Crossmofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Crossmofa

Beitrag von FabianDörig »

@ Mogly , wer hat den dir das angegeben das der Starcross für schlammiges gelände ist? hast du erfahrung mit dem Pirelli Scorpion?
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von Mogly69 »

Definition von schlammigem Untergrund--> Aufgeweichte Erde wie auf den meisten bewässerten Motocrossstrecken.

Nein, habe ich nicht.


greez
Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Crossmofa

Beitrag von Kohler »

Sieht gut aus...was ist mit meinem mk,
848
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

So, der Luftfiterschlauch wurde nun gemacht:

http://picasaweb.google.de/Christof8499 ... 9292668386

Ansaug auch.

Nun fehlt nurnoch das mit der kette....
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
cilo512
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Sion VS

Re: Crossmofa

Beitrag von cilo512 »

sieht geil aus!
greez
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Schweiz

Re: Crossmofa

Beitrag von gubi503 »

Sieht super aus!

Gut das du jetzt einen normalen Schlauch verwendest. Staubsaugerschlauch mit Rillen drin ist nicht gerade das beste für beruhigte Luft, dann bringt auch die beste Airbox nichts mehr^^

Gruess Gubi
-
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

Sooo, gestern wurde mal einen Nachmittag gesteste auf Gubi´s Crossstreke.

Mit der Leistung bin ich mehr oder weniger zufriden, was och nicht gut ist sind die Federn hinten, dämpfer sind total durch. Man siehts relativ gut das es sich manchmal aufschaukelt.

Am möff hat bis dahin eigentlich alles gehalten.

http://www.youtube.com/watch?v=XekukZlak5o
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von Mogly69 »

Hier noch das geschnittene Video:

http://www.youtube.com/watch?v=YPLYZTlpq9w


greez
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Crossmofa

Beitrag von Mastercook »

sieht wirklich gut aus mit der leistung und dem fahrwerk... wie hoch hast du die einkuppeldrehzahl?
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

Einkuppeldrehzahl ist um die 6´000
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Crossmofa

Beitrag von FabianDörig »

kurven könntest du noch schneller fahren , ich habe meine kupplung so eingestellt das sie in der kurve nicht auskuppelt , somit kannst du die kurven schneller fahren.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

okee, konnte in den kurven nicht mehr reinliggen wegen dem trokenen boden, hatte fast kein grip :D kupplung ist so gut eingestellt.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

Binn nun noch einen Ersatzmotor am parat machen, mit den Teilen vom Froidetöffli...

Hab heute mal das Gehäuse selber ausgedreht mittels selbstgemachtem Ausdrehkopf :D

Hab nun in 2h schnell 70.- gespart :P

Man glaubts fast kaum, aber s ist einigemaasen gut gekommen, beim nächsten mal muss ich noch n paar perfektionen bei der halterung machen...

Bild

Bild
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Crossmofa

Beitrag von sachsfreak »

sachs_502 hat geschrieben:Binn nun noch einen Ersatzmotor am parat machen, mit den Teilen vom Froidetöffli...

Hab heute mal das Gehäuse selber ausgedreht mittels selbstgemachtem Ausdrehkopf :D

Hab nun in 2h schnell 70.- gespart :P

Man glaubts fast kaum, aber s ist einigemaasen gut gekommen, beim nächsten mal muss ich noch n paar perfektionen bei der halterung machen...

Bild

Bild
würde sagen sieht doch gar nicht schlecht aus. aber würde das nächste mal n bischen mehr touren gebe beim ausdrehen und etwas mehr vorschub
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

Habe nicht mit dem motor gedreht, habe den gang rausgetahn und von hand an der spindel gedreht da mit die befestigung vom gehäuse nicht so geheuer war ;-) aber muss ja niemand anschauen dort drinnen ^^
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Crossmofa

Beitrag von sachsfreak »

sachs_502 hat geschrieben:Habe nicht mit dem motor gedreht, habe den gang rausgetahn und von hand an der spindel gedreht da mit die befestigung vom gehäuse nicht so geheuer war ;-) aber muss ja niemand anschauen dort drinnen ^^
achs so ja abe wie hast du es den runtergespannt? hättest du es doch etwas früher gesagt dann hätte ich dir ne bride schicken können zum anständig spannen
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

wei du siehts steckt dort n fettes eisen im motorblock...

habe ein den 40er rundstahl unten ein loch gebohrt und ein M8 gewinde reingemacht.

danach habe ich eine M8 schraube in die T nute des planschlittens gesetzt und den rundstahl da drauf festgezogen.

danach konnte ich somit das gehäuse rauf runter schieben und mittels dem planschlitten links rechts...

Die mitte fand ich indem ich die diagonalen der stehbolzen einzeichnete und danach mit der körnerspitze draufging...

Teilweise n rechtes gebastel s hatt aber funktioniert und ich binn zufrieden :D obwohl mancher polymech fluchen wird xD
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Crossmofa

Beitrag von sachsfreak »

sachs_502 hat geschrieben:wei du siehts steckt dort n fettes eisen im motorblock...

habe ein den 40er rundstahl unten ein loch gebohrt und ein M8 gewinde reingemacht.

danach habe ich eine M8 schraube in die T nute des planschlittens gesetzt und den rundstahl da drauf festgezogen.

danach konnte ich somit das gehäuse rauf runter schieben und mittels dem planschlitten links rechts...

Die mitte fand ich indem ich die diagonalen der stehbolzen einzeichnete und danach mit der körnerspitze draufging...

Teilweise n rechtes gebastel s hatt aber funktioniert und ich binn zufrieden :D obwohl mancher polymech fluchen wird xD

nee ich als polymech muss sagen für das du keiner bist ist das recht sauber gelöst -> BRAVO
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa

Beitrag von sachs_502 »

so, der ersatzmotor ist nun fertig, und für das das es n ziemliches non-high-end teil ist lauft er sehr gut und hatt untenraus recht zupf. dreht bis ca 10'000.

nun binn ich noch ein wenig am üben und bis jetzt gehts recht gut.

noch n paar fragen:

1. Was fändet ihr besser, viel schlupf und beim start gut wegkommen, dafür in den kurven etwas längsämer oder wenig schlupf, beim start schlecht wegkommen dafür in den kurven mehr zupf?

2. Was nehmt ihr alles ans rennen mit? Aso ersazteile, werchzeug etc.

3. Wann werdet ihr dort sein?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: Crossmofa

Beitrag von master_of_mofa »

also von neun bis zehn uhr sind kontrollen also würde ich halb neun dort sein
ich nehm mal n werkzeugkasten mit ein par düsen ein par schrauben kabelbinder klebeband
hald so allgemeinzeugs
un öl^^
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312
Antworten