Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 11:21
genau den hier ,mit den Gewichtn ist momentan verbaut:
http://www.polini.ch/de/q1/Kapitel_Mofa ... etail.aspx
http://www.polini.ch/de/q1/Kapitel_Mofa ... etail.aspx
Die Schweizer Mofa Community
https://www.mofapower.ch/
Ja das mit der Fliehkraft habe ich schon begriffen leichte Gewichte werden wegen der geringen Masse weniger (schnell) nach Aussen gezogen.in den bergen hat geschrieben:erstmal musst du eine genauie waage haben!so bnringt das nichts!klar hat die vario keine feder!feder ist am motor!
und das mit schwereren gewichte,überlegmal was ist fliehkraft...
Das sind Türken^^ in der turkei gibt es sowas wie puch oder ciao nicht, nur peugoet mofas und sachsKing 2 takt hat geschrieben:Unterschieden liegen in der Technik
Peugeot 101 ist Direkteinlass (Kolbengesteuert)
Peugeot 103 ist Membran Einlass wie bei einem Roller zudem hat der 103 eine komplett elektronische Zündung original.
Kommt drauf an, wenn du von Hand tunen möchtest ist ein 101 gut geiegnet, man kann richtig viel heraus holen (Mein Kollege hat einen)
Ich schlage aber den 103 vor, ist Weltweit mit der Mobylette zusammen eines der stärksten, schnellsten und Teilemässig atraktivste Mofa!
In Frankreich soll es Peugeot 103 SP geben die 160km/h erreichen, das ist nicht übertrieben schau mal auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=ymKW-HIp5wY
kollege ist türke, hat dort auch ein peugeot mofa, er hat mir gesagt das man dort die möffs frisieren muss, sie müssen glaub ich über 60 oder 70 laufen damit man beim vorführen durchkommt, sonst wäre es verkehrbehinderung xDPucH Max! hat geschrieben:Das sind Türken^^ in der turkei gibt es sowas wie puch oder ciao nicht, nur peugoet mofas und sachsKing 2 takt hat geschrieben:Unterschieden liegen in der Technik
Peugeot 101 ist Direkteinlass (Kolbengesteuert)
Peugeot 103 ist Membran Einlass wie bei einem Roller zudem hat der 103 eine komplett elektronische Zündung original.
Kommt drauf an, wenn du von Hand tunen möchtest ist ein 101 gut geiegnet, man kann richtig viel heraus holen (Mein Kollege hat einen)
Ich schlage aber den 103 vor, ist Weltweit mit der Mobylette zusammen eines der stärksten, schnellsten und Teilemässig atraktivste Mofa!
In Frankreich soll es Peugeot 103 SP geben die 160km/h erreichen, das ist nicht übertrieben schau mal auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=ymKW-HIp5wY
In frankreich hab ich noch nie ein mofa gesehen^^
sachs hercules hat geschrieben:kollege ist türke, hat dort auch ein peugeot mofa, er hat mir gesagt das man dort die möffs frisieren muss, sie müssen glaub ich über 60 oder 70 laufen damit man beim vorführen durchkommt, sonst wäre es verkehrbehinderung xDPucH Max! hat geschrieben:Das sind Türken^^ in der turkei gibt es sowas wie puch oder ciao nicht, nur peugoet mofas und sachsKing 2 takt hat geschrieben:Unterschieden liegen in der Technik
Peugeot 101 ist Direkteinlass (Kolbengesteuert)
Peugeot 103 ist Membran Einlass wie bei einem Roller zudem hat der 103 eine komplett elektronische Zündung original.
Kommt drauf an, wenn du von Hand tunen möchtest ist ein 101 gut geiegnet, man kann richtig viel heraus holen (Mein Kollege hat einen)
Ich schlage aber den 103 vor, ist Weltweit mit der Mobylette zusammen eines der stärksten, schnellsten und Teilemässig atraktivste Mofa!
In Frankreich soll es Peugeot 103 SP geben die 160km/h erreichen, das ist nicht übertrieben schau mal auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=ymKW-HIp5wY
In frankreich hab ich noch nie ein mofa gesehen^^
greeez