Seite 30 von 32

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:40
von Mario
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:47
von Dowag
Wow, bis ins Detail perfekt meiner Meinung nach :thumbup

Ich hoffe ich kann es einmal live begutachten...

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 11. Aug 2013, 22:11
von biklix30
Hammer! Einfach nur hammer! :O.O

Etwas anderes kann ich nicht sagen :bravo:

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 18:04
von Mario
3. Endrang 2013 70cc Schlitz

Hinter Bozi 1. und Glen 2.

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 03:12
von puchx30+belmondo
gratulation!!! motor ist ja eiglich sehr gut, das einzige wäte
ja nur nch gerade verzahntes getriebe ;)

und sonst fahrtechnisch, aber respekt das dus so weit gebracht hast :drive: :chop: :hi: 8)

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 06:31
von Speed Engine
puchx30+belmondo hat geschrieben:das einzige wäte
ja nur nch gerade verzahntes getriebe ;)
für was wohl? 95% aller Mofacracks, die am Kabel ziehen, fahren normale. Man muss es halt nur von Zeit zu Zeit wechseln.

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 12:28
von 2_Stroker
Sind die axialen Lagerbelastungen wirklich so hoch, dass es bereits gerade verzahnten Getrieben bedarf?

Gruss

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:23
von Mario
Nein

Jedoch geht langsam das Rohmaterial aus (Stirnräder, Kupplungskörbe etc.)

Und irgendwann wird ein originales Getriebe in gutem Zustand teurer sein, als ein geradeverzahntes. Zum jetzigen Zeitpunkt kommt man mit entsprechendem Budget noch relativ gut an die Teile, deshalb nonsense.

Zur Saison mache ich dann noch einen kleinen Bericht :)

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:34
von Mr.Sachs
Warum sind gerade verzahnte besser/teuerer als schräge? Sollte doch von der Fertigung her einfacher sein.
Schönes Renntöffli, gefällt mir gut.

Greets

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:49
von gluglu81
Geradverzahnte Getriebe sind lauter, erzeugen dafür aber keine Seitenkräfte.

und nein, ist kein Nonsense...
wenn ihr für den Mofasport alle guten originalen Getriebe verheizt bleiben keine mehr übrig für diejenigen die original auf der Strasse fahren.

Bei den vielen produzierten Getriebe bzw. Motoren ist das jetzt natürlich noch kein wirkliches Thema... noch nicht...

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 18:48
von POLINI BOY
Ich weiss nicht, was ihr mit den Getrieberädern.habt...meines hat noch nie welche abnutz-erscheinungen gezeigt..aber wenn man irgendwie die getrieberäder versaut. Dann mit den Italkit motoren, welche so extrem drehen/den schlimm gezüchteten Polini Rennern der Spitze.

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 18:51
von 2_Stroker
Die geradeverzahnten Zahnräder sind natürlich teurer, da sie in massiv niedrigeren Stückzahlen produziert werden.

Und auch wegen dem Angebot / Nachfrage Prinzip.

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:34
von Mario
Bild
Spoiler für :thumbup:
Bild
Prüfstandarbeit am gestrigen Samstag bei Alexus

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 27. Okt 2013, 15:51
von Bikeman
DU bist schlitzgesteuert...? :shock:


Btt.. 10+PS.. :bravo:

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 23:04
von Mario
Der Stinker steht gerade nur rum und wartet auf neues GetriebeOIL. Sobald die neue Dichtung eintrifft, gibts nen Ölwechsel und ne allgemeine Kontrolle.

Dann kann von mir aus das erste Training im neuen Jahr kommen. Das wäre dann auch das erste Training mit soviel Leistung und schlupfloser Kupplung.

Bild

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:28
von Sachs 503 HG
ist das mein alter biturbo? :shock:

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 20:03
von Mario
Jep

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 2. Mär 2014, 21:02
von Mario
Teamrennen 2014
Spoiler für :
Bild
Bild
Es war wieder soweit! Das alljährliche Teamrennen in Roggwil fand statt! 2 x 75min voller Action. Dieses Jahr durfte ich wieder, wie bereits im Jahr 2012, mit Arreger Pierre fahren!

Training:
Am Morgen durften alle Fahrer, die wollten, ein Training fahren. Da mein letztes Roggwil Training auch schon wieder ein Monat her war, nahm ich am Training teil. Das Training verlief sturzfrei und ich hatte Grip, so gut wie keine Rutscher.

Quali:
Anschliessend folgte die 30 minütige Quali, welche Pierre und ich eigentlich zu jeweils 15min fahren wollten. Leider hatte ich nach einigen Minuten einen Sturz in der S Kurve vor der Zielgeraden und verbog meinen Auspuff so, dass er am Reifen ankam und das Rad blockierte. Nach bisschen Ratlosigkeit hab ich ihn demontiert, im Schraubstock gerichtet und wieder montiert. Zu meinem Erstaunen klappte dies alles blendend. ^^

Lauf 1:
Le Mans Start! das heisst: zum Mofa rennen, anlassen und los gehts!
Mein Motor lief an diesem Tag sehr schlecht an, aber Pierre musste die Startaufstellung machen und da ging es nicht anders und ich ging eben an den Start. Und hab ordentlich verkackt, als der Rest in der Hälfte des Kurses war, ging der Motor endlich an und ich konnte fahren.
Der Grip war noch solala (Kartgummi Kotz!) und ich hatte gegen Schluss ab und an Rutscher (hinten), konnte diese aber immer gut abfangen.
Nach insgesamt 4 Fahrerwechseln war der erste Lauf vorbei.
Mit dem Motor bin ich seit dem Porting, dem neuen Auspuff sowie dem Schlupflos Konzept sehr zufrieden. Es ist Rundenzeittechnisch noch Luft nach oben und es liegt nicht am Mofa. ^^
Fazit nach 75min: 90 Runden und aktuell auf 5. Platz von 7 Teams in der 70cc Kategorie.

Lauf 2:
Le Mans Start:
Wieder ich und wieder das gleiche Szenario. Rundenzeiten waren gefühlmässig konstant aber nicht berauschend. Gegen Ende hatte ich dann auch noch Vorderradrutscher, hatte dann nicht mehr soviel Spass gemacht.
Fazit nach 75min: 92 Runden und auf dem 4. Platz von 7 Teams gewesen.


Fazit Total
Nach 150min: 182 Runden und der 5. Platz
Ich hatte ziemlich viel Spass und bin im grossen und ganzen zufrieden. Es reut mich ein bisschen, da ich denke, dass der 4. Platz mit entsprechendem Start machbar gewesen wäre. :D

Naja ich freue mich auf's nächste Rennen und bis dahin gilt es Ideallinie studieren um schneller zu werden. Sowie Oberschenkeltraining.




Burn Baby, burn!

Bild
Bild
Bild

Weitere Bilder bei: https://www.facebook.com/hugo.roos1/photos_albums" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: So 2. Mär 2014, 22:43
von POLINI BOY
Sauber zusammengefasst der ganze Renntag! :)

Das mit dem Start und den Rutschern war schon ein bisschen Schade...aber ihr seit gut gefahren!:D

Ab jetzt wirds dann wohl langsam aber wirklich wieder Zeit.für die Einzelrennen...diese werden vermutlich vorallem in Roggwil noch geil werden, denn dieses Jahr steigt das Niveau in den jeweiligen Kategorien bereits extrem an (siehe z.b. Sasse)

Also auf eine spannende Saison, Mario...hoffen wir, dass uns die Stürze erspart bleiben :mrgreen:

Gruss

Re: X30 Racing 2012 SPT

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 21:08
von Sachs 503 HG
Was war denn da vorhin los in roggwil?