Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

RennAirCH hat geschrieben:sieht döch herzig aus xD

https://picasaweb.google.com/tobiasande ... 0708921378" onclick="window.open(this.href);return false;

bei der testfahrt ist mir 2 mal der vergaser abgefalles :?

italkit hat im 1. gang immer noch genug power um am steilsten hang anzufahren.

nur die kupplung macht evtl. bald schlapp..

greeez
wie ist es mit dem 2.gang?hat er da auch noch so krank viel kraft?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

man mekrt schon wenn man den berg hoch fährt. aber für irgendwas hat man ja den 1. gang :mrgreen:
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

ja das ist auch wieder wahr,sonst würde man den 1.gang ja nur zum anfahren benötigen :mrgreen:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von DJ_MANU »

Sorry vielleicht habe ich es überlesen, aber was hast du für eine übersetzung?
Hast du mit dieser immer noch speed oder '' nur '' Noch kraft?
Danke!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Töffli-Freak »

DJ_MANU hat geschrieben:Sorry vielleicht habe ich es überlesen, aber was hast du für eine übersetzung?
Hast du mit dieser immer noch speed oder '' nur '' Noch kraft?
Danke!
Mit der Übersetzung hat man logischerweise keine Kraft mehr dafür viel Speed.. ^^

Übersetzung weiss ich nicht was er hat, hinten ist aber ein Tomos Kranz drauf.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

vorher wie man im vid. sieht war die übersetzung ori 13/45

jetzt hab ich n 31er kranz von nem tomos abgeändert.

also 13/31

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von DJ_MANU »

Hallo hast du ein Tipp, wie man auch bei hohen drehzahlen noch gut schalten kann?
Mir wurde einmal gesagt, das man irget was krumm schleiffen muss :shock:
Zuletzt geändert von DJ_MANU am So 20. Mär 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

DJ_MANU hat geschrieben:Hallo hast du ein Tipp, wie man auch bei hohen drehzahlen noch gut schalten kann?
Mir wurde einmal gesagt, das man irget was krumm schleiffen muss :shock:
Normalerweise geht man runter von Gas, bevor man schaltet.

Und wenn du von Gas runter gehst, geht logischerweise auch die Drehzahl runter.
Bild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von sachsfreak »

Pony_503_GT hat geschrieben:
DJ_MANU hat geschrieben:Hallo hast du ein Tipp, wie man auch bei hohen drehzahlen noch gut schalten kann?
Mir wurde einmal gesagt, das man irget was krumm schleiffen muss :shock:
Normalerweise geht man runter von Gas, bevor man schaltet.

Und wenn du von Gas runter gehst, geht logischerweise auch die Drehzahl runter.
:roll:

ach ja genau! das macht der thom lüthi ja schlieslich auch der bremst auch immer auf 15km/h runter befor er schaltet!!

wegen dem bearbeiten. du kannst die 4 löcher die du hast am schlatrad anschrägen damit die bolzen richtig rein gehen also besser. verstanden?
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

sachsfreak hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:
DJ_MANU hat geschrieben:Hallo hast du ein Tipp, wie man auch bei hohen drehzahlen noch gut schalten kann?
Mir wurde einmal gesagt, das man irget was krumm schleiffen muss :shock:
Normalerweise geht man runter von Gas, bevor man schaltet.

Und wenn du von Gas runter gehst, geht logischerweise auch die Drehzahl runter.
:roll:

ach ja genau! das macht der thom lüthi ja schlieslich auch der bremst auch immer auf 15km/h runter befor er schaltet!!

wegen dem bearbeiten. du kannst die 4 löcher die du hast am schlatrad anschrägen damit die bolzen richtig rein gehen also besser. verstanden?
Nein, er geht mit 15K in den 2. Gang...................

Vorallem gibts auf Mp.ch keine Tom Lüthi's
Bild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

wie sachsfreak gesagt hat beim schaltrad die löcher anschrägen..

auch wenn du vom gas gehst das hinterrad und somit das getriebe dreht immer noch auf der selben drehzahl.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Töffli-Freak »

Nein das nicht, aber soviel ich weiss werden beim Schaltrad die Löcher so schräg geschliffen, damit man auch mit Touren noch schalten kann.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

RennAirCH hat geschrieben:auch wenn du vom gas gehst das hinterrad und somit das getriebe dreht immer noch auf der selben drehzahl.

greeez
Kupplung drücken ?

Sobald du die drückst, hats nichts mehr mit der Drehzahl des Getriebes bzw. des Hinterrades zu tun.

oder täusche ich mich da etwa gewaltig ?
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von kolbenfresser »

ja da hast du recht!
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Töffli-Freak »

Nee Getriebe ist fest mit dem Hinterrad verbunden. Gekuppelt wird, damit man trotz Drehzahldifferenzen die Gänge schalten kann. Unter Last fast nicht möglich. Allerdings kann man wenns z.B. leicht bergab geht oder den Motor aufdreht und am ausdrehen ist problemlos Schalten ohne zu kuppeln.
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von DJ_MANU »

Hat jemand bilder, wie es aussehen müsste?!!?!?!
s4s
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

Töffli-Freak hat geschrieben:Nee Getriebe ist fest mit dem Hinterrad verbunden. bestreite ich auch nicht
Gekuppelt wird, damit man trotz Drehzahldifferenzen die Gänge schalten kann. Unter Last fast nicht möglich. Allerdings kann man wenns z.B. leicht bergab geht oder den Motor aufdreht und am ausdrehen ist problemlos Schalten ohne zu kuppeln. weiss ich nichts von
Mit meinem Post wollte ich eher bestreiten, das wenn man vom Gas geht das Hinterad+Getriebe immer noch die selbe Drehzahl wie der Motor haben.

Kuppeln versteht sich
Bild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von RennAirCH »

hab leider kein pic gemacht aber hier war mal irgendwo eins..

mit der kupplung trennst du die kraft damit das getriebe keinen schaden nimmt.

lasst es doch wenn ihr keine ahnung vom z50 getriebe habt :roll:
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von Mario »

RennAirCH hat geschrieben:mit der kupplung trennst du die kraft damit das getriebe keinen schaden nimmt.

lasst es doch wenn ihr keine ahnung vom z50 getriebe habt :roll:
Mit ner Kupplung trennt man im Allgemeinen Motor von Getriebe.
Bild
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Beitrag von puchlover »

ob der kurbeltrieb mit dem getriebe verbunden ist oder nicht macht keinen unterschied.

fahr mit 40 im 1gang macht das getriebe immer gleich viel drehzahl egal ob der kurbeltrieb verbunden ist oder nicht.
Bild
Antworten