Seite 21 von 65

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:03
von samy01
also das heisst, manchmal schaffts der funken bis zur kerze und manchmal entlädt er sich schon beim unterbrecher ? so kann er natürlich nicht laufen...

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:04
von PucH Max!
ne er entlädt immer beim UB nur siehst du es alle 15 mal, schneller als das auge ist hier das sprichwort ;-)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:07
von samy01
aber die kerze hat ja auch nen schönen funken ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:08
von streetfighter
streetfighter hat geschrieben:Damit will ich einfach sagen, dass du mit dem Auge fast nicht erkennen kannst, ob der Funke so ist, wie er auch sein sollte ;)
;)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:09
von PucH Max!
ja und? laufen tut die mühle trotzdem nicht

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:10
von samy01
du hast gesagt er entlädt sich immer dort ? wieso hab ich dann nen funken bei der kerze ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:25
von PucH Max!
50:50? ich schaue normalerweise nicht auf die kerze wenn ich seh das der UB funkt

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:29
von samy01
ok, danke für die hilfe dann schau ich das ich nen neuen kondensator kaufen kann.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:20
von Töffli-Freak
Läuft auch ohne Kondensator ;)

Musst dir vorstellen, was passiert wenn der Blitz einschlägt.. da sind 2 Ladungsunterschiede und die Entladen sich dann durch die Luft (Luft leitet Strom, deshalb geht er durch die Luft entweder zu Boden oder zu ner anderen Wolke..) das gleiche beim Unterbrecher.
Da geht der Strom normalerweise durch den Unterbrecher, wenn er öffnet würde der Strom noch durch die Luft überspringen und funken, diesen Strom nimmt aber der Kondensator auf, da er sozusagen wie ein Dämpfer ist.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:22
von samy01
ja was jetzt ? brauch ich jetzt nen neuen kondensator oder nicht ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:12
von samy01
also hab nochmal nachgeschaut, es funkt nur ganz selten beim ub, und auch nur wenn ich mit der bohrmaschine ganz langsam drehe, sonst hab ich nen guten funken, hab mich da einfach mit dem kondensator in was reingesteigert wenn ihr wisst was ich zu sagen versuche^^

ich hab ne andere vermutung wo das problem sein könnte: dieses kunststoffdings beim unterbrechern welches das polrad berührt, kann dieses abgenutzt sein ? ich glaube es ist so abgenutzt und das erst am höchsten punkt vom nocken im polrad der ub betätigt wird, und deshalb der funken zu spät kommt ? wäre das eine möglichkeit ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:17
von addy33
wenn dieses abgenutzt ist, dann hast du einfach z.B. 0,4 statt 0,5 UB abstand... dann löst man die schraube und stellt nach ;)

MfG

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:18
von samy01
was könnte denn jetzt noch der grund sein das er immernoch nicht läuft ? bzw. zu spät zündet ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:24
von addy33
wieviel vorzündung haste denn jetzt?


MfG

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:26
von samy01
was meinst du mit vorzündung ?

also unterbrecher macht nach ot auf und zündplatte ist schon ganz nach links gedreht.

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:39
von addy33
addy33 hat geschrieben:vileicht langts... (knapp)

ich sag immer ausprobieren..., statt Philosofieren ;)

wenns nicht reicht, gibs 3 möglichketen:

1)was einige vileicht wütend macht... an der platte feilen, in den löchern. (hab ich auch schon gemacht, bei nem anderen motor aber)

2)was einige vileicht auch nicht so toll finden... jeweils 3 neue gewinde bohren, platz hats genug (hab ich auch schon gemacht, bei nem anderen motor aber)

3) neues Polrad oder Zündung kaufen. (hab ich noch nie gemacht, ich passe immer alles an...)

MfG

MfG

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:41
von samy01
ja aber irgendwas stimmt doch einfach nicht ? kann ja nicht sein das ich an der zündplatte rumfeilen muss ?

kann doch nicht sein das der einfach so spät zündet ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:58
von addy33
kann auch an der zündplatte liegen... z.B. 503Breitwand+503HG haben auch leicht andere Zündplatten...

vileicht ists hier nicht anders?

MfG


PS: das mit den gewindeschneiden find ich die elegateste lösung... ;)

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:59
von samy01
worein gewinde schneiden ? ins gehäuse ?

Re: Pocketquad Projekt

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 00:01
von addy33
ja^^
addy33 hat geschrieben:2)was einige vileicht auch nicht so toll finden... jeweils 3 neue gewinde bohren, platz hats genug (hab ich auch schon gemacht, bei nem anderen motor aber)