Seite 28 von 65
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 15. Jan 2012, 12:34
von samy01
mal bisschen rumgeblödelt, ist halt miserabel abgestummen und hat noch ein zu grosses ritzel drauf:
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 3974483410" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 6675378610" onclick="window.open(this.href);return false;
das was da so klackert sind nicht die lager sondern das ist die bride vom schalldämpfer die ich noch nicht angezogen habe.
hab leider nicht so viel platz zum fahren
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 15. Jan 2012, 13:21
von Töffli-Freak
Tönt etwas fett aber sonst scheints nicht schlecht zu laufen..
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:15
von samy01
jo läuft nicht schlecht, war einmal auf der strasse, und nach etwa 5m vollgas anfahren zieht er wie ne wildsau

werde noch ein kleineres ritzel montieren und noch den schwimmer besser einstellen und dann mal schön abstimmen.
gibts zu der schwimmer position noch andere meinungen ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:39
von samy01
hab jetzt den schwimmer so gemacht das er parallel zur dichtfläche ist.
jetzt ist ne 75 düse drin, läuft schon besser aber ich hab immer mit halbgas mehr leistung als mit vollgas !? weshalb ?
habe die 75 und dann die 78 werde noch die dazwischen kaufen zum abstimmen, kanns überhaupt an einzelnen düsennummern liegen ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 06:51
von Rouben
Ich machs immer so , dass ich jede 2. Düse ausprobiere und da merkt man den Unterschied. Probier doch mal von 70 - 80 jede 2. durch.
Greez
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 19:59
von addy33
mach mal die nadelpos. in die oberste Rille, mit der 78 düse.
wenns dann nicht besser ist, das gegenteil, und dann kaufst du dr eine neue düse
ausser du hast das schon durchprobiert, hab aber noch keine Schilderungen gehört...
MfG
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:13
von samy01
er läuft mit der 72 immernoch zu fett, ist das normal ? also ich hatte die 75 drin das war dann komischerweise viel zu fett, dann hab ich die 72 reingetan und es ist immer noch zu fett ?!
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 18:30
von saghzs
70 er düse und nadelclip auf oberster stufe?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:11
von samy01
jo werd ich probieren.
also es ist nicht nur leicht zu fett, der ist mit der 72 düse immernoch so fett das er mir mit vollgas absauft, und kerze ist auch schwarz.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 17:54
von samy01
evtl. hab ich bei der verbindung vom ass zum vergaser falschluft, was kann ich dagegen tun ausser richtig drauftun und richtig anziehen ?
der tank den ich verwenden wollte, ist ein bisschen zu gross und passt nirgends richtig hin. problem ist eben das ich oberhalb des benzin anschlusses vom vergaser wenig platz habe. der benzinschlauch passt auch nicht richtig drauf.
hat jemand eine idee aus was und wie ich einen kleinen tank machen könnte bzw. was ich als tank verwenden könnte ? kapazität ist nicht so wichtig.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:14
von addy33
schweiss dir ein paar chrombleche zusammen, nach den massen deines platzes, und sägst von nem anderen Tank (bitte nicht von nem antikem :S ) den verschluss und den hanenanschluss ab, und schweisst sie an eine passende position.
Fertig.
MfG
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:30
von samy01
hab keine schweissanlage, durfte nur wärend des aufbaus die schul schweissanlasge benutzen.
und wegen der falschluft ? ich kann mir das verhalten des motors nicht anderst erklären als falschluft.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:34
von saghzs
also wenns falschluft zieht dann ists sicher zu mager
dann müsste es mit einer grösseren düse besser laufen
stotterts beim anfahren? --> zu fett
stellts fast ab im standgas? --> Falschluft/oder aber auch zu fett
stotterts wenn du den hahnen voll aufdrehst?--> zu fett
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:38
von samy01
kann nicht recht anfahren weil er mir fast absauft.
ne standgas ist ganz normal.
jo wenn ich den hahnen voll aufmach sauft er ab.
aber ich bring ihn mit der 70er düse gar nicht recht an ??? dauert immer sehr lange und so tief kann die düse bei dem setup doch nicht sein ?
kerze ist schwarz.
nebenbei: manchmal geht er auf die erste umdrehung an und manchmal muss ich mit der bohrmaschine 2-3 minuten voll drehen bis er angeht ??? wieso ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:49
von saghzs
was hast du für nen vergaser? 15er Bing?
auspuff nen proma cc oder?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:38
von samy01
19mm dellorto, proma circuit auf die seite umgeschweisst, schreib ich jetzt zum 982. mal
habt ihr mir sonst keinen rat ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:45
von saghzs
dann sollte rein theoretisch die düse zu klein sein
würde jetzt mal sagen dass du ne 76er oder so brauchst
schliesst der schwimmer die benzinzufuhr ganz, weil sonst drückt es dir alle nach oben
kannst ja mal mit offenem benzinhahnen ne halbe stunde oder so warten
wenns nass ist kommts von dem her
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:47
von samy01
ne der schwimmer ist in ordnung.
aber wieso läufts dann mit der 75 und mit der 78 düse so beschissen ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:49
von saghzs
zu viel benzin
muss ja fast der schwimmer sein
anders kann ich es mir nicht erklären
und mach mal endlich ein gescheites bild vom vergaser
wie er angemacht ist
wie schräg er ist usw...
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:52
von samy01
ja der ist ganz normal dran einfach mit dem schrägen ass.
für was brauchst du da ein bild ???
hab den schwimmer so eingestellt wie du es angezeichnet hast, und nein der vergaser seicht nicht nach ner halben stunde. der schwimmer schliesst die benzinzufuhr.
ja soll ich etwa den schwimmer noch weiter einstellen das er parallel zur erde ist wenn er zu ist ???