Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

puchlover hat geschrieben:ob der kurbeltrieb mit dem getriebe verbunden ist oder nicht macht keinen unterschied.

fahr mit 40 im 1gang macht das getriebe immer gleich viel drehzahl egal ob der kurbeltrieb verbunden ist oder nicht.
Das versteht sich ja von selbst.

Aber es macht nicht die selbe Drehzahl wenn man Kuppelt und von Gas geht.
Bild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

das getriebe ist so aufgebaut dass das schaltrad fest auf der rizelwelle mitdreht.

alle 4 zahnräder hangen an der vorlegewelle und somit an der kupplung.

bei meinem pionier war's so dass du zimlich lange das gas loslassen musstest damit die drehzahlen genug weit unten waren um zu schalten.

schaltrad hat ori auch nicht viel spiel.

mein rennmofa ist mit der PVL halt zimlich drehfreudig das macht viel aus da weniger schwungmasse..

macht aber auch was aus wenn du im 1. gang nur 15km/h hinkriegst oder dann 50km/h ;)
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

RennAirCH hat geschrieben:das gas loslassen musstest damit die drehzahlen genug weit unten waren um zu schalten.
Genau das sagte ich ja, und wurde dumm angefi**t.

Nicht von dir, aber von sachsfreak.
Bild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von sachsfreak »

Pony_503_GT hat geschrieben:
RennAirCH hat geschrieben:das gas loslassen musstest damit die drehzahlen genug weit unten waren um zu schalten.
Genau das sagte ich ja, und wurde dumm angefi**t.

Nicht von dir, aber von sachsfreak.

vieleicht hatte er ja das schaltra nicht genug bearbeitet?
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

beim pionier ist's ori..
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

hallo
wollte mal fragen ob du wieder mal was am maxi gemacht hast?schaltet er noch gut?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

danke für dein interesse ;)

gemacht habe ich nicht mehr viel.

war ja mal mit dem e50 motor und airsal in lyss aber das ist auch schon 3 monate her..

steht jetzt mit dem z50er in der garage..

nehme es selten hervor um schnell die nachbaren zu nerven xD

habe noch einen anderen stutzen montiert dass der vergaser über dem zylinderkopf sitzt.
ist aber nicht optimal da der ansaugweg relativ lange ist.


momentan bin ich ein veluxe motor am aufbauen mit MK47..

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

schwinge hatte nen riss und musste geschweisst werden.

wurde provisorisch lackiert.

fussrasten wurden nach vorne genommen.

fussbremshebel wurde gekürtzt.
Spoiler für :
Bild
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

das mit der schwinge ist halt ne typische maxi n krankheit :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von samy01 »

hatte ich auch nach ein paar tagen, genau an der gleichen stelle.
schweissen und dann hält das wieder ^^
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

an nem maxi n rennmofa wäre es halt am besten die schwinge aussen und innen zu verstärken,auch wenn mann innen nur kleine flacheisen anbringen könnte.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

achja hier noch n pic von meinem selbstmegachten ASS^^
Spoiler für :
Bild
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

der ist ja mal endgeil.mit vielen ecken und kanten :) der ist sicher besser als diese miniass die es zu jedem italkit dazu gibt.
Bild
:mrgreen:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

kommt ja drauf an wies innen aussieht.

aussen ist zimlich egal..
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

jo diese standart ass sind innen ziemlich klein für so einen rennsatz :?
da ist deiner sicher von vorteil.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Fusrasten nach vorne, n anständiger ASS, riechts nach Rennstrecke oder nur nach Spass? :twisted:
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

gestern ist der Theo Vince und TNT Lenker angekommen.

natürlich wurde das zeugs grade montiert ;)

brauche nur noch ne anständige auspuffhalterung..

sry für die schlechte quali.
Spoiler für :
Bild
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Heilandtonner, der Lenker gibt ihm nen derben Touch Racing! oO Ne Sattelschale im neuen Styl würde das ganze Mofa noch deftiger wirken lassen :p

Echt geil Töbu! Theovince läuft gut oder?

Nächstes Jahr Lyss? :D

Gruss
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von samy01 »

ich fände ganz ehrlich das ein sattel besser passen würde
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

mit sattelschale siehts irgendwie so 0815 aus.
hat gleich wie jedes andere langweilige rennmöff.

ja läuft nicht schlecht. muss aber alles neu einstellen.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Antworten