Seite 232 von 1725

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 13:23
von PuCh-AnFäNgEr
Aha OK, also brauche ich diese Dichtung ganz sicher, oder soll ich ausprobieren ob es auch sonst geht?

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:14
von FabianDörig
ich poliere die üss im mit dem feinsten schleifpapier und dan gibt es so polier schleifpapier mit diesem noch drüber!! danach mit so polierwatte!!


mfg

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:14
von Puch_Maxi_S
PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:Aha OK, also brauche ich diese Dichtung ganz sicher, oder soll ich ausprobieren ob es auch sonst geht?
Musst wahrscheinlich die nehmen! Und sonst halt mit 2 "normalen" Fussdichtungen probieren ^^....

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:32
von PuCh-AnFäNgEr
Ja ist ja kein Problem wenn ich die brauche, aber ich wusste nicht ob die überhaupt Notwendig ist, oder nicht..

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:34
von sachs_502
FabianDörig hat geschrieben:ich poliere die üss im mit dem feinsten schleifpapier und dan gibt es so polier schleifpapier mit diesem noch drüber!! danach mit so polierwatte!!


mfg
aber mit dem dremel oder mit wasem?

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:38
von FabianDörig
nein das ziel ist ja nicht abzutragen sondern zu polieren!! also musst nur schleipapier nehmen das du von hand schleifen kannst!!

mfg

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:45
von sachs_502
und wie komme ich darein bei einem 50/2er? die sind ja relativ klein...

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:46
von FabianDörig
ja das ist immer so das problem musst mit dem schraubenzieher!! bei den puch komme ich immer mit einem finger rein!!

mfg

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 16:24
von Jery2000
jery2000 hat geschrieben:kann ich die üs mit dem dremel( schleifaufsatz) anpassen?

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 16:32
von Velux Racer
jery2000 hat geschrieben:
jery2000 hat geschrieben:kann ich die üs mit dem dremel( schleifaufsatz) anpassen?


Ja kanst du aber du must nachher alles sauber putzen :wink:

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 20:00
von Puch_Tuner
Frage zu Unterbrecher : es Heisst jah er soll zwischen 0,3-0,5 mm öffnen, bei mir hatte er mit 0,3 ständig Fehlzündungen, mit 0,5 hatte er nur noch wenn er 1ne Stunde gefahren wurde Fehlzündungen, nun meine Frage:

Soll ich nun den Unterbrecher mehr öffnen, also ca. 0.6 ??

Merci

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 20:42
von Sachs_Tuner
nein einfach 0.4 so wie es sich gehört

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 20:42
von Sachs_Tuner
nein einfach 0.4-0.45 wie es sich gehört

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 20:50
von Puch_Tuner
Okey Merci, werde dies morgen machen, sobald ich im Scooterama war ...

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 22:22
von Velux Racer
Mein schaltgriff bei meinem velux hat 2 öfnungen wo man kabel rein machen könnte aber bei mir ist bei einem kein kabel drin. Für was ist die 2te öfnung?

EDIT: so wie dieser

http://s4b.directupload.net/file/d/1623 ... ft_jpg.htm

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 22:24
von FabianDörig
das ist die öffnung für einen österreicher motor die mit den kicker hebel die haben noch keine rükholfeder drin dh. der 2te gang geht nicht automatisch nach hinten!! und muss durch ein 2tes kabel nach hinten geholt werden!!

mfg

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 22:26
von Velux Racer
aha könnte ich das beim velux auch einhängen?Den bei mir ist die feder langsam auch kaputt

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 22:33
von FabianDörig
bin mir nicht sicher ob das geht ich weis es nur das es bei den z50 motoren geht!!

mfg

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 10:19
von *sachstuning*
hoi

wie nem ich den freilauf beim hinterrad weg?

brauch ich da spezielles werkzeug?

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 11:32
von BIGBOZZ
habs immer so gemacht:


"ritzel" in den schraubstock gespannt, und dann am rad gedreht...

glaube gegenurzeigersinn