ^^ das ist noch nichts, warts ab wenn der anfängt zu rosten, dann fallen dir die haare aus XD
grösse fragst du am besten puchlover, ich kenn nur AM6 vom Motoraufbau und die haben eine Einheitsgrösse
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:43
von puch power
Hallo
Welche Grösse von Ritzel (6,7 mm) muss ich nehmen für meine Aprilia?
was würdest du jetzt an meiner Stelle tun :'(?
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:47
von PucH Max!
schieblehre nehmen und messen wie dick das ritzel ist
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 22:23
von puchlover
naja mit rost wird er da wenig probleme haben ^^ rahmen schwinge etc. aus alu
ritzel müsste glaub ich das 6er sein , würds aber nachmessen
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 06:37
von puch power
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
passt das?
Gpr ab 2004 müssten doch baugleich sein
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:42
von puchlover
die ritzel vom alten passen auch , da musst du nur die löcher von der ritzelsicherung von 5mm auf 6mm aufbohren mehr nicht.
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 13:18
von puch power
gehe sehr wahrscheindlich heute noch zum Mech.
Was ist das ori Ritzel von der RS 50?
wie ist das jetzt genau mit dem Ketten spannen, muss ich einfach die grosse Schraube lösen?
oder sollte man die Aprilia noch aufbocken oder geht das auch so?
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 17:44
von puchlover
je nach jahrgang verschieden das originale , meist aber 14 oder 15
achsmuttern lösen dannach wie beim mofa die kettenspanner anpassen , aufbocken ist sicher nicht nötig , wäre ja sinnlos , halt gleichmässig spannen damit das rad gerade drinnen ist und halt die vom hersteller vorgegebene spannung (ersichtlich auf dem aufkleber unter dem sattel)
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:52
von puch power
nochmal eine Frage, sry, dass ich euch so bombardiere :S
bei wievielen r/pm sollte ich schalten?
ich komme im 5ten Gang wenn ich jetzt den Hahn voll auf habe nur auf 8'500 und kann nicht mehr geben, liegt das am 15er Ritzel'
gruss
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:54
von PucH Max!
kann sein, in den tieferen gängen so bei 7-8 schalten, den 4. 5. und 6. gang fahr ich bis an 10k raus
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:57
von puch power
also Cycle-Tech sagte mir, dass mein Töff sehr wahrscheindlich zu schwach sei um das 15er ganz auszufahren...
sollte er eigentlich nicht mehr als 8500 r/pm kommen wenn ich ihn eig voll aufdrehe, egal jetzt ob es dem Motorrad schadet :S?
Vielen Dank für eure Antoworten, darum liebe ich das Forum. auch so ein Idiot wie ich, wo ständig das gleiche Fragt, bekommt immer eine hilfreiche Antowort! Merci!
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:01
von Töffli-Freak
Ein Mofa kommt auch nicht immer auf volle Drehzahl, also wenns leicht bergauf geht ist vorbei.
Genau gleich ists auch beim 50er, denn bedenke immer, das sind einfach Zuckerwassermotörchen!
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:20
von puch power
ja, ich mein jetzt aber nicht bergauf sondern schwanzgerade
da sollte man im 5ten doch mehr als 8500 kommen

, nicht?
Re: Aprilia RS 50
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:21
von Töffli-Freak
Joa irgendwann ists halt fertig mit der Kraft
