Seite 24 von 65
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:14
von samy01
ok danke.
ich erkenne keinen grossen unterschied, hat jemand was entdeckt ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:17
von Bikeman
die Platten sind schon unterschiedlich.. aber relevant ist ja die Position der 3 Befestigunggslöcher zur Position des Unterbrechers.. und die sieht man bei Mario nicht
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:18
von Mario
Habe ich auch noch auf der cam
wohl doch nicht ersichtlich, schade
http://s14.directupload.net/file/d/2762 ... tm_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:22
von samy01
hier mal neue bilder, motorhalterung ist noch nicht ganz fertig.
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 9164187554" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:30
von Bikeman
sieht nicht schlecht aus.. aber deine Schweissnähte sehen eher wie gepunktet aus... das würd ich noch nachschweissen, sonst reisst dir das wieder ein.. speziell die Dämpferbefestigung.. wen ich das richtig sehe, stützt du die Aufnahme auf den Rundrohren auf denen der Sattel aufliegt ab.. und diese wiederum sind hinten nur mit zwei Schwiesspunkten geheftet.. wenn du nen rechten Schlag erwischst, bricht dir das nach oben weg.. das tät ich noch verstärten..
aber sonst.. cooles Teil

Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:46
von samy01
dämpferbefestigung ist noch nichts gemacht, aber wird ungefähr so:
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 6849999650" onclick="window.open(this.href);return false;
das rote ist ein eisen das von unten angeschweisst wird, das grüne ist die achse wo der dämpfer angemacht wird, dann sollte es gehen.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 22:03
von samy01
hab jetzt ne neue puch zündplatte gekauft, wollte jetzt den neuen kondensator einbauen doch er passt nicht rein ???
und die zündspule (keine neue) passt auch nicht, also diese "flügel" links und rechts gehen nicht auf die zündplatte, sie sin ein bisschen zu eng.
was tun ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 22:06
von sachs_502
Kondensator ist reingepresst, das ist normal das der nicht einfach so rein geht
Zündspule, besser eine Original BERU Spule kaufen, etwas teurer dafür Top Qualität. mit der billigen wirst du nur Probleme haben
--->
Zündspule *Beru*
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 22:41
von samy01
bin ich der erste der nen kondensator wechselt ??? wie soll ich das denn jetzt machen ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 22:54
von blackciao
Wo wird der tank platziert?

Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 22:55
von samy01
entweder vorne unterm Sattel oder unterm Arsch.
wie mache ich das mit dem Kondensator ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 23:00
von PucH Max!
bisschen fett auf die zündplatte und mit den Fingern reinpressen/würgen
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: So 8. Jan 2012, 23:01
von samy01
ok ich versuchs.
verträgt der Kondensator nen 1 h Aufenthalt im Eisfach ? kaltes zeug zieht sich ja zusammen
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 14:23
von samy01
also hab jetzt neuware gekauft: Zündplatte Puch maxi, Kondensator, Unterbrecher
alles schön zusammengebaut und dann in den motor gebaut.
jetzt öffnet der unterbrecher ca. 2-3 mm vor ot, wie es ja sein soll. der zündzeitpunkt ist so wie er soll.
zündfunke ist auch stark und blau. unterbrecher abstand ist 0,5 mm. hab keine funken im unterbrecher, also die zündung ist nicht das problem.
doch die mühle läuft immer noch nicht, auch nach langem drehen mit der bohrmaschine.
hab auch bisschen benzin vorne ins kerzenloch getan, hat nix genützt.
Kompression hab ich auch. Kolben ist richtig rum drin.
der auspuff wird nicht warm und es kommen glaubs auch keine abgase aus dem auspuff wenn ich zu starten versuche.
also hab ich mal den vergaser angeschaut.
düse raus, durchgepustet, war vorher schon sauber aber wollte sicher sein, dann düsenstock raus und auch mit kompressor durchgepustet.
dann mal mit ner 75 düse probiert (jetzt immer noch drin).
wieder alles schön zusammengeschraubt, benzin reingelassen, aber lief immer noch nicht.
die kerze ist i.o., die kerze ist nach den anlassversuchen nicht wirklich nass, nur ganz wenig.
abstellkabel kommt auch nirgends an.
also das Problem muss beim Ansaugsystem, also vergaser, liegen ?!?!
hier ne zeichnung wie der schwimmer ist wenn den vergaser flach auf dem kopf liegt:
https://picasaweb.google.com/1154994179 ... 5890650082" onclick="window.open(this.href);return false;
BITTE helft mir ich bin unter extremem zeitdruck !
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 17:17
von streetfighter
Kommt das Benzin bis in die Schwimmerkammer vom Vergaser?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 17:21
von samy01
ja
ist der schwimmer so gut ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:07
von -PUCH VELUX X30-
2-3mm vor OT ist gerade am Limit.. Probiers mal mit 1,5...
Was hast du für ein Setup?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:10
von samy01
44mm airsal
19mm dellorto
proma circuit auf die seite
jo also die zündung ist so das der stift welcher im gehäuse ist (in meinem fall draussen) genau durch die zündplatte gehen würde, also demfall sollte es i.O. sein.
ist das mit dem schwimmer so ok ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:15
von -PUCH VELUX X30-
Schwimmer sollte in Ordnung sein, sonst nimm mal die schwimmerkammer ab und bedien den Schwimmer manuel, sprich wenn du ihn nach oben drückst sollte kein Benzin fliessen, wenn er hängt sollte Benzin fliessen.
Dicht ist alles?
Vergasereinstellung... >>> Gemischschraube ganz reindrehen und 2.5-2.75 Umdrehungen rausdrehen.
Nadelclip auf 2. Oberste Rille
75er Düse sollte eigentlich gut sein..
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:17
von samy01
jo also vergaser ist dicht, seicht nirgends.
standgas ist etwa so wie du sagst.
was ist mit der gemischschraube ? wieviel umdrehungen raus wenn sie ganz drin ist ?
nadelclip ist 2. oberste.