Seite 253 von 1725

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:17
von BIGBOZZ
nö nicht wirklich^^

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:25
von mr.knacker93
Also du nimmst ne M6 Mutter die schraubst du bis in die Mitte des Gewindes. Danach nimmst du nochmals ne M6 Mutter und schraubst sie drauf bis sie zur anderen kommt. Dann ziehst du die zweite Mutter ein bisschen an. Danach kannst du mit einen Schraubenschlüssel die erste Schraube die du gelöst hast lösen. Man sagt dem kontern. Kommst du jetzt nach?

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:43
von PucH Max!
Velux Racer hat geschrieben:Aha ist das das gleiche wie das orginale?
nee einfach ein ciao gaskabel nehmen, das wo nen runden nippel hat

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 00:37
von BIGBOZZ
mr.knacker93 hat geschrieben:Also du nimmst ne M6 Mutter die schraubst du bis in die Mitte des Gewindes. Danach nimmst du nochmals ne M6 Mutter und schraubst sie drauf bis sie zur anderen kommt. Dann ziehst du die zweite Mutter ein bisschen an. Danach kannst du mit einen Schraubenschlüssel die erste Schraube die du gelöst hast lösen. Man sagt dem kontern. Kommst du jetzt nach?
jop so ca...^^

danke , gehe es morgen mal ausprobieren...

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 09:50
von PiaGGio
So wieder ne n0bb frage von mir ^^

Kann mir jemand sagen wie ich mein Motor revidieren kann oder habt ihr Bilder?

Hab ein Ciao

Um wie viel fährt es dan schneller?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:24
von Mogly69
Ciao revidieren ist einfach.

Motor auseinander, Lager runter, neue Lager drauf,neuer Simmerring, neue Dichtung und fertig.

Um den Motor auseinander zunehmen musst du das Gehäuse erhitzen, ich mache es jeweils mit dem Heissluftföhn.

Für die Lager brauchst du einen Abzieher.

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:29
von -PUCH VELUX X30-
Woher kriegt man einen profesionellen Abzieher und ist dieser dann tauglich für alle Motoren?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:48
von Maeru1
Jaa ich habe auch einen solchen, sind wirklich für so ziemlich alles tauglich :)
Hmm sind zum teil recht teuer solche Abzüge, ich würde dir raten mal im Ricardo zu schauen, giebt sicher, was giebt es dort schon nicht :)
Gruss Märu

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 12:25
von Mogly69
Nja, soo teure braucht es auch nicht(200.-)

ich hab einen 3-Armigen für 35.-

Bei diesen besteht einfach die Gefahr, dass nur die Aussenschale abgezogen wird(ist einbisschen übertrieben, aber das LAger wird vermurxt).

3-er Set kriegst du bei Westfalia, ich habe meinen aus den USA.

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:28
von sachs_502
an wasem liegt das dass der klolben so ungleichmässig verkohlt ist?
Der kolben ist von einem 50/2 den auslass habe ich rot bezeichnet das ,,komische" blau
http://s10b.directupload.net/file/d/167 ... 2w_jpg.htm

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:57
von -PUCH VELUX X30-
So weit ich weiss ist dies das Spülbild. Bin mir aber nicht ganz sicher! Der Brennraum wird ja ausgespült, der Gasstrom strömt durch die Überströmer rauf in den Brennraum verwirbelt dort und wird durch den Auslass wider herunter und rausgesogen

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 15:28
von NoFx
Ja soweit ich informiert bin ist das dass Spülbild, meiner vom 43mm Malossi sieht so aus:

Bild

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 17:50
von PucH Max!
sachs_502 hat geschrieben:an wasem liegt das dass der klolben so ungleichmässig verkohlt ist?
Der kolben ist von einem 50/2 den auslass habe ich rot bezeichnet das ,,komische" blau
http://s10b.directupload.net/file/d/167 ... 2w_jpg.htm

ich sag mal dort wo er verkohlt ist wurde es mit ne stahlbürste geputzt und die öberfläche beschädigt dort setzt sich russ viel schneller ab, am besten den boden polieren setzt sich kaum noch russ ab

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 17:52
von sachs_502
es war ein neuer kolben bin ca. 3h damit gefahren... und habe nie was drann gemacht...
aber irgendwo habe ich mal gelesen dass es schadet wenn man den kolbenboden polliert...

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 18:05
von PucH Max!
wenn der kolben nach 3h stunden so aussieht puhh, abgestimmt ist es gut? sollte nicht normal sein


warum soll es nicht gut sein kolben zu polieren, es setzt sich kaum russ ab das ist eher positiv

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 18:14
von sachs_502
PucH Max! hat geschrieben:wenn der kolben nach 3h stunden so aussieht puhh, abgestimmt ist es gut? sollte nicht normal sein


warum soll es nicht gut sein kolben zu polieren, es setzt sich kaum russ ab das ist eher positiv
ich fahre immer leicht überfettet und auch mit 1:35 weil der motor schöner läuft...

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 18:35
von sachs hercules
sry abr was ist mit dem 1:35 gemeint?

probiere mal ne kleiner düse rein zutun (eine oder zwei nummern!)

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 18:39
von -NGK-
sachs_502 hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:wenn der kolben nach 3h stunden so aussieht puhh, abgestimmt ist es gut? sollte nicht normal sein


warum soll es nicht gut sein kolben zu polieren, es setzt sich kaum russ ab das ist eher positiv
ich fahre immer leicht überfettet und auch mit 1:35 weil der motor schöner läuft...
Uf dann muss ich wohl doch noch was schreiben,
1. Mit Polieren ist nicht die Lauffläche sondern der Boden gemeint! ausserdem ist das eh quatsch!!!!! das gehört halt zu einem 2 Takter
2. Hast du wohl irgend ein super Renn Öl oder so drin das dein Motor gar nicht verbrennen kann oder es ist einfach so ein drecks öl...
3. 2% langt völlig wenn du ein vernünftiges Öl hast.
4. Das Bild kommt von den Strömungen und Verwirblungen ausserdem noch von der QF und von er Auslassrichtung...


Gruss

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 19:20
von sachs_502
aso mit 1:35 meine ich das mischungsverhältniss...
öl ist irgend so ein rotes 2-tackt öl von haropol
ich habe es so weil ich finde der motor lauft ruhiger mit der mischung...
kleinere düse will ich nicht wegen klemmergefahrr und so...

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 19:33
von Sachs_Tuner
1:35?

das ding muss ja stinken wie ein trabbi!

wenn du willst, das der motor ruhiger läuft, mischt du aus je 2 teilen ein bisschen "rubin G3" zum öl