Seite 3 von 5

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 21:29
von PucH Max!
wasserpumpe revidieren, kuehlsystem durchspuelen

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 21:48
von silas60
Okee mit dem hier http://www.scootertuning.ch/Revisionski ... :6251.html und dann gibt es dann einen First Run.

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 18:50
von silas60
Sorry für Dp
Muss ich denn Zylinder auch durchspülen ?

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 18:53
von 2_Stroker
Wasserpumpe revidieren, alles zusammenbauen, Kühlwasser einfüllen, ein paar Kilometer fahren, danach das Kühlwasser wieder ablassen und frisches (am besten destilliertes) Wasser mit Frostschutz einfüllen - fertig.

Gruss

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 19:28
von karli09
kupplungsdeckeldichtung nicht vergessen zu bestellen! Um die Wp zu revidieren muss der auch runter allso gibt gleich eine neue Dichtung.
Gruss

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 19:29
von silas60
Ja habe ich bestelt Danke leider habe ich schon neues Öl drinnen ich lasse das einfach ab und lere es dann wieder rein

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 19:41
von karli09
Und du solltest kühlwasser für aluminummotoren reinfüllen, wegen kavitationsschäden usw...

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:24
von silas60
Was Denkt ihr passt die Gabel einer CPI SM an meine HM? Also nur die Rohre. Weil ich finde die Gabel sehen ziemlich Gleich aus. Haben die CPI auch ein AM6 Motor?
Von so einer
Bild

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:33
von PucH Max!
die haben nachbau am6 motoren, gabel passt höchstwahrscheinlich ned

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:53
von silas60
Ok Schade gibt es sonst irgend ein Model von dem Die Gabel rohre gehen? Denn der Zoll kostet ein bisschen viel wenn ich eine Occ. Gabel in Italien Kaufe.

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 18:16
von Chrusti
Hallo

Also 2 Gänge runter wär mir jetzt neu :O.O Aber belehrt mich wenns so währe. Ich würde auch sagen zuerst alles analysieren, danach Probleme posten.

Gruss :prost

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 18:33
von silas60
Ja war mein Fehler ist ein Gang runter und 5 Hoch. Ich habe die Wasserpumpe Revidiert.
Morgen werde ich folgendes machen
-Neues Kühlwasser einfüllen
-Getriebeöl einfüllen
-Neues Benzin Einfüllen-schauen ob er läuft
Die Kupplung war verhockt hat sich aber gelöst. Ist das Getriebeöl eigentlich das gleiche wie beim Mofa?

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 00:28
von biklix30
Meine Töfflis und die Derbi laufen alle mit 15w40 Getiebeöl. Die Derbi wird sogar sehr rau gefahren und ich hatte nie Probleme. Ich weiss jetzt nicht ob die AM6 Motoren das auch vertragen (Kupplung), würde es aber ohne Bedenken einfüllen.

Gruss

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 22:07
von karli09
silas60 hat geschrieben:Ja war mein Fehler ist ein Gang runter und 5 Hoch. Ich habe die Wasserpumpe Revidiert.
Morgen werde ich folgendes machen
-Neues Kühlwasser einfüllen
-Getriebeöl einfüllen
-Neues Benzin Einfüllen-schauen ob er läuft
Die Kupplung war verhockt hat sich aber gelöst. Ist das Getriebeöl eigentlich das gleiche wie beim Mofa?
Wen du das Getriebeöl für'n Handschalter nimmst sollte es gehen. Mofa hat ja auch eine Mehrscheibenkupplung.
Ih selbst fülle ATF-Öl in's Getriebe in Am6 und Derbi Motor. Funktioniert auch Tiptop

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:00
von silas60
Ok Getriebeöl habe ich eingefüllt dann habe ich Kühlwasser eingefült dann habe ich den Kiker runter gedrückt und dann ist das Kühlwasser aus dem Auslass gelaufen :x dann habe ich den Zyli Kopf abgenommen die Dichtungen waren ganz Spröde und der Thermostat lag einfach so da. Ich hoffe es ist nicht alles ins Kurbelgehäuse gelaufen was es aber wahrscheinlich ist.

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: So 12. Jan 2014, 10:09
von karli09
silas60 hat geschrieben:Ok Getriebeöl habe ich eingefüllt dann habe ich Kühlwasser eingefült dann habe ich den Kiker runter gedrückt und dann ist das Kühlwasser aus dem Auslass gelaufen :x dann habe ich den Zyli Kopf abgenommen die Dichtungen waren ganz Spröde und der Thermostat lag einfach so da. Ich hoffe es ist nicht alles ins Kurbelgehäuse gelaufen was es aber wahrscheinlich ist.
Nicht sooo die super Variante aber funktioniert...
Zylinder und Kolben entfernen, Kurbelgehäuse mit Luftpistole ausblasen und dann ,,en Gutsch'' Motoröl ins Gehäuse kippen. Motorrad auf beide Seite runterlegen, so das das Öl auch in die Kw-Lager geht.
Alles wieder drauf (selbstverständlich mit neuen Dichtungen)
Gruss

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: So 12. Jan 2014, 10:45
von silas60
Ok vielen Dank ich werde es so machen.

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 15:18
von silas60
Ich habe eine Gabel gefunden. Der Verkäufer weis denn Jahrgang nicht mehr genau er sagt so ca. 2003 2004.
Preis will er 100.- mit Porto was denkt ihr? Passen sollte sie ja und vom Preis her ist es gut oder nicht?

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 16:59
von 2_Stroker
Sicherlich sehr preiswert, doch da wird wahrsch. ein Haken sein.
ich würde die Gabel vor dem Kauf besichtigen, kontrollieren würde ich dabei Tauchrohrspiel, Stabilität der Gabel, Simmeringe und natürlich ob sie nicht verbogen ist.

Gruss

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:17
von silas60
Das Problem ist der Käufer wohnt sehr weit weg. Er hat mir was auf Französisch zurück geschrieben jedoch verstehe ich es nicht ganz und Google Übersetzer bringt sowieso nicht.