Seite 3 von 24

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:19
von tupaclipse
LooooL Alu-Guss kann man nicht schweissen? Darum habe ich bei meinem Motor für den Membraneinlass aufgeschweisst und bei meiner Staco Gabel die Halterung für die Bremszange angeschweisst? Lieber nichts schreiben wenn man es nicht weis.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:32
von hebo90
ich dachte jetzt TIG mit dem richtigen zusatz..

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:36
von tupaclipse
genau

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:41
von hebo90
wi nennt man diesen zusatz ist ja nicht reines alu oder?

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:42
von -NGK-
Niger 13 hat geschrieben:du trottel alu guss kann man mit der schutzgasschweissanlage mit alu draht und anderem gas schweissen

Wenn du hier schon ales voll spamst musst du die Leute hir nicht noch beleindigen :x

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:43
von tupaclipse
Keine Ahnung wie man den Zusatz nennt, bei meinem Gehäuse wurde mit einem Draht geschweisst, den man normalerweise für Antikorodal einsetzt.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:44
von belmondo racing
aber reinen guss kann man nicht schweissen... hat mir mal jemand gesagt...

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 21:44
von RennAirCH
so es geht weiter...

hab gestern das Möff beim Kolleg wieder abgeholt.

ich musste leider feststellen das er NICHTS daran gemacht hat obwohl er es gesagt hatte -.-


Bild

dann hab ich mal den Motor wieder zerlegt:

Bild

war wohl doch nicht dicht -.-

Bild

dann hab ich vorhin noch die Slik's montiert....

beim Vorderpneu ist's mit Silikonspray super gegangen, nur hinten musste ich den Pneu aufpumpen bis er fast geplatzt ist, bis er endlich seine Position einnahm...

Bild

dann noch ne Frage.

welchen Lenker soll ich montieren? der M-Lenker ist mir zu tieff...

den Sachs lenker hatte ich bevor das ganze möff gespritzt wurde drauf, ist noch recht bequem...

oder soll ich mal mit dem "Z" probieren?

greeeez

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 21:52
von n00b
Downhill :)

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 21:53
von Uncle Ben's
Würde, wenn du schon den Motor weg hast, alles schön perfekt neu aufbauen.. :wink:

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 21:53
von RennAirCH
sry ich hab da was vergessen^^

das wäre meine auswahl:

Bild

greeez

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 22:20
von -PUCH VELUX X30-
sehen beide gleich hoch aus, also musst du dich nach Optik entscheiden, ich würde den Z-Lenker nehmen! Und eventuell noch n bischen höher oder Tiefer "drehen"


Greez Glen

das war kein Spamm töbu!^^

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:24
von Uncle Ben's
Guss kann geschweisst werden, das ganze geht gut mit einer Henrob, mit gegossenen Elektronen..

Guss ist eigentlich leichter zu schweissen als Stahlblech, weil der Guss und die Elektrode zähflüssig werden.

Mfg

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:08
von belmondo racing
sieht geil aus.... würde jedoch mit der zeit mal die gabel ersetzen... :D

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:05
von RennAirCH
Uncle Ben's hat geschrieben:Guss kann geschweisst werden, das ganze geht gut mit einer Henrob, mit gegossenen Elektronen..

Guss ist eigentlich leichter zu schweissen als Stahlblech, weil der Guss und die Elektrode zähflüssig werden.

Mfg

könntest du mir das Gehäuse flicken??

oder soll ich ein neues machen und eifach da bei den Überströmern nur ganz forne auf das mass des Zylinders gehen???

@belmondo racing
Gabel ist schon seit anfang an geplant aber im Moment hab ich so gut wie kein Geld -.-
jetzt muss ich noch neue Motorenlager haben -.-
naja die Gabel mit Scheibenbremse wir schon noch kommen...

hab heute noch drei Kupplungsbacken ein "bisschen" leichter gemacht...
was halted ihr davon??

Bild

Bild


greeeez

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:23
von Uncle Ben's
Wiegen alle 3 genau gleich viel?

Ich kann das nicht, wende dich an TF!

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 18:01
von RennAirCH
ich hab alle mit nem 10mm kolbenbolzen zusammengetan.

dann vorne bei dem kleinen loch noch ne m4 schraube durch...

das ganze auf die fräse gespannt und durch gefräst.

dann auf die andere seite gespannt und die schraube raus genommen, und dort noch die ecke weggefräst...

hat ein kolleg der sich damit auskennt angezeichnet.
Bild

werde sie mal messen.

was soll ich tun wenn sie nicht gleich schwer sind? und wie genau muss das sein?

greeeez

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 18:28
von Uncle Ben's
Sollte eigentlich aufs Gramm genau stimmen.

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 19:42
von Jery2000
Uncle Ben's hat geschrieben:Ist doch gut.


Ja und ist ein echtes Schnäppchen..

aber naja, occ. Satz..

habe auch einen occ satz gekauft alles tiptop für 70.-

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:32
von RennAirCH
moin

also ich werde den motor neu lagern...

kann mir jemand die links von scooterama geben welche lager und simmerringe ich alle brauche??

ist ein 4-lager Gehäuse mit Kat-Welle...

wäre sehr froh denn ich kenne mich nicht mit den massen usw. aus!

greeeez