Suzuki zr50s :D
Moderator: MOD auf Probe
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s
ich denke ich lasse die beulen im tanke ausbeulen und dann lasse ich den tank wieder im gleichen blau lackieren. für die anderen lackfehler (meistens nur kleine stellen) schaue ich, ob es ein lackstift gibt.
das mit dem umbau war nur so ein kurzer furz^^
greez
das mit dem umbau war nur so ein kurzer furz^^
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Suzuki zr50 s
Würde ich auch so machen. Solche Design bzw. Umbaufürze habe ich auch immer. Auch bei meiner DT und meinem Auto.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s
das einzige problem ist, dass ich die zierstreifen und die SUZUKI schrift auf dem tank nirgend wo zu kaufwen finde...
etvl. könnte ich sie von einem kollege machen lassen, der hat so ne kleber maschine. jedoch hat er keine dieser farben.. und diese farb bögen sind sehr teuer.
wenn der töff vorgeführt ist, werde ich wahrscheindlich noch einen etwas breiteren (und minim tieferen) lenker motieren. im moment ist er sehr schmal.
greez
etvl. könnte ich sie von einem kollege machen lassen, der hat so ne kleber maschine. jedoch hat er keine dieser farben.. und diese farb bögen sind sehr teuer.
wenn der töff vorgeführt ist, werde ich wahrscheindlich noch einen etwas breiteren (und minim tieferen) lenker motieren. im moment ist er sehr schmal.
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Suzuki zr50 s
Eine Druckerei oder ein Reprohaus wird Dir sicher was passendes anfertigen. Die sollten aber wasserfest sein.
Aber Suzuki Schriften sollten doch die Sugi Händler noch aufzufinden wissen.
Aber Suzuki Schriften sollten doch die Sugi Händler noch aufzufinden wissen.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s
die suzuki händler in meiner nähe haben keine goldene schriften mehr. nur noch die neuen rot-blauen...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Suzuki zr50 s
Und können diese auch wohl nicht nachbestellen oder wie?
Das ist und wird nicht die einzige Firma sein, die nicht mehr auf Kundenwünsche wegen Ersatzteilnachfrage die Kunden vergrault. Umsatz/Gewinn gehe vor, aber wenn der Kunde wegbleibt, haben sie ja auch nichts von.
Das ist und wird nicht die einzige Firma sein, die nicht mehr auf Kundenwünsche wegen Ersatzteilnachfrage die Kunden vergrault. Umsatz/Gewinn gehe vor, aber wenn der Kunde wegbleibt, haben sie ja auch nichts von.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s
tja, so ist es leider...
naja mal schauen was sich ergibt. wirdo schon schief gehen
naja mal schauen was sich ergibt. wirdo schon schief gehen

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s
hier noch ein foto ohne gepäckträger. so sieht er auch nicht schlecht aus... was denkt ihr?
den gepäckträger bin ich neu am lackieren, da er rostete.
PS: das blau ist in wirklichkeit ziemlich dunkler. keine ahnung, warum es auf den fotos so hell ist...
http://picasaweb.google.com/11572109293 ... uzukiZr50s#
den gepäckträger bin ich neu am lackieren, da er rostete.
PS: das blau ist in wirklichkeit ziemlich dunkler. keine ahnung, warum es auf den fotos so hell ist...
http://picasaweb.google.com/11572109293 ... uzukiZr50s#
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s
nö, dann passen die dekostreifen nicht mehr. wie zündapp motor schon sagte: es ist immerhin ein youngtimer. also lass ich ihn ziemlich ori. und ausserdem: die felgen gefallen mir sehr gut. so gold und auf den seiten silber.
greez
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Suzuki zr50 s
Nö, Gepäckträger dran lassen, es verleiht im noch die gewisse Note und wirkt nicht so nackt wie ohne Packträger. Vor allem passt er genau zu den schwarzen Abauteilen und Dekos.
Der Arsch fällt mit dem Packträger auch nicht mehr so auf
Der Arsch fällt mit dem Packträger auch nicht mehr so auf
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D
so nun wird er zum cafe racer umgebaut! ich habe alles berücksichtigt und es wird nichts verflext oder so, alles kann wieder in den ori zustand versetzt werden.
vorab: es wird nicht ein extremumbau geben!
1.umbau:
den ori lenker habe ich gegen einen tieferen, fast flachen lenker ausgetauscht
2.umbau: http://img839.imageshack.us/img839/8438/dsc00109ff.jpg
alles was am heck blau ist, kommt weg (im bild rot gekennzeichnet). das ganze ist nur 1 teil. dann sind nur noch 2 stangen vom rahmen die nach hinten kommen. der cafe racer höcker ersetzt einfach die jetzige sitzbank (orange im bild). sie wird an den gleichen scharnieren angemacht, auch das schloss schraube ich von der alten bank auf den neuen höcker.
den höcker werde ich aus holz machen! er wird anschliessen in blau lackiert, oder der ganze töff in ferrari-rot-metallic^^
was mich anscheisst, ist die gabel zu demontieren, da oben 2 stücke blau sind. aber drannlassen und abdecken und dann lackiern kommt wahrscheinlich auch nicht gut...
da dann ab der mitte des rades oben kein schutzblech mehr ist, wird ein rundes chromschutzblech genommen und unter den neuen sitz geschraubt.
licht wird auch ein neues folgen, da das momentane einfach zu goss ist, um hinten am höcker zu montieren. dies wird aber noch ne herausforderung ein passendes zu finden: 6v, 2 birnen (brems- und normallicht)... nummernhalterung wird selfmade^^
das heck wird ziemlich ähnlich: http://img521.imageshack.us/img521/8753 ... 0klse7.jpg
vorab: es wird nicht ein extremumbau geben!
1.umbau:
den ori lenker habe ich gegen einen tieferen, fast flachen lenker ausgetauscht
2.umbau: http://img839.imageshack.us/img839/8438/dsc00109ff.jpg
alles was am heck blau ist, kommt weg (im bild rot gekennzeichnet). das ganze ist nur 1 teil. dann sind nur noch 2 stangen vom rahmen die nach hinten kommen. der cafe racer höcker ersetzt einfach die jetzige sitzbank (orange im bild). sie wird an den gleichen scharnieren angemacht, auch das schloss schraube ich von der alten bank auf den neuen höcker.
den höcker werde ich aus holz machen! er wird anschliessen in blau lackiert, oder der ganze töff in ferrari-rot-metallic^^
was mich anscheisst, ist die gabel zu demontieren, da oben 2 stücke blau sind. aber drannlassen und abdecken und dann lackiern kommt wahrscheinlich auch nicht gut...
da dann ab der mitte des rades oben kein schutzblech mehr ist, wird ein rundes chromschutzblech genommen und unter den neuen sitz geschraubt.
licht wird auch ein neues folgen, da das momentane einfach zu goss ist, um hinten am höcker zu montieren. dies wird aber noch ne herausforderung ein passendes zu finden: 6v, 2 birnen (brems- und normallicht)... nummernhalterung wird selfmade^^
das heck wird ziemlich ähnlich: http://img521.imageshack.us/img521/8753 ... 0klse7.jpg
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D
Kannst es mit einem Tomos Rücklicht versuchen.
Die haben 2 Birnen drinn, mit BA15 Sockel. Sogar mit Nummerbeleuchtung
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Die haben 2 Birnen drinn, mit BA15 Sockel. Sogar mit Nummerbeleuchtung

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D
jop es wird etwas ründer gestaltet.
hauptmasse:
ganze länge: 55-60cm
breite muss 24cm sein...
das runde teil hinten wird knapp 15cm höher als die sitzfläche
traumlackierung von mir: http://mycaferacer.com/images/cafe%20ra ... qrtrvw.jpg
edit: lenker ist schon gewechselt! sieht viel sportlicher und frecher aus
hauptmasse:
ganze länge: 55-60cm
breite muss 24cm sein...
das runde teil hinten wird knapp 15cm höher als die sitzfläche
traumlackierung von mir: http://mycaferacer.com/images/cafe%20ra ... qrtrvw.jpg
edit: lenker ist schon gewechselt! sieht viel sportlicher und frecher aus

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D
update:
heute wurden der sattel und der ganze blaue hintere teil entfernt:

die grundplatte, worauf man am ende sitz wurde zugeschnitten, morgen folgt der holzklotz, aus dem ich des runde teil am heck feile^^
rücklicht wird eins gekauft im poloshop. jedoch werde ich einfach die momentane birne reinbasteln.
nr-halter mach ich aus 2 winkeln, nun suche ich noch ein rundes chromshutzblech...
greez
heute wurden der sattel und der ganze blaue hintere teil entfernt:


die grundplatte, worauf man am ende sitz wurde zugeschnitten, morgen folgt der holzklotz, aus dem ich des runde teil am heck feile^^
rücklicht wird eins gekauft im poloshop. jedoch werde ich einfach die momentane birne reinbasteln.
nr-halter mach ich aus 2 winkeln, nun suche ich noch ein rundes chromshutzblech...
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D
ne lampe bleibt vorerst, sonst passen die eckigen instrumente auch nicht mehr...
ich hoffe, dass wenn ich alles stabil und sicher mache, dass ich beim stellen durchkomme...
aber naja, muss ich ihn überhaubt neu stellen, wenn ich den ausweiss habe, aber er abgemeldet ist? ich denke schon, oder`?
klar werden sie in der kontrolle blöd schauen? na und, es ist nicht alltäglich!
ich hoffe, dass wenn ich alles stabil und sicher mache, dass ich beim stellen durchkomme...
aber naja, muss ich ihn überhaubt neu stellen, wenn ich den ausweiss habe, aber er abgemeldet ist? ich denke schon, oder`?
klar werden sie in der kontrolle blöd schauen? na und, es ist nicht alltäglich!
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.