Seite 25 von 56
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 19:59
von Oldschule(r)
Es muss mehr Gemisch aufbereitet werden können, das es ja mehr hubraum hat.
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 20:23
von Halogen
da hat unlocker recht.
ich bin mir das aber bewusst.
Oldschule(r) hat geschrieben:Es muss mehr Gemisch aufbereitet werden können, das es ja mehr hubraum hat.
auch wieder richtig^^
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 20:26
von -PUCH VELUX X30-
hammer! sieht so geil aus! wird immer wie realistischer!
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 21:47
von tröchne
find ich echt geil was du da machst... lässt dir extrem viel zeit aber ich bin mal optimistisch und glaub die kacke ..wird dampfen..

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 23:09
von n0_st1l
ja der "turbo" sieht echt stark aus

gibt dem mofa dann optisch schon einen mörderischen charakter!! echt sauber gearbeitet
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 18:04
von Oldschule(r)
Halogen hat geschrieben:da hat unlocker recht.
ich bin mir das aber bewusst.
Oldschule(r) hat geschrieben:Es muss mehr Gemisch aufbereitet werden können, das es ja mehr hubraum hat.
auch wieder richtig^^
Und das nur 1 Motor saugt, wirst du gar nicht merken, und auserdem saugt ja der lader schon die ganze Zeit.
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 23:20
von michu
jo, auch nochmals fetten respekt von meiner seite, sieht wirklich scharf aus!
hoffe es geht nun zügig weiter, dass projekt macht süchtig!
greeze
michu
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:07
von Halogen
am donnerstag fräse ich den linken motor ab, damit der keilriemen durchpasst
ausserdem bohre ich die löcher auf , damit ich m 10 gewindestangen verwenden kann.
die verstrebung mache ich erst wenn ich das polrad nochmal neu gemacht habe.
irgendein trick, um genau 3 löcher auf einer scheibe zu bohren?
danke
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:44
von michu
also eine 3-teilung?
bei den meisten etwas besseren bohrmaschinen kannst du lochkreisradius und teilung eingeben, dann siehst du, wohin du fahren musst.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:00
von Halogen
dann sollte das die Fräsmaschine auch haben........
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:05
von michu
nehm ich mal schwer an, sogar unsere ca 20 jährige bohrmaschine kann dass...
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:10
von Halogen
hehe
und so wählt man den durchmesser auf dem die 3 löcher sein sollen?
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:18
von michu
kanst du am anfang eingeben(zumindest bei uns) : LOCHKREISRADIUS.
dann gibst du z.B. 15 ein, dann sind die löcher auf einer bahn, 15 mm vom zentrum entfernt, verteilt.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:37
von Halogen
geil, aber wie mach ich das, wenn ich die löcher auf den 3 brücken des polrades machen muss?
hoffe jetzt du weisst was ich meine^^
muss ein nullpunkt bestummen werden, der als 1. loch gilt und von dem aus die 2 anderen berechnet werden?
danke
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:44
von Uncle Ben's
Also mit den Brücken, meinst du die drei Dinger, wen du von oben aufs Schwungrad guckst?
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:12
von Maeru1
Hallo!
Du spannst das Polrad ein, danach kannst du mit dem 3D- Taster den Mittelpunkt aufnehmen und danach kannst du den Lochkreisdurchmesser oder den Radius angeben und wie viele Bohrungen du machen willst, in deinem Falle also 3 dann teilt es diese automatisch auf.Ich könnte es sonst ohne Probleme im Geschäft

Greez Märu
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:18
von michu
ich weiss nicht, ob du nen 3D-Taster zur verfügung hast?!
aber einen pupitaster werdet ihr haben, dafür gibts so aufnahmen, wie ein ausdrehkopf, damit kannst du am polrad eintklangfahren und je nach ausschlag das polrad einmitten. ist zwar ziemlich aufwändig, aber wenn du sauber arbeitest kriegst du so auch den EXAKTEN mittelpunkt raus.
und dann kannst du ja an so eine brücke nullen gehen und bis in die mitte der brücke fahren, und von dort aus die 3-er teilung abfahren.
hoffe du kommst draus
greeze
michu
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 18:01
von Halogen
Maeru1 hat geschrieben:Hallo!
Du spannst das Polrad ein, danach kannst du mit dem 3D- Taster den Mittelpunkt aufnehmen und danach kannst du den Lochkreisdurchmesser oder den Radius angeben und wie viele Bohrungen du machen willst, in deinem Falle also 3 dann teilt es diese automatisch auf.Ich könnte es sonst ohne Probleme im Geschäft

Greez Märu
soweit bin ich auch schon
aber das polrad hat ja 3 lange löcher......
die 3 löcher müssen genau auf den 3 "brücken" positioniert werden
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 18:02
von Halogen
sry, lahmes i-net, hab 2 mal gedrückt
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 18:03
von Halogen
michu hat geschrieben:ich weiss nicht, ob du nen 3D-Taster zur verfügung hast?!
aber einen pupitaster werdet ihr haben, dafür gibts so aufnahmen, wie ein ausdrehkopf, damit kannst du am polrad eintklangfahren und je nach ausschlag das polrad einmitten. ist zwar ziemlich aufwändig, aber wenn du sauber arbeitest kriegst du so auch den EXAKTEN mittelpunkt raus.
und dann kannst du ja an so eine brücke nullen gehen und bis in die mitte der brücke fahren, und von dort aus die 3-er teilung abfahren.
hoffe du kommst draus
greeze
michu
das ganze geht auch noch viel einfachmer mit dem zentrofix