Seite 3 von 9

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:39
von FabianDörig
nein nimme einen schaummstoff luffi!! mk oder polini airbox ist gut!!


mfg

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:47
von Mogly69
Hallo,
Metrakit Welle ist nicht zu empfehlen(lieber Kat. Welle, ist praktisch identisch), TecRace ist gut :wink:
am besten versuchst du schlupflos zu fahren, also wegen den härteren Federn :wink:

wegen dem Zylinderkopf, da bleibt dir ja auf jeder Seite eine Spalte von 0,75mm und da lagert sich mit der Zeit él usw. ab, für die brennraumform ist es auch ncith optimal(vorallem QK)
Am besten einen kleineren Ausdrehen!

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:12
von Puch_Maxi_S
Schlupflos fahren, heisst das, dass ich die Kupplung so einstellen müsste, dass sie gleich wenn ich Gas gebe einhängt?
Und wegen dem Zylinderkopf muss ich noch schauen!
Und würde eine Top Racing auch langen?

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:17
von Mogly69
Welle kannst du jede nehmen, ausser MetraKit(Kat. Welle ist günstiger) :wink:

Schlupflos fahren wirst du vermutlich ncith hinbringen, versuch sie einfach richtig einzustellen..

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:57
von Puch_Maxi_S
Wieso denn den Metrakit nicht? Hat dass einen speziellen Grund?

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:05
von Mogly69
Ist praktisch identisch mit der Kat. Welle (ist ja nicht schlecht) ausser Nadellager, gibt für das Geld jedoch bessere..

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:07
von Puch_Maxi_S
Achso, da seiht man mal wieder nicht überal wo irgendetwas bekanntes draufsteht ist gut -.-....

Danke für deine Hilfe!

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:12
von sachsfreak
StreetDevil hat geschrieben:Welle kannst du jede nehmen, ausser MetraKit :wink:

Schlupflos fahren wirst du vermutlich ncith hinbringen, versuch sie einfach richtig einzustellen..

sorry aber wiso nicht metrakit :oops:

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:14
von Mogly69
Wie gesagt, bin kein Fan der Metra Welle.

Rest steht oben.

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 20:03
von !RON
so ich glaube, ich muss da mal einschreiten!!

Du bist ja ein richtig intelligentes kerlchen StreetDevil... Steck denn da auch so viel dahinter, so viel wie du erzählst?
Als erstes wiso ist die Metrakit welle nicht gut? und die tecrace sol gut sein??
Zweitens könntest du ja dem herrn Puch Maxi S erklären welche brennraumform du empfelen würdest..... oder bist du auch hier nur am labern??
drittens wiso soll er schlupflos fahren? Grund?
viertens herr puch maxi s wird den zylinderkopf sicher nicht so lassen (45mm) und wiso soll da die qk nicht gut sein?

So jetzt möchte ich von dir eine Antwort!

Gruess Ronny

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 20:17
von tupaclipse
@Streetdevil:

Wer bist du eigentlich? So wie du klugscheisst müsstest du ja jahrelang erfahrung auf der Rennstrecke haben? :?

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 20:30
von Mogly69
Hallo ihr 2, tut mir leid, falls ihr findet, ich habe eine zu grosse Klappe!

@!RON:
Ich finde man kriegt für den Preis einer MetraWelle sicher besseres.
TecRace ist meiner Meinung gut, durch das geringe Gewicht.
Brennraumform einte ich vorallem die Kante, die dann über dem Zylinder entsteht, wo sich mit der Zeit sicher eine Öl Kruste Bilden wird. QK wird dann sicher auch nicht optimal sein.
Daher lieber einen 42mm Kopf aufdrehen.

Wegen Schlupflos etc., weniger verschleiss, ist für mich der Hauptvorteil, auch geringere Öl verschmutzung.

@Tupaclipse:
Habe keine Fahrerfahrung, beschäftige mich eher mit dem Aufbau.

ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten.
Werde mich hier jetzt einbisschen zurückhalten.

Greez

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 20:38
von !RON
nene diese antworten reichen mir nicht! so einfach geht das nicht!
Ich will wissen wiso! Was genau? ins detail! Weisst du wenn man das maul aufreisst muss man das dann auch begründen.. genau wegen solchen wie du bist bauen die schuhl-jungs solche kack mofas, und denken dan sie haben eine prutale waffe, dabei ist es der grösste schrott! so und jetzt wil ich aber was hören :D :D

Kan mir mal jemand kompetentes helfen sonst bin wider nur ich der depp im umzug!!


Gruess

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:21
von Mogly69
Ach, Ronny :D

Wo soll ich ins Detail gehen? Wie genau?

Ahja noch was, ich wollte ihm ja eigentlich nur helfen, und keinen Streit auslösen!!

Greez

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:31
von tupaclipse
Puch maxi s .

Über die TecRace kurbelwelle kann gesagt werden, dass sie ein geringes Gewicht hat, was einerseits gut für die Drehzahlen ist. Ausserdem erzielst du mit dieser Welle durch ihr geringeres Volumen eine geringere Vorverdichtung, allgemein verschiebt es dann das Drehzahlband nach unten. Also hast du hier in 2 Bereichen Mehrleistung erzielt. Für Roggwil und vorallem höhere Kubiksätze ideal.

Bei der Brennraumform kannst du auch verschiedene Ergebnisse erzielen. Einerseits kannst du durch Volumenverringerung die Kompression aufschrauben, was dir zur Mehrleistung verhilft, aber auch nur begrenzt. Vergiss nicht, hohe Kompression erhöht den Verschleiss massiv und belastet den Motor thermisch stärker. Wenn man auf Drehzahlen aus ist, macht man meistens eine grosse runde Kuppel und eine kleine Quetschfläche. Bei Drehmoment jedoch erweitert man die Quetschfläche und minimiert die Kuppel. Wenn es auf die Abstimmung des Motores draufkommt, muss man viele weitere Details beachten, die hier nicht nötig sind aufzuzählen.

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:51
von Puch_Maxi_S
tupaclipse hat geschrieben:Puch maxi s .

Über die TecRace kurbelwelle kann gesagt werden, dass sie ein geringes Gewicht hat, was einerseits gut für die Drehzahlen ist. Ausserdem erzielst du mit dieser Welle durch ihr geringeres Volumen eine geringere Vorverdichtung, allgemein verschiebt es dann das Drehzahlband nach unten. Also hast du hier in 2 Bereichen Mehrleistung erzielt. Für Roggwil und vorallem höhere Kubiksätze ideal.

Bei der Brennraumform kannst du auch verschiedene Ergebnisse erzielen. Einerseits kannst du durch Volumenverringerung die Kompression aufschrauben, was dir zur Mehrleistung verhilft, aber auch nur begrenzt. Vergiss nicht, hohe Kompression erhöht den Verschleiss massiv und belastet den Motor thermisch stärker. Wenn man auf Drehzahlen aus ist, macht man meistens eine grosse runde Kuppel und eine kleine Quetschfläche. Bei Drehmoment jedoch erweitert man die Quetschfläche und minimiert die Kuppel. Wenn es auf die Abstimmung des Motores draufkommt, muss man viele weitere Details beachten, die hier nicht nötig sind aufzuzählen.
Tut mir leid aber verstehe die Fachausdrücke nicht ^^, ich bein eben noch ein Anfänger kein Profi, aber danke vielmal das du mir hilfst, und Tips gibst!

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:56
von Mogly69
Bild

Das runde in der Mitte(Dom, oder Kuppelförmig) ist die Kuppel, und das um die Kuppel herum die Quetschfläche.

Edit:
beschriebenes Bild:
Bild

Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:40
von Puch_Maxi_S
Das heisst wenn ich mehr Drehmoment will, muss ich den Zylinderkopf abdrehen?

Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:51
von Mogly69
Nein, grössere Quetschspalte.

Vermuetlich musst du jedoch einen ganz neuen Kopf drehen.

Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:56
von Puch_Maxi_S
Ja werde mir ja sowieso einen neuen bestellen, weiss aber noch nicht was für einen!