Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Moderator: MOD auf Probe
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Also sollte ich die Kühlrippen einfach so kurz schneiden das sie unter das Gebläse passt
Und nachher Löcher in die Kühlrippen bohren damit er ausreichent gekühlt wird?
Währe es dann möglich einfach Die Löcher für die Stehbolzen einwenig grösser Bohren?
Und nachher Löcher in die Kühlrippen bohren damit er ausreichent gekühlt wird?
Währe es dann möglich einfach Die Löcher für die Stehbolzen einwenig grösser Bohren?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Warte mit dem beschneiden noch. Da ist noch zuviel unklar.
Dass das mit den Löchern bei Flugzeugmotoren funktioniert muss nicht heissen das das beim Hödi auch klappt. War nur mal so ne Idee.
Mir wäre wichtig dass die Haube wieder passt.
Zum einen wegen der Kühlung, zum anderen wegen dem Verletzungs sowie Feuchteschutz des Schwungrades.
Nicht zuletzt muss das unauffällig sein. Sonst kannst gleich so ne Fahne hinter dir herziehen wie der Marc vom Puch X30 Shop eine hat die den Bullen zeigt dass das frisiert wurde
Was die Stehbolzen angeht...
Wieviel müsste man die verändern?
Du willst die Löcher im Zylinder grösser machen? Oder die Stehbolzen im Gehäuse versetzen? Da seh ich noch nicht durch.
Dass das mit den Löchern bei Flugzeugmotoren funktioniert muss nicht heissen das das beim Hödi auch klappt. War nur mal so ne Idee.
Mir wäre wichtig dass die Haube wieder passt.
Zum einen wegen der Kühlung, zum anderen wegen dem Verletzungs sowie Feuchteschutz des Schwungrades.
Nicht zuletzt muss das unauffällig sein. Sonst kannst gleich so ne Fahne hinter dir herziehen wie der Marc vom Puch X30 Shop eine hat die den Bullen zeigt dass das frisiert wurde
Was die Stehbolzen angeht...
Wieviel müsste man die verändern?
Du willst die Löcher im Zylinder grösser machen? Oder die Stehbolzen im Gehäuse versetzen? Da seh ich noch nicht durch.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Also ich wollte die Löcher im Zylinder grösser machen, also viel fehlt nicht der Zylinder geht fast bis ganz nach unten es fehlen etwa noch 10cm bis der Zylinder ganz unten währe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
.. ist der Zylinder überhaupt 10cm hoch.. ?Velo hat geschrieben:.. es fehlen etwa noch 10cm bis der Zylinder ganz unten währe

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Wenn die Löcher im Zylinder nicht sauber gebohrt sind was in der Preisklasse nicht abnormal wäre wunderts mich nicht wenn der nicht runter will. Das schlimmste was passieren kann ist dass es den Stecktuning Zylinder eben schrottet.
Ich würde das Risiko billigend in Kauf nehmen und sauber, zentriert und mit Bedacht die Löcher vergrössern.
Wichtig den Zylinder danach ganz gut auswaschen dass auch sicher keine Späne drinn bleiben.
Was mich aber viel mehr interessieren würde, wie gedenkst Du das Problem mit dem Ansaugstutzen und dem Auspuffflansch zu lösen?
Ich würde das Risiko billigend in Kauf nehmen und sauber, zentriert und mit Bedacht die Löcher vergrössern.
Wichtig den Zylinder danach ganz gut auswaschen dass auch sicher keine Späne drinn bleiben.
Was mich aber viel mehr interessieren würde, wie gedenkst Du das Problem mit dem Ansaugstutzen und dem Auspuffflansch zu lösen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Also ich habe mal nachgeschaut wie viel noch fehlen würden bis der Zylinder ganz unten ist aber dafür habe ich einen originalen Zylinder genommen http://www.pic-upload.de/view-23976434/ ... 3.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Den Ass würde ich selber machen
Den Ass würde ich selber machen
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
puch hat ja 45mm im quadrat...
ich glaube belmondo haben 46mm im quadrat... (hatte mal so nen zylinderkopf bei mir rumliegen...)
das heist es müsste reichen den 7mm bohrungen einen halben mm mehr durchmesser zu schenken... (ohne gewähr)
ich glaube belmondo haben 46mm im quadrat... (hatte mal so nen zylinderkopf bei mir rumliegen...)
das heist es müsste reichen den 7mm bohrungen einen halben mm mehr durchmesser zu schenken... (ohne gewähr)
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Ich habe gerade gemerkt das ich ein wenig von den Kühlrippen abschneiden muss.
Das grüne muss ich wegschneiden damit der Zylinder ganz nach unten geht weil das rote
Im weg ist. http://www.pic-upload.de/view-23977033/ ... 9.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das grüne muss ich wegschneiden damit der Zylinder ganz nach unten geht weil das rote
Im weg ist. http://www.pic-upload.de/view-23977033/ ... 9.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
eben die löcher stimmen nicht aber das mit dem bohren ist so ne sache....
übrigens geht der zylinder ohne hubplatte gar nicht ganz runter weil der hals zu lang ist. mit hubplatte steht auch der ecken dort nicht mehr an (evt. ein bisschen kürzen).
mit rippen kürzen mustt du: die links am zyli (bitte messen damit du nicht unnötig viel abhaust), die links am kopf musst du nicht alle kürzen, auch messen. ausserdem die ersten 1-2 vorne damit der ecken der verschalung geht. damit die luft schön fliesst einlass-/auslassseitig löcher bohren kannst du probieren.
besorg dir am noch besten einen fifty stutzen ist echt super
Gruss
übrigens geht der zylinder ohne hubplatte gar nicht ganz runter weil der hals zu lang ist. mit hubplatte steht auch der ecken dort nicht mehr an (evt. ein bisschen kürzen).
mit rippen kürzen mustt du: die links am zyli (bitte messen damit du nicht unnötig viel abhaust), die links am kopf musst du nicht alle kürzen, auch messen. ausserdem die ersten 1-2 vorne damit der ecken der verschalung geht. damit die luft schön fliesst einlass-/auslassseitig löcher bohren kannst du probieren.
besorg dir am noch besten einen fifty stutzen ist echt super
Gruss
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Also korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ein Puch maxi hat einen Hub von 43mm und Belmondo 41.8mm Also müsste ich einen Spacer von 1.2mm verbauen oder?
Wenn ich die Rippen kürze wird er dann noch ausreichend gekühlt? Weil die Rippen beim Puch sind ja anders als die Vom Belmondo.
Und sehe ich das richtig das ich nachher noch den Originalen Zylinderkopf verwende weil der Motor am Kopf noch befestigt ist?
Wenn ich die Rippen kürze wird er dann noch ausreichend gekühlt? Weil die Rippen beim Puch sind ja anders als die Vom Belmondo.
Und sehe ich das richtig das ich nachher noch den Originalen Zylinderkopf verwende weil der Motor am Kopf noch befestigt ist?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Ich hatte damals beim Sachs Polini Umbau auch den Puch Kopf genommen, musst halt 2 Halter seitlich verschrauben durch den Zylinderkopf. Zwangsweise müsstest Du dann halt 2 Löcher in den neuen Zylinderkopf bohren.
Aber Du weisst schon, dass das alles illegal ist, was Du machst? Nur weil Du den anderen mit ihren Mofas nicht mehr hinterherkommst? Wie siehts mit den Bremsen aus? Und erwartest von uns noch Unterstützung? Ich denke da nur an unsere Forenregeln, aber das soll der betreffende Mod selbst entscheiden. Ansonsten halte ich mich da lieber raus.
Aber Du weisst schon, dass das alles illegal ist, was Du machst? Nur weil Du den anderen mit ihren Mofas nicht mehr hinterherkommst? Wie siehts mit den Bremsen aus? Und erwartest von uns noch Unterstützung? Ich denke da nur an unsere Forenregeln, aber das soll der betreffende Mod selbst entscheiden. Ansonsten halte ich mich da lieber raus.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
.. also wenn deine Angaben stimmen brauchst du vom Hub her keinen Spacer, sondern müsstest den Zylinder abdrehenVelo hat geschrieben:.. Puch maxi hat einen Hub von 43mm und Belmondo 41.8mm Also müsste ich einen Spacer von 1.2mm verbauen oder? ..
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
ääääähm, neinVelo hat geschrieben:Also korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ein Puch maxi hat einen Hub von 43mm und Belmondo 41.8mm Also müsste ich einen Spacer von 1.2mm verbauen oder?

addy33 hat geschrieben:nico hat geschrieben:Differenz des Hub-2 Dichtungsdicken=Spacer
jop der passt
ja genau, und dienstag minus montag gibt mittwoch![]()
deine rechnung stimmt nur, wenn die dichtfläche bei dem zweiten motor die hälfte der differenz des hubes nach unten verschoben ist
ergo unwahrscheinlich
da gibts nur 2 möglichkeiten:
1. alle parameter kennen und rechnen (was ich auch schon gemacht hab)
2. handgelenk mal Pi montieren nachmessen und korrigieren. (funktioniert genau so gut)
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
¨Babaloo hat geschrieben:Warte mit dem beschneiden noch. Da ist noch zuviel unklar.
Dass das mit den Löchern bei Flugzeugmotoren funktioniert muss nicht heissen das das beim Hödi auch klappt. War nur mal so ne Idee.
Mir wäre wichtig dass die Haube wieder passt.
Zum einen wegen der Kühlung, zum anderen wegen dem Verletzungs sowie Feuchteschutz des Schwungrades.
Nicht zuletzt muss das unauffällig sein. Sonst kannst gleich so ne Fahne hinter dir herziehen wie der Marc vom Puch X30 Shop eine hat die den Bullen zeigt dass das frisiert wurde
Was die Stehbolzen angeht...
Wieviel müsste man die verändern?
Du willst die Löcher im Zylinder grösser machen? Oder die Stehbolzen im Gehäuse versetzen? Da seh ich noch nicht durch.
Ich würde dem mit den Löcher nicht tauen
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Ich weiss ich bin noch lang nicht so weit aber ich wollte mal wissen wie ich dan am besten abstimme wenn er noch nicht eingefahren ist? (Ich wollte den 19mm phgb fahren)
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
19mm PHGB Vergaser ist sehr gut, grösser würde ich nicht gehen.
Wie machst du es eigentlich mit dem Auspuff?
Am optimalsten wäre einer mit Resonanzbereich.
Wie machst du es eigentlich mit dem Auspuff?
Am optimalsten wäre einer mit Resonanzbereich.
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Ach ja, auspuff ist ein gewürge mit dem krümmer nur dass dus weisst der winkel mot dem ori krümmer stimmt nicht mehr nachher. Die hubplatte brauchst du nocht wegen dem hubunterschied sondern weil der kolben sonst ansteht irgendwie. Hab grad ka mehr wieso komm auch nicht mehr draus ich geh nacher noch schauen in die werkstatt wieso.
Für den 19 mm phbg musst du nen stutzen bauen und das ist ein bisschen blöde da der airsal einen eckigen einlass hat.
Grusd
Für den 19 mm phbg musst du nen stutzen bauen und das ist ein bisschen blöde da der airsal einen eckigen einlass hat.
Grusd
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Also ich habe einen 19mm stutzen der eckig ist keine ahung von welchem Mofa der ist.
<MaxiFan> kannst du mir sagen ob du den original Zylinderkopf drauf hast oder den Puch Zylinderkopf?
<MaxiFan> kannst du mir sagen ob du den original Zylinderkopf drauf hast oder den Puch Zylinderkopf?
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Die motoren sind nicht mir und momentan ist nichts drauf da er ja geklemmt hat... aber damals habens wir mit beiden probiert... airsal kopf ist auch mit hibplatte angestanden (wir hatten nicht die genau richtige hubplatte darum), mittel geplanter belmondo kopf ging, hatte aber scheiss kompression.
Die hubplatte brauchts weil belmondo ne andere pleuellänge als puch hat. Halte mal ein belmondo und ein puch zyli nebeneinander, der puch ist kleiner. Darum brauchst du die hubplatte um das auszugleichen.
Gruss
Ps: poste mal n bild vom stutzen nimmt mich wunder
EDIT:
So war jetzt messen...
Wie man sieht ist der puch zyli deutlich kürzer
Dafür ist der belmondo kolben etwas länger (gemessen ab KoBoLoch)
Berechnung der Hubplatte:
Je nachdem wie ich die kolbenhöhe messe gibt es zwei varianten, 1.= Loch bis kante , 2. = Loch bis boden
da wo nur unterschied steht wäre unterschied hub
Was stimmt?
Die hubplatte brauchts weil belmondo ne andere pleuellänge als puch hat. Halte mal ein belmondo und ein puch zyli nebeneinander, der puch ist kleiner. Darum brauchst du die hubplatte um das auszugleichen.
Gruss
Ps: poste mal n bild vom stutzen nimmt mich wunder
EDIT:
So war jetzt messen...
Wie man sieht ist der puch zyli deutlich kürzer
Dafür ist der belmondo kolben etwas länger (gemessen ab KoBoLoch)
Spoiler für zylinder:
Spoiler für kölben:
Spoiler für messergebnisse:
Je nachdem wie ich die kolbenhöhe messe gibt es zwei varianten, 1.= Loch bis kante , 2. = Loch bis boden
Spoiler für berechnung:
Was stimmt?
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Also hier ist das Bild von dem Ass, ich weiss man sieht nicht viel aber ich glaube der Ass ist von einem Bergsteiger http://www.directupload.net/file/d/3691 ... o3_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.directupload.net/file/d/3691 ... nh_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.directupload.net/file/d/3691 ... nh_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;